Veröffentlicht April 5, 200520 j Hallo zusammen Zuerst mal, ich fahre einen Saab 9000 CSE 2.3 Turbo BJ 96 mit 200PS und 165'000 km. Nun wenn ich den Turbolader leicht kommen lasse und dann wieder vom Gas weggehe, schnurrt er ein wenig (wie ein lautes Kätzchen;-)), funktioniert ansonsten perfekt. Zieht immer noch sauber durch, die Leistung stimmt also. Nun zu meiner Frage, ist es gefährlich den Turbo so lange zu fahren bis er nicht mehr geht oder könnte ich da was am ganze Motor kaputt machen (durch abbrechen von Turbinenteilen oder so)? Mein Mechaniker sagt ich solle den Turbo gleich jetzt revidieren lassen, was mich aber ca. 700Euro zu stehen kommt. Da würde ich ihn lieber zu ende fahren und einen revidierten kaufen. Gruss..Manu
April 5, 200520 j ...ansonsten hab ich noch einen für den 9000 2.3l turbo, gebraucht, aber einwandfreier Zustand, die Welle hat sehr, wenig Spiel...für 200.- Euronen kannste den haben, inkl. Versand!!! Greez Raephu
April 6, 200520 j Autor Bäretswil -> nicht weit von Luzern Hallo Raphi Wie schlimm ist das wenn ein Lader Spiel hat? Der dreht ja doch mit 50000 U/min oder so. Hast du Erfahrung mit Turbolader verbauen, dann würde ich nämlich gleich selber vorbeikommen. Komme aus Luzern;-) Gruss...Manu
April 6, 200520 j So ein Lader bringt man scho herein...ist nicht so ne Sache!!! Spiel hat früher oder später jeder Lader, das ist einfach so. Garantie auf das ewige/oder lange Leben kann ,man nicht mal auf nen neuen Lader geben... :) Ne, der Lader ist wirklich noch gut beisammen!!! Greez
April 6, 200520 j Mein Mechaniker sagt ich solle den Turbo gleich jetzt revidieren lassen, was mich aber ca. 700Euro zu stehen kommt. Da würde ich ihn lieber zu ende fahren und einen revidierten kaufen. Kannst Du einen erhöhten Ölverbrauch feststellen, tritt bereits blauer Rauch auf? Hat der Lader starkes, fühlbares Spiel an der Welle? Wie begründet Dein Mechaniker die Revision?
April 6, 200520 j zwischenfrage in eigener Sache: wie fühlt sich eigentlich so ein Wellenspiel an? Ist das mit Ölverlust verbunden? Mein LLk wird vom Turbolader nämlich kontinuierlich mit Öl versorgt, obwohl ich Zweifel hab, ob er das so gerne hat, der LLk.
April 6, 200520 j was sollte denn der LLK dagegen haben? spiel an der Welle: es gibt leute, die rütteln an der frischluftseite an der Well hin und her. Wenn die sich bewegt, hat er spiel. Denkfehler! der Lader läuft ja im Öl, ein bisken spiel muß der haben, wenn er sich dreht stabilisert er sich ja auf dem Ölfilm. Das ist also nicht gemeint! Wichtig hingegen: wenn man an der achse ziehen kann, und er sich dann bewegt, dann ist was nicht i. O. ...
April 6, 200520 j Autor an Klaus Hallo Klaus Mein Lader raucht nicht und es läuft auch kein Öl aus. Er funktioniert perfekt. Nur mein Mechaniker begründet die Revision mit dem schnurren des Laders. Ich weiss nicht wie schlimm das ist. Das schnurren ist nicht wirklich laut, der Lader zischt einfach nicht so perfekt wie er das am Anfang getan hat. Gruss..Manu
April 6, 200520 j Re: an Klaus Hallo Klaus Mein Lader raucht nicht und es läuft auch kein Öl aus. Er funktioniert perfekt. Nur mein Mechaniker begründet die Revision mit dem schnurren des Laders. Ich weiss nicht wie schlimm das ist. Das schnurren ist nicht wirklich laut, der Lader zischt einfach nicht so perfekt wie er das am Anfang getan hat. Gruss..Manu Dann würde ich ihn vorläufig da lassen wo er ist.
April 6, 200520 j Autor an Klaus Hallo Klaus, dann werde ich das wohl so lassen, bis das Teil anfängt zu rauchen oder Öl verliert. Danke für den Tip Klaus! Bin nun wieder etwas beruhigt. Lieber Gruss..Manu
April 6, 200520 j Autor an Raphi Ich werde dann wohl noch etwas rumfahren so mit meinem schnurrenden Turbo, verkaufst du den Turbo eigentlich als Garage oder Privatmann? Gruss..Manu
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.