Juli 21, 201311 j Autor Jetzt geht es eigentlich nur um einen Anwalt - ich kann irgendeinen im Internet finden aber will ich lieber jemanden der nicht wie Fa Kuehne arbeiten wird ;)
August 9, 201311 j Autor Zur Zeit nur eine Anwaltskanzlei hat beantwortet - 100 EUR fuer ein Schreiben 20% des Wertes und ohne Gewehrleistung dass es irgendwas bringt.
August 9, 201311 j Zur Zeit nur eine Anwaltskanzlei hat beantwortet - 100 EUR fuer ein Schreiben 20% des Wertes und ohne Gewehrleistung dass es irgendwas bringt. Das nennt man: " Gutes Geld Schlechtem hinterherwerfen. " Lieber nach einer friedlichen Einigung suchen, und das Anwaltshonorar als Grundstock für die fehlenden Teile nehmen. Gruß->
August 9, 201311 j . . . Lieber nach einer friedlichen Einigung suchen, und das Anwaltshonorar als Grundstock für die fehlenden Teile nehmen. Gruß-> Die Anwaltskosten dürften in jedem Fall die Teilekosten übersteigen, wir Freiberufler müssen schließlich auch leben . . . Hab den Thread erst jetzt gesehen und bin insbsondere über die Adresse des Händlers gestolpert. Ich komme aus dem Kaff, direkt an der holländischen Grenze und bin noch regelmäßig dort bei meinen Eltern zu Besuch. Der Laden muss innerhalb der letzten Jahre dort entstanden sein, früher gab's dort nur einen kleinen Reifenservice. Anscheinend nutzt der nun das nebengelegene Freigelände als Lagerort mit anschließender SAAB-Schlachtung. Angebot an den Tread-Ersteller: Wenn es noch akut ist, fahre ich beim nächsten Familienbesuch dort vorbei und rede denen mal freundlich aber bstimmt ins Gewissen (schlechte Außenwirkung innerhalb der gut vernetzten SAAB-Szene etc.), vielleicht bringt das ja was. Und wenn der nur zu bequem ist, die Teile nach Polen zu schicken, nehme ich die mit und wir klären dann, wie die Sachen von Bochum nach Polen kommen. Es wäre nur nett, wenn mir jemand noch verdeutlichen könnte, welche Leisten denn nun genau fehlen, das habe ich noch nicht wirklich verstanden.
August 9, 201311 j Lieber nach einer friedlichen Einigung suchen, und das Anwaltshonorar als Grundstock für die fehlenden Teile nehmen. Zwar sicher besser im einzelnen Fall, aber allgemein auch nicht wirklich empfehlenswert, denn sonst bewährt sich dieses Vorgehen seitens der Anbieter ja immer mehr...
August 9, 201311 j Die Anwaltskosten dürften in jedem Fall die Teilekosten übersteigen, wir Freiberufler müssen schließlich auch leben . . . ...... Angebot an den Tread-Ersteller: Wenn es noch akut ist, fahre ich beim nächsten Familienbesuch dort vorbei und rede denen mal freundlich aber bstimmt ins Gewissen (schlechte Außenwirkung innerhalb der gut vernetzten SAAB-Szene etc.), vielleicht bringt das ja was. Und wenn der nur zu bequem ist, die Teile nach Polen zu schicken, nehme ich die mit und wir klären dann, wie die Sachen von Bochum nach Polen kommen. Es wäre nur nett, wenn mir jemand noch verdeutlichen könnte, welche Leisten denn nun genau fehlen, das habe ich noch nicht wirklich verstanden. Den Anspruch auf Erwerb des Lebensunterhalt will ich nicht anzweifeln ! Das Angebot an de T.E. finde ich ausgesprochen gut ! Zwar sicher die besser im einzelnen Fall, aber allgemein auch nicht wirklich empfehlenswert, denn sonst bewährt sich dieses Vorgehen seitens der Anbieter ja immer mehr... Mir ging es hier um den vorliegenden Fall. Gruß->
August 11, 201311 j Lieber nach einer friedlichen Einigung suchen Und eben genau das haut nicht hin bei denen: "Sie können mich anschreien oder normal reden, das ist mir alles egal." Friedliche Einigung bedeutet bei dieser Firma, du schluckst den eigenen Ärger runter und akzeptierst die Situation wie sie ist. Grüsse, Philipp Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Oktober 6, 201311 j Angebot an den Tread-Ersteller: Wenn es noch akut ist, fahre ich beim nächsten Familienbesuch dort vorbei und rede denen mal freundlich aber bstimmt ins Gewissen (schlechte Außenwirkung innerhalb der gut vernetzten SAAB-Szene etc.), vielleicht bringt das ja was. Und wenn der nur zu bequem ist, die Teile nach Polen zu schicken, nehme ich die mit und wir klären dann, wie die Sachen von Bochum nach Polen kommen. Aktualisierung: Bin gestern mal bei Kühne vorstellig geworden. Es ist eine richtige Hinterhofschrauberbude, in der Halle standen zwei ältere kleine Motorboote und auf der Bühne ein Polo 6N, von SAAB weit und breit keine Spur. Ich hab freundlich aber bestimmt dem Inhaber verdeutlicht, dass ich da wäre um die fehlenden Radlaufleisten für einen Bekannten abzuholen, die sicherlich nur aufgrund eines Versehens oder eines Missverständnisses noch nicht angekommen seien. Ich hatte den Eindruck, er war wirklich überrascht, dass jemand persönlich bei ihm auf der Matte steht. Er hat auch nicht alles pauschal abgelehnt sondern darum gebeten, ihm Kopien der entsprechenden Rechnungen mitzubringen. Dann will er das nochmal prüfen, Telefon- und Fax-Nummer hat er mir nochmal gegeben. Noch ist nichts erreicht, aber am 26.10. werde ich wieder dort auflaufen und hoffentlich die fehlenden Radlaufleisten mitnehmen können. Ich hatte den Eindruck, dass der Herr Kühne jemand ist, der bei Drohungen mit Anwalt etc. eher auf stur schaltet, und allenfalls auf persönliche Ansprache reagiert.
Oktober 25, 201311 j Kühne reloaded: Rechnungskopien, Mailverkehr etc. wurde überprüft. Danach war Herr Kühne immer recht schwer erreichbar. Besonders, wenn man zum zweiten Mal von einer bestimmten Telefonnummer anrief. Aber ich hab da eine gesunde Auswahl . . . Nunmehr ist Herr Kühne aber zu dem Ergebnis gekommen: Er hat alles richtig gemacht. Nach seinen Unterlagen (Verpackungsliste) ist alles verschickt worden (zunächst an die falsche Adresse, dann an die richtige), mit der Freigabe des Geldes über PayPal habe der Empfänger den vollständigen Erhalt in seinen Augen bestätigt und die Mails, die - das habe ich nachvollziehen können - unmittelbar nach Paketerhalt an ihn geschickt wurden, hat er leider nie bekommen. Insofern sei das für ihn nun komisch, dass es im Nachhinein heiße, die Pakete seien nicht vollständig gewesen. Dieses Gebahren passt durchaus zu den Geschichten, die ich inzwischen aus ganz unterschiedlichen Richtungen innerhalb und außerhalb des Forums gehört habe. Schön, dass die SAAB-Gemeinde so überschaubar und vergleichsweise gut vernetzt ist. Für MARAS ist das natürlich nur ein geringer Trost . . . Ohne juristische Schritte wird es wohl nicht gehen. Da dies im Zweifel mehr Aufwand und Kosten nach sich ziehen wird als das Besorgen der fehlenden Teile aus seriöser Quelle, würde ich persönlich das als "Lehrgeld" abhaken, auch wenn' s einem noch so gegen den Strich geht. Ich für meinen Teil weiß jedenfalls, warum ich gebrauchte Teile (und auch andere Dinge) von Personen und Firmen, die ich nicht kenne, nur auf Altvätersitte persönlich abhole und vor Ort in bar bezahle oder eine vertrauenswürdige Person bitte, das für mich zu tun.
Oktober 25, 201311 j von Personen und Firmen, die ich nicht kenne, nur auf Altvätersitte persönlich abhole und vor Ort in bar bezahle So mache ich es auch. Ich fahre lieber ein paar Kilometer und kann dann meinem Gegenüber in die Augen schauen. Außerdem gewinnt man bei diesen Besuchen manchmal ungeahnte Einblicke hinter die schönen Kulisse eines pompösen Webauftritts.
Oktober 29, 201311 j ... Außerdem gewinnt man bei diesen Besuchen manchmal ungeahnte Einblicke hinter die schönen Kulisse eines pompösen Webauftritts. Zustimmung. Die Internetpräsenz eines Unternehmens sagt leider gar nichts aus. Leider.
Oktober 29, 201311 j Sehe ich auch so wenn es nicht gerade x-hundert Kilometer entfernt ist und man kommt noch rum und kann sich unterschiedliche Städte ansehen. Habe ich heute auch in Wupperthal so gemacht.
Oktober 29, 201311 j Ab einem gewissen Warenwert fahre ich auch etwas weiter. Vor kurzem habe ich für die Wellblechente Teile bei Heilbronn abgeholt. Der Verkäufer war im direkten Kontakt viel aufgeräumter und klarer als am Telefon. Die vorabgegangenen Telefonate hatten mich eher skeptisch gemacht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.