Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle,

seid mir nicht böse, wenn dieses Thema bereits ausführlich diskutiert wurde, aber ich bin über die Suche leider nicht richtig fündig geworden.

Ich spiele mit dem Gedanken, einen Tempomat nachrüsten zu lassen. Nun habe ich bereits einige Beiträge dazu gelesen und war der Meinung, dass es gar nicht so aufwändig und wohl auch gar nicht so teuer sein soll (inkl. Hebel und Programmierung ca. 60,- Euro).

Heute habe ich bei einem FSH angefragt und die Auskunft erhalten, dass der Spaß ca. 200,- Euro kostet (170,- Euro der Hebel). Allerdings zurzeit nicht erhältlich.

 

Eine Anfrage bei einem zweitem FSH ergab die Antwort: bei einem Diesel ist die Nachrüstung ganz einfach (so wie hier im Forum bereits erklärt), bei einem Benziner ist die Nachrüstung weitaus aufwändiger (näheres konnte ich leider nicht erfragen, da die Verbindung sehr schlecht war).

Habt ihr davon schon mal was gehört?

 

Und habt ihr Tipps für mich, wie ich günstiger (als o.g.) an einen Hebel herankomme und wer mir den im Raum Hannover einbauen u. programmieren kann? Falls es bei einem Benziner einfach geht!

 

Vielen Dank vorab für eure Antworten! ;-)

 

Locke9.3

  • Antworten 52
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hallo an alle,

seid mir nicht böse, wenn dieses Thema bereits ausführlich diskutiert wurde, aber ich bin über die Suche leider nicht richtig fündig geworden.

Ich spiele mit dem Gedanken, einen Tempomat nachrüsten zu lassen. Nun habe ich bereits einige Beiträge dazu gelesen und war der Meinung, dass es gar nicht so aufwändig und wohl auch gar nicht so teuer sein soll (inkl. Hebel und Programmierung ca. 60,- Euro).

Heute habe ich bei einem FSH angefragt und die Auskunft erhalten, dass der Spaß ca. 200,- Euro kostet (170,- Euro der Hebel). Allerdings zurzeit nicht erhältlich.

 

Eine Anfrage bei einem zweitem FSH ergab die Antwort: bei einem Diesel ist die Nachrüstung ganz einfach (so wie hier im Forum bereits erklärt), bei einem Benziner ist die Nachrüstung weitaus aufwändiger (näheres konnte ich leider nicht erfragen, da die Verbindung sehr schlecht war).

Habt ihr davon schon mal was gehört?

 

Und habt ihr Tipps für mich, wie ich günstiger (als o.g.) an einen Hebel herankomme und wer mir den im Raum Hannover einbauen u. programmieren kann? Falls es bei einem Benziner einfach geht!

 

Vielen Dank vorab für eure Antworten! ;-)

 

Locke9.3

schau mal in die hilfeliste

 

http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html

  • Autor

Vielen Dank für eure Antworten!

Laut dem Angebot aus Dortmund scheint es ja keinen Unterschied zwischen Diesel und Benziner zu geben. Werde da wohl noch mal in meiner Gegend rumfragen müssen. Oder ich muss mal nach Dortmund kommen! ;-)

@hb-ex: Hallo Norbert, danke für die Liste. Bei kk Autotechnik in Neustadt am Rübenberge habe ich vorhin noch angefragt. Ich warte auf die Antwort.

 

Aber hat hier denn noch keiner die Erfahrung mit Tempomatnachrüstung bei einem 9.3 SC 2008er Modell, Beziner gemacht? Vielleicht gibt es ja doch jemanden hier!? Würde mich freuen!

Beste Grüße

Ich schaue mal im WIS nach ob es da einen Unterschied gibt…

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Danke dir!!

Gruß

Rainer

Nein, gibt keinen Unterschied.

 

Den Hebel hatte ich damals günstig vom Schrott und selber eingebaut. Freigeschaltet hat man den mir für irgendwas bei 30,-

 

War ein 2008er Benziner.

So ist es..........es gibt keinen Unterschied...........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Nochmals vielen Dank für eure Antworte! Gibt es eine Teilenummer dazu? Dann könnte ich mich mal selbst auf die Suche machen.

Gruß

Gibt es.......12787315

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Oh ja, danke! Genau so einen Link habe ich gesucht!

Echt super Forum!

Warte noch auf die Rükmeldung von der Werkstatt. Falls das auch nichs wird, versuche ich es im Alleingang. ;-)

Also, dankeschön.

Dafür gibts auch einen "Danke"-Knopf............:wink:

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Ich weiß. Aber ich schreibe zurzeit am Tablet. Und damit geht das nicht. Keine Ahnung warum. Werde es gleich am Rechner nachholen! ;-)

Eine Frage aber noch: Die Teilenummer von dir Thomas, ist nicht gleich mit den Nummern bei Skandix. Ist das denn der richtige Hebel?

  • Autor

Danke, danke!! Diesmal auch mit "Knopf"! ;-)

Viele Grüße

Rainer

STOP! Diese Teilenummer und sonst keine: 12801095
  • Autor
STOP! Diese Teilenummer und sonst keine: 12801095

 

Oh, diese Nummer deckt sich mit der Skandix-Referenznummer! Bin gerade verwirrt! ;-)

Das müsst Ihr dann Locke9.3 gegenüber vertreten, wenn er beim Händler die Teilenummer 12786383 ordert ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.