Veröffentlicht Mai 28, 201312 j Hallo erstmal alle zusammen! Um auf den Punkt zu kommen: Mein 9000-er My94 125 kw YS3C..... hat seit kurzem die komische eigenart das bei kaltem Motor der Öldruck bei 3,5 Bar liegt, wen er dann warm ist geht der Öldruck bei 2000 touren runter auf 1,2 Bar , wen ich dann anhalten muss hat er Betriebswarm im standgas 1,4 Bar. Wen ich dann wieder losfahre und beschleunige geht der Öldruck erst runter auf 0,5 Bar um dann langsam wieder zu steigen pro 1000 umdrehungen um ca.0,8 Bar. Was kanns sein? Ölpumpe, Druckkolben oder dessen Feder, Dichtringe in der Ölwanne (rohr vom Filter zum Block unter KW)? Ölwechsel vor 3000Km sieb ist auch sauber ,Motor läuft super ohne geräusche Lagerschalen sind auch IO. Hat jemand eine Lösung?? MFG. oktron
Mai 28, 201312 j Autor hallo erstmal! Sensor habe ich geprüft ist in Ordnung , wen die feder vom Öldruckkolben mit der zeit an spannung verliert öffnet der Kolben den Bypass zur Ölwanne zu früh und das warme Öl geht zum Teil in die Ölwanne statt in den Motor, war meine Überlegung?! MFG.
Mai 28, 201312 j Für mich sind das alles normale Werte bei 5W-50. Kalt 3,5bar, warm bei fahrt 2,0 bis 3,0 bar. Im Standgas 1,0 bis 1,2 bar. Das war noch nie anders. Erster Motor, 370.000Km. 2 Lader. Wie waren die Werte vorher?
Mai 28, 201312 j Autor Hallo ! Vorher hatte er im Stand bei warmen Motor 1-1,4 bar und beim gas geben ging der Druck gleich nach oben ,jetzt geht er beim Gas geben erst auf ca 0,6-0,7 runter um dann langsam wieder zu steigen MFG. Achso die Öltemperatur habe ich noch nicht gemessen,vielleicht macht das Thermostat zum Ölkühler nicht auf und das Öl ist einfach zu heiss unter last?!
Mai 29, 201312 j Saab-Info bis Mj.2003 : http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=1000
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.