Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich weiß, Felgenthreads gibt´s mehr als genug, aber ich habe nichts Passendes gefunden und bin kurz vorm Verzweifeln!

 

Bei der letzten HU hat mir der sehr gründliche Dekra-Prüfer eröffnet, dass laut KBA meine Felgen (s. Foto) für Saab Fahrzeuge nicht freigegeben sind,

ich könne aber beim TÜV mit den entsprechenden Gutachten, die ich beim Hersteller nachfragen kann, eine Eintragung vornehmen lassen.

Darauf habe ich den Service bei Artec angesprochen, aber trotz mehrfacher, sehr freundlicher Nachfrage meinerseits nur zwei nicht zur Felge

passende Dokumente bekommen (Techn. Bericht für eine 5-Loch Felge statt 4x108, und Festigkeitsgutachten für nicht passende E-Nummer)

danach meinte man, weitere Festigkeitsgutachten gäbe es leider nicht.

 

Daher meine Frage an Euch: Hat sich schon mal jemand die Felgen eintragen lassen und kann mir mit dem KBA-Gutachten oder Festigkeitsnachweis

weiterhelfen?

Der Prüfer beim TÜV meinte, dass ihm auch eine Freigabe für ein ähnliches Fahrzeug schon helfen würde.

 

 

Mein Fahrzeug: 9000 CSE Bj.97 Schlüsselnr. 9116/365

 

Die Felgen: Artec 7Jx15 H2 ET25

E-Nr.: E752506

KBA: 42809

 

Wäre super, wenn jemand helfen könnte!

 

[ATTACH]73179.vB[/ATTACH]

p1010004-3250411084328437185.thumb.jpg.776e1676a870e3e2293f1cb3893331d5.jpg

p101000.thumb.jpg.78c4bc287a67ff0fe8a8ca361be15e04.jpg

Nur um Dir etwas weiter zu helfen:

Guck Dir das "Gutachten zur Erteilung der ABE" nochmals genau an, da bei mir dort (andere Räder, andere Firma, ROD, sehr kooperativ) sehr viele Räder- Versionen und Fahrzeug-typbezogene ABE-Nummern zusammengefaßt waren.

Die mich betreffenden (Lochkreis, ET, etc.) waren dann für den Radtyp in einer Unter-Nr. für Peugeot und Citroen gelistet.

 

Das müsste aber auch ein kooperativer TÜV-Mensch unter der KBA-Nr. in seiner Datenbank finden und, wenn die dort gelisteten Fahrzeuge in Achslast etc. halbwegs entsprechen, analog eine Einzelabnahme durchführen.

Zeig doch mal die erhaltenen Unterlagen dem (oder einem) TÜV-Menschen, ob die zur Eintragung ausreichen !

 

Da Du die Räder ja schon fährst, sollte die Freigängigkeit (Prüfpunkt) ja gegeben sein !

Tja, ich finde da allerlei für VW, Seat und Renault, aber nichts für Saab. Steht denn noch etwas in der Felge oder hat die Felge eine Bezeichnung ? Wie alt ist die Felge ?

Also die 7J15 mit ET25 ist ja zumindest für den CS schon mal grundsätzlich frei gegeben.

Damit war z.B. mein 95er 2,3i, einer der letzten vor dem Wechsel zum 2,0t, werksseitig ausgerüstet. Allerdings waren die Felgen von Fondmetall.

........... René, dass die Felgengröße passt steht außer Frage. Es geht aber um die abgebildete Felge von Artec. Und die muss ja auch irgendwann mal ein Gutachten erhalten haben. Nun weiß ich aber, dass die Felge schon mind. 10 Jahre alt ist, da werde ich bei den aktuellen Felgen natürlich nichts finden.

 

........muss da morgen mal ganz tief buddeln und jemanden Fragen der jemanden kennt...........................

Die Flge is so häßlich, daß ich mir gar nicht die Mühe machen würde die zu legalisieren. Es gab von Saab doch so schöne Felgen... Ein Satz Originale kostet doch nicht viel, dafür würde ich mir den Streß nicht antuen (und die Eintragung its ja auch nicht kostenlos).

Außerdem:

Lochkreis, 4-Loch- , 5-Loch-Befestigung und Mittenbohrung, manchmal selbst die ET (durch Materialabnahme) werden aus der gleichen Rohfelge (genauer Rad-Rohling, Felge ist genau nur das umlaufende äußere Teil), mit den gleichen Festigkeitswerten, erst während der Fertigbearbeitung angebracht.

Bei manchen Herstellern werden sogar die Löcher erst zum Schluß, am fertig lackierten Rad, gebohrt !

Also gibts von den Festigkeitsdaten fürs Gutachten in diesen Details keine Unterschiede !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.