Zum Inhalt springen

Endtopf Hirsch/BSR/Maptun/etc.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Moin liebe Saab-Gemeinde, bin gerade im www am wühlen, auf der Suche nach ein bisschen Sound, ohne großes Tamtam... nur Endtopf? Hirsch/BSR & Co. Stahl/Edelstahl? http://www.ebay.de/itm/Simons-Stahl-Auspuffanlage-85x150-mm-Saab-9-3-/370842816977?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEWAX%3AIT&nma=true&si=481rFG5MELwyC%252BFAozXXRuufUWo%253D&orig_cvip=true&rt=nc Was taugt die Simonsanlage? (ohne ABE) Ich fahre einen B205R BJ 2001 Ich sag`schon mal Danke ;-)

Um dir da gleich mal ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen...

 

Maptun hat keine Eigenen Teil... das ist wenn es um Edelstahl geht Feritta und um Chromstahl Simons

BSR verhält sich genauso. Schon 2 Anlagen von denen gesehen und es war definitiv Simons mit eigener Plakette.

Hirsch wirst du vermutlich nicht mehr bekommen. und wenn dann nur sehr teuer. (dafür aber mit ABE)

 

Ich selbst habe eine Komplette anlage neu verbaut ab Turbo mit Feritta Downpipe und ab Flexpipe dann eine Simons weil sie so eben von Maptun als Gesamtanlage angeboten wurde.

 

Zum Sound kann ich nur sagen was mir besonders zusagt.. Der Turbospoolup klingt nun um einiges lauter und ich steh drauf.

Zum Sound der Anlage ansich.. naja wenn ich es mit nahezu jedem Corsa B vergleiche der hier rumfährt oder irgendwelche 3er mit Bastuk Anlange ist das nahezu lautlos.

Es wurde zwar etwas dumpfer und dezent lauter. Aberweit entfernt von Sportsound oder wie schon gesagt andere Wagen die so rumfahren.

 

Hatte schon öfter erwaehnt im Kreise hier das ich nun endlich meine Neue anlage habe.. und als antwort kam dann in 9 von 10 Fällen. und "wann" machst sie drunter ?

extrem dezent und dennoch der effekt den ich wollte. weniger gegendruck schnellerer spoolup usw usw...

Ich fahre selber seit einem Jahr eine 2,5'' Simons hinter einer 3'' Downpipe.

Simons ist nicht Edelstahl, Töpfe sind schwarz lackiert, aber Lack blättert schon ab und die Töpfe rosten schon.

Auch schon Rost an den Rohren dazwischen.

 

Soundtechnisch war 6 Monate lang kein Unterschied zur Originalanlage, dann kam die Anlage so langsam.

Ton ist dumpfer geworden, aber nicht störend auffällig.

Ein hinter mir fahrender Kollege hier aus dem Forum hat das neulich als "guten Klang" bezeichnet...........

 

Problem bei Simons: es gibt keinerlei ABE oder Unterlagen, um die eingetragen zu bekommen.

Eintragen nur möglich mittels Einzelabnahme incl. Schallmessungen & -gutachten, kostet mehrere 1000,- € - also nicht wirklich praktikabel.

 

Hoffe das hilft.

 

Grüße aus BI - Thomas

 

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/65685-endtopf-hirsch-bsr-maptun-etc.html#post942482

 

http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/123137-endtopf-hirsch-bsr-maptun-etc-auspuff.jpg

Auspuff.jpg.176dafbbb17fa4939bfd8b4ce4c7dea3.jpg

Soundftechnisch war 6 Monate lang kein Unterschiwed zur Originalanlage, dann kam die Anlage so langsam.

6 Monate? Ist der KAT durchgefeuert? :tongue:

 

Ich hab die e-b-y Artikelnummer 390630304636 drunter. Keine ABE, kein nichts. Blöd. (Hab Fotos in Galerie und

)

 

Was mich wundert, die Halterung ist im Vergleich andersrum (das Endrohr würde so niemals hinten rausschauen). Auch der Abgang hinten vom Topf ganz anders. Ich glaube die Angaben sind in deinem link @[mention=7312]mf3366[/mention] vom Verkäufer nicht ganz richtig. Würde sagen der 85x150 mm Saab 9-3 Auspuff ist für den Saab 9-3 II gerichtet, kann das aber nicht genau sagen. (ich meine er hat es damals auch noch so verkauft..) Kannst Simons aber "vergessen" wenn du viel TamTam sound haben willst. Ist aber auch arg Motorabhängig.

Mein Vater hatte damals am 900II 130PS Sauger einen Edelstahlendtopf (Marke weiß ich momentan nicht) montiert...so mit 2 großen abgeknickt verlaufenden Endrohren. Den hat er auch mal ersteigert. Das war ein richtig biestiger sound..hörte man extrem beim hinterherfahren und natürlich im Auto selbst. :tongue:

 

Jetzt hängt er am 185PS Turbo und vom sound her...plötzlich viel dezenter. Ganz anders! Muss man dazu also auch ein glückliches Händchen haben den richtigen Topf zu finden. :confused:

Für lauten sound ist Simons nichts, aber das ist bekannt. Viel eher wird er tiefer. Und bei Gaswegnahme wenn er warm ist grummelt/gurgelt er auch gerne ein wenig, wenn auch nicht viel.

ohne ABE/Eintragung würd' ich mir nix mehr drunterschrauben, der TüV und Dekra schauen mittlerweile dbzgl. genauer hin

als vor einigen Jahren. (oder Du montierst alle 2 Jahre die originale Auspuffanlage zurück)

Alternativ würd' ich mir von Auspuff-Firmen Angebote (Beispiel) machen lassen, die kriegen Ihre Anlagen eingetragen.

So wird man das wohl machen müssen.

Absurde Willkür in diesem Lande was das betrifft. Was macht eine Abgasanlage eines Ferrari 458 besser als die eines Saab von Simons.. achja, so viel Lärm das man als Fußgänger fast umfällt. Und das ist kein Scherz. Und wie sie gerade wieder mit ihren Rappelkisten durch unsere Verkehrsberuhigte Zone heizen.

 

Aber Simons könnte ja Feuer spucken. :evil::cool: Da bin ich echt mal gespannt was der TÜV sagen wird. Denke die beste Idee ist es eine Anlage nach einer Prüfung einzubauen das er 2 Jahre hat, sich optisch anzupassen/zu altern. :tongue:

hat dann aber immer noch kein E-Prüfzeichen...
  • 1 Jahr später...

Kurz ne frage.

Weiss jemand ob der Hirsch Endtopf an den Originalen Mitteltopf passt?

Nein.. der Hirsch Endtopf passt auch kaum an den Hirsch Mitteltopf :tongue:

Habs damals bei mir mal dran gehalten, weder Form, Verlegung oder Durchmesser passen.

 

Bleibt dir also nichts anderes übrig als dir nach dem orginalen Mittelschalldämpfer vom Auspuffbauer ein Rohr Bauen zu lassen oder dir einen gebrauchten Mittelschalldämpfer zu suchen.

Der Hersteller der Hirsch-Anlagen hat auch keine mehr auf lager... der letzte den es gab hängt unter meinem Cabrio :hello:

Die Töpfe von Fox sind doch laut Beschreibung auch aus Edelstahl und haben ein Teilgutachten zum problemlosen Eintrag,oder?
Wenn Fox (was es für den Saab meines Wissens nach gar nicht gibt) ein Gutachten hat, heißt das ja noch lange nicht, dass Simons etc. auch eines haben. Oder habe ich den Zusammenhang irgendwo überlesen?

Menno, jetz war ich zu langsam.

Spiel auch schon länger mit dem Gedanken mir nen Fox unter meinen 900 II drunter zuhängen, eben weil es die einzigen sind die ich mit ABE gefunden habe. Jetzt wär mal meine Frage: Hat hier schon jemand Erfahrung mit Fox gemacht und mag die mal mit uns teilen? Mir gehts eigentlich primär darum nicht alle Jahre wieder den Endtopf tauschen zu müssen und weniger um den Sound. (3er Fahrer schocken macht einfach Laune, vor allem hier im tiefstem Niederbayern:captain::evil:)

Sorry, wenn ich immer noch nicht verstehe! Die Nachfrage war doch nach einem Sportauspuff für den B205R!? Da passt doch der Fox gar nicht!?
Hatte Remus nichtmal einen ESD im Programm?
Ich hab den Remus Endtopf drunter. Angenehm leise. Mir ging es eigentlich auch nur um bessere Haltbarkeit.
Der Hirsch macht da warscheinlich etwas mehr her.. ist zwar auch nicht wirklich lauter als der Orginale, aber sehr dumpf und man hört ihn auch im Innenraum.. wenn man ordentlich beschleunigt und schaltet hört man ein schönes "knallen" wie bei DSG-Getrieben.. im Schiebebetrieb und im Stand ein schönes bollern, ähnlich wie beim 901 Turbo
  • 1 Monat später...

Hallo,

 

gibts noch Erfahrungsberichte zum Fox ab Kat? (Auch wenn es am Thema etwas vorbei ist)

 

Meine letzte Auspuffanlage hat fast 2,5 Jahre gehalten, bis sie unschweißbar durchgerostet und gebrochen ist. Garantiert nie wieder.

 

Viele Grüße!

[mention=7312]mf3366[/mention]: Edelstahl, mit dumpfem sportlichem Sound und mit Gutachten auch für den 9-3 I :

ESD von Weinmann Motorsport, der beim R900 montiert ist..

Entweder WM 01 ( Einrohr )

Oder WM 02 ( Doppelrohr ) richtig laut.

Gibt es halt nur noch gebraucht. Im Marktplatz mal eine Suchanzeige aufgeben ?

WM01Exhaust1.thumb.jpg.d39164849820bbfb2512856748fc749e.jpg

WM02Exhaust.thumb.JPG.2f7c402100afefab3880ef98a3d05bc1.JPG

[mention=7312]mf3366[/mention]: Edelstahl, mit dumpfem sportlichem Sound und mit Gutachten auch für den 9-3 I :

ESD von Weinmann Motorsport, der beim R900 montiert ist..

Entweder WM 01 ( Einrohr )

Oder WM 02 ( Doppelrohr ) richtig laut.

Gibt es halt nur noch gebraucht. Im Marktplatz mal eine Suchanzeige aufgeben ?

 

 

Hast du vielleicht ein Foto von den Endrohren montiert?

[mention=8340]algharb[/mention] So sieht das aus:

 

upload_2014-10-25_19-33-21.thumb.jpeg.c606cfa1abf31f656272a00f597d9b3a.jpeg

 

upload_2014-10-25_19-40-42.thumb.jpeg.2799a8c81e823734566ba4c207d5e324.jpeg

beim 9-3 passt der doppelrohr esd aber nicht, endrohre zu kurz, stoßstangenhaut verbrennt

Ooh und ich erfreue mich derzeit an extremster Ruhe, kein Blödsinn! "Läuft er schon?" Saab kann auf so viele verschiedene Weisen spass machen, unglaublich. ^^

Der Endtopf hat auch die Ovale Form, hätte nicht gedacht das der so leise sein kann.

Meine Nachbarn haben sich auch schon erfreut darüber geäußert, weil ich zudem seit ein paar Tagen ein fieses Loch im Flexrohr hatte.... :ciao: Ich empfand die Simons Anlage nie als aufdringlich laut. Und doch konnte man mich bei der stets ruhigen Anfahrt nach Hause gut hören. Hmm...obwohl, die Simons Anlage kommt doch wieder dran. Zu früh gefreut. :redface: Oder wie wärs... das passende Auspuffendstück angeschweißt.

 

Ich ertappe mich aber dabei, den Motor jetzt länger, öfter und weiter drehen zu lassen. Einfach weil es sich motorseitig überhaupt nicht angestrengt anhört. Der pfeift den Ladedruck weg als wäre es NICHTS.

Ja manchmal schalte ich gar nicht mehr so früh in den 5ten.

Ich glaube einiges des soundschluckens ist auch dem brandneuen Zwischenrohr/MSD geschuldet. Der TÜV wird sich freuen, was will man mehr. :flowers:

 

SAAB war ab Werk wirklich das pure understatement. Understatement das heutzutage so gut wie niemand anstrebt/haben will.:embarassed:

Sebring bietet auch einen Endschalldämpfer für den Viggen an, mit einem Endrohr in den Maßen 133 x 68mm.

Dieser ist auch mit ABE.

 

http://abload.de/img/sebringhvusc.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.