Veröffentlicht Juni 15, 201312 j Hallo Allerseits, habe zwar die Suchfunktion benutzt, aber nichts genaues findet man: FRAGE: Welche Moniceiver oder DoppelDin-Geräte mit großem Monitor kann man in den 9-3 ab Mj. 07 nachrüsten? Wer hat das schon gemacht und kann mal Bildmateriel einstellen? Bei welchem Händler wurde das durchgeführt? Für eure Mühe bedanke ich mich im voraus + wünsche sonniges Cabriowetter ;-)
Juni 15, 201312 j Irgendwo hier im Forum wurde das schon einmal diskutiert - ich finde das aber auch gerade nicht wieder.... Problem ist/war wohl immer die Funktion der Lenkradtasten, die dann nicht mehr gegeben ist!
Juni 15, 201312 j Autor Danke Ziehmy, habe Moniceiver, Doppel Din und Einbaubericht als Suchbegriffe eingegeben, aber nichts ausführliches bekommen, geschweige denn Bilder. Aber in den Berichten schrieben die, daß die Lenkradtasten schon ansteuerbar wären ...... ? Was nun
Juni 15, 201312 j Autor SAAB Moniceiver Nachrüstung ab Mj. 07 Hallo Allerseits, habe zwar die Suchfunktion benutzt, aber nichts genaues findet man: FRAGE: Welche Moniceiver oder DoppelDin-Geräte mit großem Monitor kann man in den 9-3 ab Mj. 07 nachrüsten? Wer hat das schon gemacht und kann mal Bildmateriel einstellen? Bei welchem Händler wurde das durchgeführt? Für eure Mühe bedanke ich mich im voraus + wünsche sonniges Cabriowetter ;-)
Juni 16, 201312 j Ich habe die beiden gleichen Themen mal im "richtigen" Unterforum zusammengelegt.......... Gruß, Thomas
Juni 16, 201312 j Hallo, ich habe auch einen 2006er/Mj. 07er Saab 9-3 und stand vor dem gleichen Problem wie du :-) Bei mir ist ab Werk das Navi (ohne Freisprecheinrichtung) mit 150er-Soundsystem verbaut. Beim Umbau stand ich vor vielen leider nicht zu beantworteten Fragen und habe quasi auf gut Glück das Radio selbst getauscht. Dies hat zwar lang gedauert, aber letztendlich zum Erfolg geführt :-) Ich fasse mal das Wichtigste zusammen: Es funktioniert bei allen mir bekannten Can-Bus-Adaptern nach dem Umbau nur noch die rechte Seite der Lenkradfernbedienung (Telefon, Mikro etc. deshalb auch nicht mehr) Einbau-Rahmen für 2 Din gibt’s bei Ebay und Amazon (bei mir hat der günstige von Ebay wunderbar gepasst) Ich habe mich für ein JVC KW-AV50E entschieden (wg. komplett anpassbarer Beleuchtung) Bei www.paser.it/jvc gibt es die passenden Can-Bus-Adapter Dem Praser-Set fehlt aber der, laut ACR, „Chrysler-Antennenadapter“ – müsste der sein: http://www.ebay.de/itm/Antennenadapter-Radio-Antenne-fur-Chrysler-Chevrolet-Daewoo-/270845780313?pt=DE_Autoteile&hash=item3f0faaa159 Die Parksensoren funktionieren nach dem Umbau immer noch (genauso wie bei ausgebautem Radio auch) Wenn das Werks-Navi draußen ist, hat der Bordcomputer keinen Zugriff mehr aufs Datum. D.h. sobald die Batterie für längerer Zeit abgeklemmt ist verschwindet die Serviceintervallanzeige (zeigt dann nur noch Striche an) Einbau ist recht einfach: Lüftungsdüsen in der Mitte ausbauen – ganz wichtig: nicht die Gitter ausbauen sondern außen am Rand quasi den ganzen Einsatz raus hebeln (ansonsten viel Spaß beim Zusammenpuzzeln…) Dann Radio raus schrauben, Adapter und Einbau-Rahmen rein und fertig! Ich hoffe ich habe an alles gedacht und kann helfen. Gruß René
Juni 17, 201312 j Autor Hallo Rene, danke für dein ausführlicher Bericht. Das bringt mich schon mal weiter. Ich habe nur ein "Radio", meinst du das dann auch die linke Lenkradtastatur wegfällt? Darüber wird der Bordcomputer bedient. Hast du noch die Kennzeichnung des Einbaurahmens + Lieferant? Im Prinzip müßte dann jedes DoppelDinn -Gerät reingehen, also auch von Pioneer / Alpine? Kannst du mal ein Bild einstellen, sagt ja mehr als tausend Worte ..... , dein Beitrag. Merci .....
Juni 17, 201312 j Wenn man hier im Forum nach "Kenwood" sucht findet man einiges zu dem thema ( Themen zum 9-3II oder III auswählen) Von den Lenkradtasten links geht in der Regel nur die Telefonbedienung nicht, der Saab Bordcomputer läßt sich weiter bedienen, Zeitprogammierung Motorvorwärmung geht meist nicht mehr wenn man den eine hat.
Juni 18, 201312 j Ja genau die Bordcomputer-Bedienung funktioniert auch nach dem Radio-Tausch natürlich noch. Welche Blende ich gekauft habe kann ich leider nicht mehr sagen. War aber eine 2-teilige Blende, könnte diese sein: http://www.amazon.de/Doppel-DIN-Einbaublenden-Set-Saab-9-3-2006-Einbaublenden/dp/B007T6XSWK/ref=sr_1_25?ie=UTF8&qid=1371532917&sr=8-25&keywords=9-3+doppel+din Passen dürfte so ziemlich jedes 2-Din-Gerät, denn hinter und neben dem Radio ist relativ viel Platz um den Kabelsalat und den Can-Bus-Adapter unterzubringen. Ich werde auch nochmal ein Bild hochladen.
Juni 18, 201312 j Wie schon mal irgendwo anders gesagt: Ich liebäugel ja auch mit einem doppel-DIN-Gerät, aber, dass dann die linken Tasten nicht mehr funktionieren schreckt mich davon ab! Ich habe mich sooooo an die Tasten gewöhnt! Ich kann es auch noch immer nicht verstehen, dass es keine Möglichkeit gibt, die Funktion der Tasten allesamt zu erhalten!
Juni 18, 201312 j es funktionieren doch nur die Telefontasten nicht...hast du eine Freisprecheinrichtung drin? Wenn nicht, dann ändert sich auch nichts...
Juni 18, 201312 j Wenn ihr 1099 Pfund übrig habt http://www.saabparts.com/en-gb/uk/offers/part-offers/kenwood/ Dann gehen bestimmt auch die Lenkradtasten.
Juni 18, 201312 j Autor An Alle die hier gepostet haben: herzlichen Dank!! So stell ich mir das vor .... Muß mal schauen ob der hier http://www.kenwood.de/products/car/navi/all_in_one/DNX5210BT/ auch gehen würde ...... Noch ein Link mit Komplett-Angebot: http://www.mobilplus.com/shop/product/view/TVNETlhTQTkzLjFCVA==/msdnxsa93-1bt/saab-9-3-kenwood-dnx5210bt-dvd-tmc-6-1-naviceiver-inkl-bluetooth-fse/index.html
Juni 18, 201312 j Denk aber an DAB+ ! Es gab schon Meldungen über die Abschaltung von UKW im Jahre 2018. siehe: http://heise.de/-1888859
Juni 18, 201312 j Meiner hat die Bluetooth-Freisprecheinrichtung an Bord, die hervorragend mit dem iPhone funktioniert. Deshalb möchte ich die Tasten links nicht missen!
Juni 19, 201312 j JVC und Kenwood ist ja mittlerweile ein Laden, sind laut meiner Kenntnis teilweise auch nur umgelabelte Geräte. Dürfte also alles passen mit dem Kenwood – bis auf die linken Tasten für die Freisprecheinrichtung ;-) Ein Bild von meinem JVC:[ATTACH]72920.vB[/ATTACH]
Juni 19, 201312 j Autor Danke Rene fürs Bild, sagt ja mehr als tausend Worte. Und sieht schick bei dir aus. Ist bei dir auch Navi mit drin? Wenn ja, auch von Garmin wie bei Kenwood?
Juni 19, 201312 j habe kein Navi mit drin. Auf Moniceiver habe ich in erster Linie nur wg. der Anschlussmöglichkeit von Verstärker/Subwoofer umgerüstet. Mit dem "nackten" JVC war dies so ziemlich am günstigsten zu realisieren. Am liebsten würde ich aber meine Anlage mit dem Werksnavi betreiben. Vielleicht hat jemand eine Idee wie sich ein Verstärker für einen Sub an das 150er-Infotainment anschließen lässt? High-Low-Konverter an Lautsprecher klemmen?( den habe ich auch schon zu Hause liegen...aber soll ja nicht so dolle funktionieren). Einfach auf den Verstärker vom 300er-Soundsystem aufzurüsten dürfte ja fast unbezahlbar sein...
Juni 19, 201312 j Wenn ihr 1099 Pfund übrig habt http://www.saabparts.com/en-gb/uk/offers/part-offers/kenwood/ Dann gehen bestimmt auch die Lenkradtasten. Wir haben mal versucht, dieser Sache näher auf den Grund zu gehen: http://www.saab-cars.de/9-3-iii-x/63059-navigation-im-9-3-iii.html
Juni 20, 201312 j Autor Stimmt, wobei in diesem Thread doch wieder ein Paar Details mehr aufgetaucht sind. Wollte das gerne zusammengetragen sehen (Thema "Moniceiver") und die Einbau-Erfahrungen dazu hören. So bald ich wieder flüssig bin und das Teil anschaffen kann, werde ich berichten.
Dezember 10, 201311 j Autor Guten Tag an alle SAAB-Entusiasten, hole das Thema nochmal nach vorne: auf der Suche nach einem GPS-Signal ist meine Frage jetzt ob der Vector von mir, da der hinten so eine Haiflosse trägt, auch für GPS-Signale vorbereitet ist. Ausgerüstet ist das Fahrzeug mit einem Standard-Radio, siehe Bilder .... Wer weiß hier näheres? Es grüßt das rennende Tier, in Weihnachtsmodus
Dezember 10, 201311 j Ist beim Cabrio einfach zu prüfen: Verkleidung in der Heckklappe nebst Griff demontieren, dann sieht man sofort die Anschlüsse an der Antenne, dauert keine 5 min............ Ich vermute nur den Telefonanschluss, Navigation denke ich wirst Du nicht haben............. Gruß, Thomas Bearbeitet Dezember 10, 201311 j von brose
Dezember 11, 201311 j Autor Danke Thomas, für die Antwort! Kann man den Anschluß nachträglich noch dranmontieren? Gruß, Rudolf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.