Veröffentlicht Mai 22, 201312 j Hallo liebe Freunde! Mein Saab zeigt am Bordcomputer an, das Elektronische Stabilitätsprogramm sei defekt und ich solle eine Werkstatt aufsuchen. Dies kam überraschend während ich den Saab normal einparkte. Ich habe dann einfach auf CLEAR gedrückt und jetzt wollte ich mal nachfragen, muss ich deswegen jetzt in die Werkstatt oder kann das nur ein Fehler des Bordcomputers oder sonst etwas sein? Was soll ich tun? Möchte nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt laufen. Danke und liebe Grüße!
Mai 22, 201312 j Hallo, naja, ESP ist schon eine ganz hilfreiche Sache. Kann es sein das der Sensor an der Lenkung eine Macke hat ....? Normalerweise ist das auslesen des Fehlerspeichers kein großes Ding bei der Werkstatt des eigenen Vertrauens.
Mai 22, 201312 j Also sowas würde ich erstmals ignorieren (falls es nicht erneut kommt), hatte auch schon 2mal wehrend der Fahrt beim Abbremsen, zuerst ASR, dann ESP und dann ist mein Motor ausgegangen. Man kann es weder nachvollziehen noch per Tech2 was brauchbares auslesen können. Wurde bei mir als "allgemeiner Elektronikfehler" eingestuft, der mal so vorkommt.. ich vermute, einer der ABS Sensoren hat ggf. falsche Daten geliefert und der Boardcomputer kommt damit nicht klar.. Und die Motorleuchte ist bei mir dann auch nächsten Tag selbst ausgegangen..
Mai 22, 201312 j manchmal hängt einfach nur Dreck und Abrieb vor dem Radsensor. Mit vorsichtigen Hochdruckwasserstrahl säubern.
Mai 22, 201312 j ABS Sensor würde aber auch gleich das ABS mit still legen. Dann wäre neben der ESP auch die ABS-Kontroll-Leuchte dauerhaft an. Und Fehler werden im allgemeinen dann angezeigt, wenn die Bedingungen dafür gegeben sind. Kommen also meistens nicht für Spaß. Fehler auslesen wäre das mindeste. Vom hörensagen ist beim 9-3 II öfters mal was mit dem Lenkwinkelsensor faul, der für einen ESP-Fehler in Frage kommt.
Mai 22, 201312 j Stimme die prinzipiell voll zu Erik aber aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich dir Sagen. dass es oftmals nicht bringt. (Schadet aber auch außer dem Geldbeutel niemanden) Allein wegen dieser Fehlermeldung hatte ich bei meinem damaligen 93-II zigmal den Fehlerspeicher auslesen gelassen. Ergebnis kein Fehler. ESP funktionierte auch. Wurde extra auf einem abgesperrten Terrain getestet. Dito für Meldung“ Lenkradschloss defekt“ und ähnliches. An der Fragesteller. War es eigentlich trocken oder regnete es? Rückwirkend betrachtet glaube ich langsam tatsächlich an die in einem anderen Forum gemutmaßte Theorie dass es an den häufiger beim 93-II vorkommenden Wassereinbrüchen über den Wasserkasten liegen könnte. Nässe und Elektronik vertragen sich halt nicht sonderlich. Zumindest in meinen Fall tauchte diese Meldungen meist während oder nach Regen oder Schneephasen auf und verschwanden nach Trockenlegung.
Mai 22, 201312 j Ruhig bleiben, anhalten, Motor aus, kurz warten, dann Motor wieder an. Wenn nach 2 - 3 Versuchen immer noch die gleiche warnung kommt, würde ich eine Werkstatt aufsuchen. Auch ohne ESP kann man fahren (wie früher eben), aber checken lassen sollte man es dann doch. Die Elektronik spinnt einfach gelegentlich, is' so!
Mai 23, 201312 j Hallo, wenn es dumm läuft, ist das CIM defekt. Die Anzeige kam bei mir immer wieder. Für ca. 800 € lässt sich das aber auch beheben.
Mai 23, 201312 j Hallo, wenn es dumm läuft, ist das CIM defekt. Die Anzeige kam bei mir immer wieder. Für ca. 800 € lässt sich das aber auch beheben. das geht auch für die hälfte
Mai 24, 201312 j Habe mit meinem vorigen 9-3-II auch die Erfahrung gemacht das 2-3 mal im Jahr eine Warnleuchte anging auch mal ESP, und wenn sie beim nächsten Motor aus und an weg war nie etwas war. Die Elekronic "verschluckt" sich schon mal. Das Extrem war mal nachts die Meldung der lenke Scheinwerfer sei defekt obwohl er es ganz offensichtlich nicht war.
Juni 12, 201312 j 9-3 Bj 2006 2.8 T km 128000 Hallo leute ich habe auch gerade ännliches problem bei meinem 2.8T bj 2006 spinnt der tacho bleibt einfach während der fahrt stehen dan kommt ein warn signal danacht steht bei bc esp defekt werkstatt aufsuchen!!(gestern war der strasse paar meter nass fehler kommt wider) und er startet nicht immer gleich muss ich paar mal versuchen oder ab warten bin neue hier ich habe ein bild auch schicke euch mal danke vorraus
Juni 12, 201312 j es kommt ja nicht immer nur wenn ich ein loch in der strasse treffe oder wenn nass ist kein ahnung hab am Montag termin bei opel mal schauen
Juni 13, 201312 j So ich war heute bei Hirsch ag st.gallen cim wurde mit eine neuen gewechselt auch 2 neue schlüssel im unterwegs nach hause wider kommt gleiches fehler meldung wenn ich schlüssel oben nach unten drücke startet sonsst nicht was kann noch dran sein war das um sonnst??
Juni 14, 201312 j So leute die haben das cim um sonst getauscht heute gerade beim test fahrt fehler noch mal aufgetaucht test gerät war eingebaut abs steurgerät hat wackel kontakt gehabt diese dicke stecker raus kontakt spray wider eingebaut alles wider wie früher die haben das auch nie gehabt hab beim cim gespart aber zum hirschen ausgegeben (36 hirsch power + 60 nm mehr) danke nochmal Ein tipp bei hirsch performance st.gallen kostet mit neue 2 Schlüssel das CIM 580 € Mfg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.