Zum Inhalt springen

Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi ihr,

 

sollte die Helligkeit aller Saab 9000 Cockpits gleich sein? Mein 93er ist definitiv dunkler als mein 96er.

Sollte der Dimmer beim Dunkeldrehen die Lampen ganz ausschalten oder nur abdunkeln?

 

Wenn mein Auto ne Stunde nicht lief und ich losfahre sind Mäusekino und BC sehr blass und dunkel und relativ schlecht lesbar. Nach ca. 10 Minuten ist alles strahlend hell. Es ist unabhängig vom Lichtschalter und meine Boardspannung ist korrekt, so wie es Josef Reich mal in einem anderen Thread beschrieb!

 

Werden Mäusekino und BC ebenfalls vom Dimmer verdunkelt? Oder nur die anderen Cockpitbirnchen?

 

danke euch,

MArkus

  • Antworten 106
  • Ansichten 10,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nein, die Anzeige (Verbauch, Ladespannung etc..) wird nicht über den Dimmer geregelt, ebenfalls nicht der BBC (Digitaluhr). Das geht über den Photosensor in der Uhr....
  • Autor

ok, also scheint der sensor in der uhr/BC einen weg zu haben. Ist da was bekannt? Kommt das mal vor?

 

Und wie sollte sich der dimmer verhalten (siehe oben)? Soll das so, dass er die Birnchen ganz ausschaltet? Denke eher nicht.

 

Danke,

m

das kommt schon mal vor. Hier im Forum findest du eine Anleitung zum Tausch und auch Tipps für eine passende Ersatz-Photodiode.

Der Dimmer für die Cockpitbeleuchtung kann die Beleuchtung ganz ausschalten.

Der Dimmer für die Cockpitbeleuchtung kann die Beleuchtung ganz ausschalten.

 

Bei neueren Modellen nicht. Meine sind dann extram dunkel, aber glimmen noch.

Bei meinem 92er wars stockfinster, beim 96er wie gesagt ein Restglühen. Vielleicht ein Sicherheitsfeature?

 

Zum Tausch des Photosensors: Ist ganz easy! BC aufmachen, Sensor finden und Neuen einlöten.

Ich habe einen bei Conrad gekuaft, hier stand irgendwo, wie die heißen.

Der alte, der drin ist, hat 3 Beinchen, der neue nur 2. Und: Die Polung ist wichtig, sonst funktioniert der nicht.

Bei neueren Modellen nicht. Meine sind dann extram dunkel, aber glimmen noch.

Bei meinem 92er wars stockfinster, beim 96er wie gesagt ein Restglühen. Vielleicht ein Sicherheitsfeature?

....

 

Bei meinem 97er ist das ganz dunkel, wenn ich den Dimmer ganz runter regle...

auch noch wichtig zu wissen ist, ob es sich um einen BC mit Analoguhr handelt oder um den SCC mit digitaler Anzeige.

Beim SCC ist ein Fototransistor drin

Beim BC m.E. eine Fotodiode. Jedenfalls tuts nicht wenn man von einem funktionierenden BC den Fotosensor in den SCC umlötet. Der SCC tut aber wunderbar mit einem Fototransistor.

Beim SCC ist die Polung zu beachten wichtig. Wenn man es aus der Anschauung heraus mit der flachen Seite am ehesten passend einlötet, wirds falsch. Da ist der 3-Beiner und der 2-Beiner doch anders.

 

Nachtrag: O.K. habs gelesen. ist wohl ein BC mit Uhr.

  • Autor

Hi Jungs,

 

danke für die Antworten. Nein ich habe nicht das Teil mit der Analoguhr sondern den Boardcomputer mit Digitalkanzeige und Ankunftszeitberechnung und den Kram.

 

dann muss ich nochmal forsten...

Hi Jungs,

 

danke für die Antworten. Nein ich habe nicht das Teil mit der Analoguhr sondern den Boardcomputer mit Digitalkanzeige und Ankunftszeitberechnung und den Kram.

 

dann muss ich nochmal forsten...

 

Dann brauchst Du einen Fototransistor und Lötzubehör. Gibts in jeder Elektronikbude oder -versender. Da kannst Du einen ganz normalen 2-Beiner nehmen mit Durchmesser 3 oder 5 mm wie z.B.

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=5806;PROVID=2402

oder

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=5808;PROVID=2402

  • Autor

Hi,

 

danke dir/euch. Hab heute nochmal genauer geschaut. Nach 3 Minuten fahrt wird die Anzeige des SCC und des EDU ordentlich hell. Wenn ich den daumen auf den Sensor halte, wird es langsam dunkel, bei Daumen weg wirds schnell wieder hell. Also eigentlich alles okm nur dass das Display eben erst nach ein paar Minuten Richtig hell ist. Es wird auch nicht langsam heller, sonder plötzlich BUMM hell :-)

 

Birnen sind alle in Ordnung...

 

Bordspannung auch ok, Drehdimmer (auch wenn er wohl nix damit zu tun hat) auch in Ordnung.

 

Generell fällt mir aber auf, dass die gesamte Cockpitbeleuchtung des 93er CS dunkler ist als beim 96er CD...

 

Grüße,

M

Tausch mal alle Birnchen im Cockpit - die sind über die Jahre alle mit Metalldampf beschichtet - deswegen dunkler...

Und das das EDU mit Verzögerung hell wird, wird wohl der Beginn des Ausfalles sein...

  • Autor

Hi,

 

ja das mit dem "zähen" Transistor hat Sinn. Aber die Birnchen hab ich angeschaut, die sind alle glasklar, aber scheinbar werden Glühbirnen einfach schwächer im Alter (?). Leider steht auf den größeren keine eindeutige Bezeichnung drauf. Die kleinen, schmalen Glassockellampen sind 12V/1,2W bzw. 12V/2W Birnchen. Die großen (ca. 10mm Durchmesser) sind mit 148 8A o.ä. beschriftet, ich gehe einfach mal davon aus, dass das normale 12V 5W Birnchen in dieser Größe sind...

ich tausch mal alles aus.

  • 2 Jahre später...

Moin moin,

ich habe heute morgen leider feststellen müssen, dass mein Display des Boardcomputers dunkel ist. Rechts und Links die Displays für Tank, öl, SRS usw. funktionieren. Die Sicherunen sind alle okay.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig dass man das ganze Display tauschen lassen muss? Oder handelt es sich da noch um eine Variante wo man ne Birne austaushen kann?

Kann mir einer die ungefähren Reperaturkosten aus Erfahrung nennen?

 

Vielen Dank vorab!

Es sind drei Birnen verbaut, aber die werden wohl kaum alle zur gleichen Zeit Hops gegangen sein, ohne dass an dem Display was faul ist. Evtl ist das Display aber i.O., nur der Lichtsensor, der in dem SCC bzw der Uhr verbaut ist, liefert falsche Werte und dimmt das Display immer komplett. In dem Fall müsste man aber die Anzeige erkennen, wenn man das Display z.B. mit einer Taschenlampe anleuchtet.

 

Oder eine Kabelverbindung ist kaputt, evtl die des Lichtsensors, oder die Stromversorgung, wenn auch mit Taschenlamoe nichts im Display zu sehen ist...

Stimmt, wo Du es sagst fällt mir ein, dass bei einem anderen Familien-Saab nur ein Teil des Displays dunkel war.

bei mir ist alles stockdunkel, ich konnte nichts erkennen. Ich versuche es heute Abend nochmal mit der Taschenlampe. Dann melde ich mich nochmal mit dem aktuellen Stand und vermutlich mit weiteren Fragen ;)

 

danke schon mal!

Der Dimmer der Instrumentenbeleuchtung ist auch gerne mal defekt.

 

Vizilo

kann auch ganz banal sein.

Bei meinem alten CC hatte ich das auch mal nach der Reinigung, daß ich irgendwie eine Tastaturkombination erwischt hatte, die das Display abschaltet. Ich dachte auch erst es wäre kaputt. Nach einer Winterpause mit Batterieabklemmen gings dann wieder.

Night Panel nennt sich das - ist beim 9k nicht so der Burner, da nur der bordcompi abdunkelt - sollte mit einer Betätigung einer Taste von Bordcompi/Uhr wieder deaktiviert werden.
aktiviert wirds durch gelichzeitiges Drücken von zwei Tasten am BC - ich glaube Info und R bin aber nicht sicher

So also ich habs mal in der dunklen Garage gecheckt: Tachobeleuchtung funktioniert bei eingeschallteten Scheinwerfern. Am Dimmer kann es damit nicht liegen, oder? Wenn ich mit ner Taschenlampe drauf leuchte, sehe ich dass das BC-Display funktioniert (Voltzahl, Verbrauch, etc) leider halt ohne Beleuchtung. An der Uhr habe ich die Knöpfe Info und R mal einzeln gedrückt, ohne Erfolg. Ich versuche es morgen nochmal mit dem gleichzeitig drücken, vielleich passiert da was, wobei damit doch nur der Durchschnittsverbrauch geresetet wird, oder? Ich habe auch nur die Tasten Info und R an der Uhr! Habt ihr da noch andere?

Ich hab da aber bewusst keine zwei Tasten gleichzeitig gedrückt. Gestern war alles okay, heute morgen war auf einmal das Display dunkel.

Ja, aus Versehen auf (Pseudo-)"Night Panel" (nannte sich das beim 9000 auch schon so?) umgeschaltet kann auch gut sein. INFO und R zusammen ein paar Sekunden drücken aktiviert bzw deaktiviert die Beleuchtung des SID. Zweimal zusammen und kurz hintereinander drücken von INFO und R schaltet den Anzeigemodus durch.

 

Beim SCC gibt es noch weitere Tasten oberhalb von INFO und R, Du hast offenbar die analoge Uhr verbaut.

Nee, sorry, stimmt nicht. Das macht man ja auch so selten... :redface: also, gerade nochmal probiert:

 

Kurz (!) zusammen auf INFO und R drücken schaltet das Display aus (=Night Panel an), dann egal ob INFO oder R einzeln oder zusammen schaltet es wieder ein. Bei mir ist aber nach Zündung das Display in jedem Fall wieder an, weiß nicht ob das eventuell von Modelljahr zu Modelljahr unterschiedlich war. Aber da es doch sehr einfach ist, das Display - zufällig - wieder einzuschalten, tippe ich dennoch wieder mehr auf den Lichtsensor in der Uhr... :rolleyes:

 

Ach ja, und R und INFO zusammen lang (ca 3 Sekunden) schaltet die Maßeinheiten durch.

Nun ja kaputte Birnen können durchaus sein - wenn zuerst die beiden äußeren nach der Reihe durchgebrannt sind, merkt man es mitunter noch nicht so sehr, wie wenn dann die dritte auch hinüber ist - da ist dann komplett dunkel...

So moin moin,

 

also bei mir tut sich nix am Boardcomputer Display. Hab R und Info einzeln und auch zusammen gedrückt: ohne Effekt.

Ja, ich hab die analoge Uhr, also keine weiteren Knöpfe außer R und Info.

Den Zusammenhang mit dem Lichtsensor verstehe ich nicht ganz. Was für eine Funktion hat er? Meiner Meinung nach war das BC-Display immer gleich hell. Und es funktionieren jetzt ja auch noch alle anderen Displays und die Tachobeleuchtung. Ist der Lichtsensor nur für das BC-Display zuständig?

Der Lichtsensor ist in der Uhr (Analog oder digital) verbaut. Er ist für die Helligkeit der Verbrauchsanzeige unter dem Tacho sowie die Displayhelligkeit der digitalen Uhr/SCC/Bordcomputer zuständig, wenn vorhanden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.