Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hat jemand ein paar aussagekräftige Bilder/Skizzen, worauf man erkennen kann, welche Schrauben genau beim Tausch der Frontschürze entfernt werden müssen? Oder eine ausführliche Anleitung. Möchte nicht mehr machen als unbedingt nötig... ;)

 

Ralf

Da muß die Unterverkleidung weg (2 seitenteile ein Mittelteil).

Die Stoßstange selbst ist mit zwei von unten nach oben verschruben Langschrauben befestigt. Die Frontschürze kannst Du entweder vorher abmachen, oder Du läßt sie dran und machst sie an den seitlichen Befestigungen ab. An die Langschrauben kommt man etwas besser mit abgebauter Schürze ran. Mit gutem Werkzeug ist es aber nicht erforderlich.

 

Hoffe, keine Schraube vergessen zu haben ;-)

 

Ansonsten einfach vorsichtig versuchen nach vorne herauszuziehen (ist in eine Stahlprofil reingesteckt) und schauen, ob es irgendwo noch befestigt ist....

 

Ist nicht sooo wild

  • Autor
Hm, eigentlich möchte ich nur die Schürze tauschen (CS übrigens) - das geht, ohne die Stoßstange abzubauen??? Oder hab ich das falsch verstanden?
Hm' date=' eigentlich möchte ich nur die Schürze tauschen (CS übrigens) - das geht, ohne die Stoßstange abzubauen??? Oder hab ich das falsch verstanden?[/quote']

 

Ja, mit etwas Fummelei. Mußt halt auch die 3 Befestigungsschrauben, die die Schürze mit den Kotflügeln verbinden abschrauben....

  • Autor

Ok, cool, dann versuche ich das mal... nur 3???? Bei der hinteren Schürze braucht es 22 Schrauben, um die Schürze am Träger zu halten..!!!!!

 

Danke jedenfalls!

@ralftorsten: Ist keine sehr angenehme Arbeit mit der Schürze, da Du garantiert auf ein paar §?&%$§/&%$- Schrauben stoßen wirst, die festgerostet sind. Da kommt dann Freude auf. Gerade die, die die Schürze im Frontbereich mit der Stoßstange verbinden, gehen oft nicht auf (die Muttern sind in die Stoßstange eingepreßte Dübel, die wenn zu festgerostet, einfach durchdrehen. Dann kann man nur neue Dübel kaufen und neu einquetschen, oder sich eine alternativ - Befestigungsmöglichkeit aus dem Hirn quetschen....

 

Nur als Warnung, ist nicht einfach losschrauben und wieder festschrauben....leider.....

  • Autor
Ja, solche *&^%$#@-Schrauben sind mir schon begegnet... aber ich will jetzt diese blöde Aero-Optik, und damit basta... :D da muss ich jetzt durch...
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Es ist vollbracht!

 

Mein CSE hat jetzt auch die Front-Schürze von meinem Anni (und der hat eine neue). Aber beim CS muss auf jeden Fall die ganze Stoßstange runter, um die Schürze zu wechseln. Vorne wie hinten. Das mag beim CC anders sein.

 

Optisch ist also der CSE vom Aero nur noch durch die Embleme am Heck und den Seitenschutzleisten mit Chromleiste zu erkennen. Beides wird erst ausgetauscht, wenn es ans Lackieren geht. Irgendwann diesen Sommer.

Es ist vollbracht!

 

Mein CSE hat jetzt auch die Front-Schürze von meinem Anni (und der hat eine neue). Aber beim CS muss auf jeden Fall die ganze Stoßstange runter, um die Schürze zu wechseln. Vorne wie hinten. Das mag beim CC anders sein.

 

Optisch ist also der CSE vom Aero nur noch durch die Embleme am Heck und den Seitenschutzleisten mit Chromleiste zu erkennen. Beides wird erst ausgetauscht, wenn es ans Lackieren geht. Irgendwann diesen Sommer.

 

Glückwunsch!!

  • Autor
Danke! Heute gab's das erste Kompliment für meinen CSE im Aero-Outfit... :lol
Optisch ist also der CSE vom Aero nur noch durch die Embleme am Heck und den Seitenschutzleisten mit Chromleiste zu erkennen.

 

sach mal ralftorsten, was hälst du davon, wenn du mal deine gallery füllst, dann kann sich ein 9ooIIer fahrer auch was darunter vorstellen :target1

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.