Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dann wird diese Kombination bei Dir sicherlich unter Bemerkung aufgeführt sein, oder?

 

Wäre somit eine eingetragene Sondergröße, was man seit 2005 m.W.n. nur mit Einzelabnahme bekommen würde.

Aber nur wenn es der alte Fahrzeugschein ist. Im neuen stehen leider nicht mehr automatisch ALLE zugelassenen Größen drin, so wie bei mir. Aber die Daten sind (beim KBA?) hinterlegt, muss ja nachprüfbar bleiben. Bei meinen internen Räderkonfiguratoren auf der Arbeit geht das dann über die EG Typgenehmigungsnummer (ABE des Fahrzeugs) e4*xxxxxx unter Punkt K im Schein.

 

Ihr habt tatsächlich 215/40R17 eingetragen? Wieder was dazu gelernt, hab das noch nie an einem Saab YS3D gesehen. Volle 2 fingerbreit Komfortgummi :-D

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Aber nur wenn es der alte Fahrzeugschein ist. Im neuen stehen leider nicht mehr automatisch ALLE zugelassenen Größen drin, so wie bei mir. Aber die Daten sind (beim KBA?) hinterlegt, muss ja nachprüfbar bleiben. Bei meinen internen Räderkonfiguratoren auf der Arbeit geht das dann über die EG Typgenehmigungsnummer (ABE des Fahrzeugs) e4*xxxxxx unter Punkt K im Schein.

 

Ihr habt tatsächlich 215/40R17 eingetragen? Wieder was dazu gelernt, hab das noch nie an einem Saab YS3D gesehen. Volle 2 fingerbreit Komfortgummi :-D

Aber nur wenn es der alte Fahrzeugschein ist. Im neuen stehen leider nicht mehr automatisch ALLE zugelassenen Größen drin, so wie bei mir.
Neuer wie alter Schein, steht unten bei den Bemerkungen samt Felge. Wobei die Antera ET40 sind.

 

Ihr habt tatsächlich 215/40R17 eingetragen? Wieder was dazu gelernt, hab das noch nie an einem Saab YS3D gesehen. Volle 2 fingerbreit Komfortgummi :-D
Wie gesschrieben, ist ein 902. Ja, ist nichts was im empfehlen würde. Aber ist nun mal Originalbereifung des Sondermodells. WR hab ich auch auf 15".

 

CU

Flemming

Neuer wie alter Schein, steht unten bei den Bemerkungen samt Felge. Wobei die Antera ET40 sind.

 

Nee, echt nicht. Ich hab da nur einen Vermerk zur Emmissionsklasse; die Felder wurden als Pflichtfeld abgeschafft. Es muss nur noch die kleinste zugelassene Größe eingetragen sein (oben), und das ist 195/60 R15. Ich habe auch noch die Kopie vom Fahrzeugschein vom Vorbesitzer, da steht unten auch nichts unter Bemerkungen, eben nur die Emissionsklasse :frown:

Liegt wohl auch am der Zulassungsstelle und dem Sachbearbeiter. Aber beim MY reichte ein Schein nicht aus, ich hab noch einen Anhangzettel. Zu den Serieneintragungen kommt nur die Gasanlage dazu.
Nee, echt nicht. Ich hab da nur einen Vermerk zur Emmissionsklasse; die Felder wurden als Pflichtfeld abgeschafft. Es muss nur noch die kleinste zugelassene Größe eingetragen sein (oben), und das ist 195/60 R15. Ich habe auch noch die Kopie vom Fahrzeugschein vom Vorbesitzer, da steht unten auch nichts unter Bemerkungen, eben nur die Emissionsklasse :frown:

 

Lass mich raten: die Kopie ist nach der Umstellung 2005 gemacht.

Hast du noch den orginal entwerteten brief?

185/65/15 sollten auch zugelassen sein, sogar mit schneeketten.

Steht für normal hinten im/auf dem Handbuch/Owners manual was alles grundsätzlich zugelassen ist, incl. Winterreifen.

Aus den Beitrag: Antera 145 - Mellow Yellow Gutachten

Freigabe nur im Rahmen der Einzelabnahme

Hier abschließend die Antwort von Saab Deutschland GmbH:

 

 

 

Sehr geehrter Herr #####,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass für die genannte Felge vom Saab

Mellow Yellow im
Rahmen der Einzelabnahme

nur die Bereifung 215/40 ZR17
geprüft und freigegeben wurde. Weitere

Freigaben liegen uns nicht vor.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Kai #####

Saab Deutschland GmbH

Service Center Technik

e-mail: #####
@gm.com

Tel.: #####

 

Diese e-mail wurde geschickt von/this mail has been sent from

Saab Deutschland GmbH, D-65428 Rüsselsheim, Friedrich-Lutzmann-Ring

 

 

Jetzt werde ich noch - so ich es den schaffe - beim örtlichen TÜV oder Dekra nachfragen, ansonsten bleibt es halt bei den zu kleinen Reifen, etwas härter als gewünscht und der Tacho geht halt
reichlich
vor.

 

CU

Flemming

 

Galt also nur und ausnahmslos für den Mellow Yellow und lässt sich nicht so einfach auf andere Modellvarianten übertragen.
Liegt wohl auch am der Zulassungsstelle und dem Sachbearbeiter. Aber beim MY reichte ein Schein nicht aus, ich hab noch einen Anhangzettel. Zu den Serieneintragungen kommt nur die Gasanlage dazu.

 

1. Ja das stimmt. Ich habe auch oft Probleme mit Reimport Fahrzeugen, wo die Zulassungstelle einfach acht Nullen als TSN einträgt weil keine Lust/Zeit die richtigen Daten rauszusuchen.

2. Seltsam. Ist ja so vorgeschrieben dass es nicht mehr eingetragen sein muss.

 

Lass mich raten: die Kopie ist nach der Umstellung 2005 gemacht.

Hast du noch den orginal entwerteten brief?

185/65/15 sollten auch zugelassen sein, sogar mit schneeketten.

 

Ja, neuer Schein (der alte Brief wurde mir nicht ausgehändigt, im neuen sieht es so aus wier im Schein). Der Schein vom Vorbesitzer war auch nach 2005 ausgestellt, also dasselbe Problem.

185/65 R15 ist normalerweise Standard, korrekt. Bei meinem sind die 195/60 R15 als kleineste Größe möglich.

 

Steht für normal hinten im/auf dem Handbuch/Owners manual was alles grundsätzlich zugelassen ist, incl. Winterreifen.

 

Das schau ich mir heute Abend mal an und poste einen Scan. Allerdings Handbuch MY01 (Deckseite: silberner 9-3 mit Viggen Stoßstangen abgedruckt). Kann dennoch vielleicht jemand gebrauchen..

Das schau ich mir heute Abend mal an und poste einen Scan. Allerdings Handbuch MY01 (Deckseite: silberner 9-3 mit Viggen Stoßstangen abgedruckt). Kann dennoch vielleicht jemand gebrauchen..
Eigentlich nicht Nötig. Such mal nach "Saab owners manual", gibt reichlich Treffer. Beim 9-3 Handbuch sind die Reifenangaben vor dem Index, der Rückendeckel ist nicht im PDF. Keine Ahung ob beim 931 da auch die Reifen wie beim 902 drauf stehen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Aus den Beitrag: Antera 145 - Mellow Yellow Gutachten Galt also nur und ausnahmslos für den Mellow Yellow und lässt sich nicht so einfach auf andere Modellvarianten übertragen.
Ja, die Felgen sicherlich, wie bei den meisten seltenen Felgen. Ist mehr die Frage, ob sich Felgen finden die für den 931 eine ABE haben und es nur am Reifen scheitert.
[ATTACH]73870.vB[/ATTACH]

WP_001338.thumb.jpg.4cd0a51dfe675f6ce4833315901892ed.jpg

http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/104542-reifen-img080.jpg

Sorry, OT. Ich musste aber gerade schmunzeln - 2 Jahre später war Saab plötzlich schlauer :beer: :smile:

 

[ATTACH]73871.vB[/ATTACH]

WP_001343p.thumb.jpg.a3dad61c687fb3e0440b05277285d4fa.jpg

Daten habe ich, wie vermutet, in meinen firmeninternen Programmen gefunden. Wer mir seine Schlüsselnummer schickt kann gerne solch einen Ausdruck/Screenshot bekommen.

 

[ATTACH]74062.vB[/ATTACH]

Reifengren.jpg.27f67a0a351ae83868c7959f844e0a3e.jpg

Sehr schön.

Und somit handelt es sich um eine vom Werk aus freigegebene Sondergröße :-)

nicht Serienbereifung.

Das bedeutet, ich könnte die 215/45/17 nicht heranziehen, um weitere Größen zu bestimmen. Sonst könnte man auch 195/65/15 fahren.

Ja das ist ja "nur" der Screenshot von meinem 2001er 2.0t.

Wie gesagt, schick mir am besten deine Schlüsselnummern oder poste sie hier, dann kann ich das gerne für deinen Typ passend raussuchen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.