Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich fahre ein Saab 900 II Cabrio (Bj.1998), davor wars ein Coupe.

Jetzt ist der Sicherheitsgurt vorne links fest und ein neuer kostet entsprechend. Da ich schon jede Menge Geld in das Auto gesteckt habe, muss ich etwas sparen.

Deshalb suche ich einen gebrauchten Gurt.

Bei ebay findet man nur welche für vorne rechts oder hinten. Kann man die für vorne rechts nicht auch verwenden? Wenn nicht, warum nicht?

 

Danke schonmal im Voraus.

 

riata

schreib mal majoja02 an, der hat eigentlich immer alles da :smile:

 

Edit:

ansonsten versuchs erstmal mit ausbauen. Den Gurt mit Seifenlauge Waschen und alles schön mit WD40 einsprühen, vielleicht funktioniert er dann ja wieder

Kann man die für vorne rechts nicht auch verwenden? Wenn nicht, warum nicht?

Willkommen, denke, das die Mechanik spiegelverkehrt ist.

Hängt auch der Gurtstraffer mit dran

siehe auch: (klick)

 

 

evtl. passt der Gurt vom Coupè (klick), müsste man mal die Teilenummern im EPC vergleichen.

Oder bei ebay.uk schauen Beispiel: (klick)

 

vielleicht funktioniert er dann ja wieder

bei sicherheitsrelevanten Teilen wär mir ein "vielleicht" zu riskant...

er fährt ja momentan nur nicht aus, das kann mann ja durch ein einfaches ziehen rausfinden ob er wieder funktioniert oder ob er einen neuen braucht ;)
  • Autor

Danke an Euch, bin mit majoja02 schon im Geschäft; hat sich von selbst gemeldet.

 

Danke

riata

 

P.S. Er ist eine Sie.:tongue:

Hier nach ein Thread zu dem Thema:

 

(Wie bekommt man dies eigentlich verlinkt?)

Vielleicht hilft es den Gurt wieder gängig zu machen.

Gruß,

toylinus

  • 2 Jahre später...

Wärme diesen Fred auch noch mal auf :ciao:

(Gibt einen kleinen Renovierungsstau am Cabrio :biggrin::biggrin::biggrin:)

 

Werde wohl auch fahrerseitig einen neuen brauchen.

Frage:

- Funktioniert der Gurtstraffer elektronisch oder mechanisch?

- Einstellbar? An unserem ist mir das Teil zu nervös/sensibel in der Reaktion beim Ziehen zum Anschnallen.

- Kann ich den Gurtstraffer weglassen beim Austausch, oder mault dann Auto mit mir?

 

Danke vorab

Gurtstraffer ist pyrotechnisch/elektrisch gezündet...

 

Nicht einstellbar....

 

Nein, kannst du nicht weglassen und würde ich auch nicht. Ersatz findest du in England bei e..y.co.uk, dort aber nach Beifahrerseite schauen! Hab meinen auch daher.....

Du könntest die Seitenverkleidung wegnehmen, den Gurt reinigen, Befestigungsschraube lösen, ausrichten, wieder festziehen!....alles bei abgeklemmter Batterie!

 

Vielleicht reagiert der Gurt dann nicht mehr so nervös ;-))

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.