Veröffentlicht Juni 3, 201312 j So, heute mal im 900II Bereich, nachdem ich mich sonst immer im 901 Bereich aufhalte. Bin dabei, mir einen 9-3I anzuschaffen und habe dabei ein ganz hübsches Exemplar im Auge. Der Wagen steht eigentlich einwandfrei da, lediglich im Bereich des hinteren Radlaufes befindet sich vorne (in Fahrtrichtung), unten (Richtung Schweller) eine ca. 2-€-Münze-große Blase im Lack, die meinem Druck mit dem Daumennagel nicht wirklich Stand hält. In der Kaufberatung habe ich gelesen, dass diese Stelle mit Vorsicht zu genießen ist, da man hier nur sehr schwer beikommt. Sollte ich diese Roststelle nun als Ausschlusskriterium betrachten oder kann ich diesen Bereich mit überschaubaren Aufwand entrosten und ggf. dauerhaft versiegeln (Mike-Sanders oder so)? Danke vorab für eure Einschätzungen.
Juni 3, 201312 j geht nicht gibs nicht, diese stelle ist wie jede andere gut zu bearbeiten, da wären eher die federbeine ein Ausschlusskriterium
Juni 3, 201312 j Kenne den 9-3 nicht, aber eine Durchrostung lässt sich nicht (mehr) dauerhaft versiegeln. Du kannst den Gammel aber etwas aufhalten, bis ein Budget für eine Sanierung vorhanden ist.
Juni 3, 201312 j Kenne den 9-3 nicht, aber eine Durchrostung lässt sich nicht (mehr) dauerhaft versiegeln. Du kannst den Gammel aber etwas aufhalten, bis ein Budget für eine Sanierung vorhanden ist. grundsätzlich magst du recht haben, nur bei den radläufen des 9-3 beginnt es meist an einer kleinen naht, rechtzeitig erkannt ist ein ziel zu erreichen. schlimmer sind die kisten auf denen breite reifen gefahren wurden und schon kräftig an den kannten gearbeitet haben. hat der besagte wagen denn noch die schutzfolie drauf?
Juni 3, 201312 j Autor Kannst du mal ein Foto davon machen? Hab mir das Auto am Wochenende in München angesehen, bei uns hier ist ein Wetter, dass ich nur mit ner Unterwasserkamera im Freien Fotos machen würde, mein Modell würde wohl sofort absaufen. Also Fotos erstmal negativ.
Juni 3, 201312 j Das hört sich an wie ein nicht behandelter Steinschlag im Radhaus. Hier ist generell das Blech recht dick, sodaß eine mutige Vorbehandlung mit Drahtbürste den Zustand sichtbar macht.
Juni 3, 201312 j Hallo Zusammen, Was für eine Karossierievariante ist es? Coupe und 5 türer rosten nämlich etwas unterschiedlich an diesen Stellen. Ich denke es ist die Stelle gemeint, die beim 5-Türer genau unterhalb dem kleinen Zierleistenstück liegt. Dort überlappen zwei Bleche, und je nachdem wie gut der Rostschutz vom Werk aus ist oder war, kommt dort der Rost durch, genau unter der dort aufgeklebten durchsichtigen Steinschlagschutzfolie. Ich denke jeder 9-3I Fahrer kennt die Stelle... Selten einen 9-3 zu sehen bei dem dort kein Rost ist, deshalb würde ich sogar sagen daß das dort eine generelle Schwachstelle des 9-3I ist (wie z.B. die Federbeine). Ich hab da von Innen und durch das Loch des Zierleistenstücks Fluidfilm reingekippt, und der Rost wird nur ganz langsam mehr. Muss aber bald was tun denke ich. Gruß, jolly
Juni 3, 201312 j Ich habe das Problem auch und lasse es in ein paar Tagen in der Werkstatt beheben. Es gibt einen weiteren jungen Thread zu dem Thema: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/64471-zierleiste.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.