Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich brauch mal Hilfe...

 

9-3, manuelle Klimasteuerung.

Zum Suchen bin ich zu doof / finde die passenden Schlagworte nicht.

 

- seit letzter Woche geht mein Lüfter für den Innenraum nur noch auf einer Stellung zw. Stellung 3 und 4, dann Vollgas.

 

Heute hab ich einen neuen Vorwiderstand eingebaut, das Teil unter dem Innenraumfilter vor der Windschutzscheibe.

 

Ergebnis: gleiches Problem wie vorher.

 

Nun die Frage(n).

- am unteren Ende hat der Widerstand ein Blech herausstehen; ist das ein Konnektor, welcher in den Tiefen des "Einstecklochs" etwas treffen muss? Am Originalteil sieht das ein ganz klein wenig sauberer aus als der Rest ...

- wie gehts weiter, wenn es nicht an dem Teil liegt?

 

Danke für alle Tipps und viele Grüße!

 

PS: digitale Temperatursteuerung bei den Temperaturen nervt etwas ....

.............vielleicht masse?
  • Autor

Hallo,

 

das lustige: dank EMail-Benachrichtigung sehe ich deinen Beitrag, bevor du ihn gelöscht hattest ... :-) (@majoja)

 

Ich hab da nun noch mehr abgebaut und reingeschaut was geht, ich fürchte dein unsprünglicher Tipp, dass es nur eine Haltefunktion ist, ist zutreffend.

Da ist nur eine Plastik-Buchse, in welche das Blech hinein kann.

 

Hm ... alles 3x auseinander und wieder zusammen gebaut, Lüfter-Stufen 1-3 sind weiter tot.

 

Ich hab in den Beiträgen, welche ich über die Suche gefunden hatte, was zu einem Bauteil hinter dem Handschuhfach gefunden ... das betrifft aber nur Klimaautomatik, oder?

 

Sonst noch jemand einen Tipp parat?

Wie kann ich das Teil messtechnisch prüfen? Vielleicht ist mein (neues) Tauschteil defekt? Ich meine man kann ja nichts ausschließen ...

 

Viele Grüße!

ich kam ins schleudern ob du nun den metallkern oder den steckplatz meinst

 

nun bleibt nur noch der stufenschalter...kein seltener fall

Ich hab in den Beiträgen, welche ich über die Suche gefunden hatte, was zu einem Bauteil hinter dem Handschuhfach gefunden ... das betrifft aber nur Klimaautomatik, oder?
Ja, die hat einen elektronischen Leistungssteller der das nicht mit Leitung belastbare Steuersignal vom ACC für den Lüftermotor sozusagen verstärkt.

 

Die Lüftereinheit müsste nach Außen obendrauf einen Stecker mit 5 Kontakten haben. 5 (oder 31?)(BK) = Masse, 3 = Stufe 4 (WH), 4 = Stufe 3 (GN), 2 = Stufe 2 (YE), 1 = Stufe 1 (OG). Intern dann noch zwei Kontakte zum Lüftermotor. BN sollte Masse sein, OG = zum Widerstandselement. Wenn du den Stecker abziehst müsstest du am Kontakt der jeweils gewählten Stufe Spannung gegen Fahrzeugmasse messen können (soweit die Zündung an ist) und zwar nur an diesem.

 

CU

Flemming

  • Autor

Hallo,

 

auf genau so einen Beitrag hatte ich gehofft, vielen Dank!

Umsetzung schaff ich leider erst kommendes WE.

 

Viele Grüße!

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

 

so, Zeit gehabt das Problem anzugehen!

Dank der guten Anleitung konnte ich vorne am Stecker messen, was nicht! ankommt.

Also Handschuhfach raus, Seitenabdeckung bla, bis die Bedieneinheit rauskommt.

 

Da ist eine kleine Kupferscheibe drin, welche die Kontakte schaltet, und damit die Puste-Stufen schaltet.

Die hatte sich verdreht, was bei der Konstruktion auch alles, aber kein Wunder ist. Die sitzt auf zwei mini-Plastik-Nippeln, mit einer Feder draufgedrückt. Sehr uncool.

 

Hab der Sache eine zusätzliche Unterlegscheibe als Federvorspannung spendiert, was besseres ist mir nicht eingefallen.

 

Alles wieder zusammengebaut, nun geht alles wieder. Keine 2h Arbeit ...

 

Spannend ist: der (unnötige) neue Vorwiderstand liefert deutlich andere Drehzahlen als der Originale auf den Stufen 1-3. Niedriger. Wer sowas sucht .....

 

Grüße!

Ist doch schön, dann ist er Leiser. Ich brauche meistens nur die leisen Stufen oder kurz mal full power.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.