Veröffentlicht April 16, 200520 j Hi liebes Forum, vielleicht hats der ein oder andere schon mitgekriegt... ich möchte Umbauen auf Gradschnautzer.. nachdem ich zuerst verunsichert war habe ich heute mal die Probe gemacht... war garnicht so schwierig wie gedacht... Da ich kein Elektroniker bin hab ich nur noch eine Frage: "Wie kann ich den Blinkerstecker umbauen?" 2 Exemplare von den Stecker hab ich ja... bloß die vom Schrägschnautzer haben blos 4 Kabel der Stecker für die alte Version ist jedoch 5 Polig.. hat jemand Rat oder vielleicht eine Umbauanleitung... Bei evtl. Umbau werde ich jedenfalls Fotodokumentieren und eine Anleitung schreiben.. *g* wenns funktioniert. Das einzige was mir jetzt noch zu meinem Glück fehlt sind die alten Stoßstangen... siehe Suche! na dann... vielen Dank schon mal für Eure Hilfe saabige Grüße Jamaicaneisbaer
April 16, 200520 j Hallo Jamaicaneisbär, also der alte Blinker hat hinten einen Sechserstecker, aber es sind nicht alle Pins belegt. Mit einem Multitester bzw. Prüflampe kriegt man aber gut raus welcher Pin wohin geht. Das Sechsersteckergehäuse ist übrigens ein Standardteil (AMP "Faston") und gibt's sogar bei Conrad Electronic, ebenso wie die (wichtig !) unisolierten 6,3 mm Kabelschuhe mit Rastnase. Eine Crimpzange für die unisolierten Kabelstecker sollte jeder Autobastler in seinem Werkzeugkasten haben, kostete vor 20 Jahren, als ich meine kaufte, ca. 25 DM beim Bosch-Dienst (Bosch-Teile-Nummer 8 787 954 002). Mittlerweile habe ich auch noch ein Profiteil von Knipex, aber dafür muß man 100 Euro liegenlassen, das lohnt sich für Gelegenheitsschrauber nicht. Der Schrägschnauzer hat einzelne Fassungen, das heißt zu jeder Fassung geht ein extra Massekäbelchen. Die sollte man am besten in dem einen Kabelschuh zusammenfassen, der Masse hat am Steilschnauzer. Ansonsten halt die Kabel für Blinker und fürs Standlicht in extra Kabelschuhe und an den richtigen Pin im Sechserstecker eingeschoben. Ansonsten gibt es Platz für eine dritte Fassung in beiden Versionen - ist für den "Zusatzrückfahrscheinwerfer". Das Kabel liegt auch schon, nur haben die Blinker in der Deutschlandausführung des 900 leider keine Plug-and Play - Funktion, beim Steilschauzer-Blinker fehlt der Mittelpin in der Fassung und beim Schrägschnauzer ist sogar das Loch für die Fassung vergossen. Also: Guten Mut und auf ans Werk ! Grüße Hardy
April 17, 200520 j ...dein Umbau Du kannst mich bei Fragen gerne mal anrufen 02225-911194, den Umbau habe ich vor ein paar Wochen fertig gestellt. Bzgl. Rückfahrlicht kann ich dir auch ein paar Tipps geben. Alles nicht wirklich schwierig. Grüße Lars 1000freund
April 17, 200520 j @ Lars: Hammerteil! Nur den Gepäckträger würd ich immer schön in der Garage stehen lassen... @ Blinkerstecker: als ich für meine ex-Winterschissi mal einen Schnellumbau von schräg auf gerade vollzogen habe, hab ich alle Kabel gekappt, Stecker draufgecrimpt und durch "Try & Error" die richtige Kombination gefunden :icon_lol hat so ausgeschaut:
April 17, 200520 j Autor Hi @all, danke für euren support... DANKE!!!! @Hardy.. danke für die Tolle Anleitung!! @Lars... ich bin sprachlos!! Einfach wunderschönes Cab. werde mich gerne melden... sobald er aus der Lackiererei kommt werd ich den Umbau wagen... musste nochmal zurückbauen.. soll ja noch bewegt werden können.. zum Lacker und wieder zurück *g* saabige Grüße Jamaicaneisbaer
April 17, 200520 j Autor ... ähhhmm.. was mir grad eingefallen ist als ich das Bild von Griffins Winterschisssi gesehen hab.. Ich brauch wahrscheinlich noch so eine Unterkonstruktion bzw. Spoiler.Ohne, nur mit Stoßstange sieht das wahrscheinlich ziehmlich bescheiden aus, oder? Gibs da verschiedene? Danke für eure Hilfe! Jamaicaneisbaer
April 17, 200520 j Genau, den Spoiler brauchst du auch. Nimm am besten den vom Turbo, der sieht besser aus. Der andere läßt die Front ziemlich "nackert" aussehen. Gruß, Erik
April 20, 200520 j Autor Hi nochmal,... da sind jetzt noch ein paar Fragen offen! @griffin: ist das die orginal Bespoilerung vom Turbo?? Wie ist die Befestigt? :icon_question sieht jedenfalls klasse aus! @lars & rest: was sagt den eigentlich der TüV :innocent und die Grünen dazu (mal ganz davon abgesehen das es denen nicht auffallen würde)?? Muss ich den Umbau eintragen lassen? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten! Mit saabigen Grüßen Jamaicaneisbaer
April 20, 200520 j umbau ist eintragfähig, allerdings egal das fällt keiner sau auf, zumal noch original saab 900 teile
April 21, 200520 j ...Umbau Hallo Jamaicaneisbaer, "Eintragung" habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, wo kein Richter da kein Henker. Nein im Ernst, wem soll das auffallen. Zu dem Frontspoiler: willst du ihn nur auf Gradschnauzer oder Gradschnauzuer-Aero umbauen? Sind halt unterschiedliche Fronten. Gruß Lars
April 21, 200520 j Stellt sich auch die Frage ... ... was man da eintragen will :00000299 :00000299 :00000299 Erg.zu Ziffer 33: Scheinwerfer und Blinker Saab 900 Klingt irgendwie doppeltgemoppelt, oder ?? :00000449 :00000449 Grüsse Thomas PS: @Lars ( Unser Juniormitglied): Auf den Bildern kommen die Ronal gut rüber.
April 21, 200520 j Beschreibung:wo ist das zum lachende Spaltmaß? Jameikabär, ich freu mich riesig und völlig neidlos für Dich, !!! OH MEIN VERDAMMTER, BEGINNENDER ALTERSSTARRSINN !!! Übrigens, das Spaltmass hat damals im forum-auto.de nicht gelacht, sondern einzig und allein ICH ! - Und viel Spass noch bei der Beschaffung und Anpassung der restlichen, noch fehlenden Teile... Na dann gut n8 samt Gruss Fritz/Gerd B. :00000465 :00000449
April 22, 200520 j nich so pessimistisch (zumindest unterschwellig meine ich da doch ein Bisschen Bedauern herauszulesen). . ! Bei Lars hats doch auch geklappt, jetzt sag nicht, dass dir d a s Cabrio nicht gefällt.
April 22, 200520 j Autor Jameikabär, ich freu mich riesig und völlig neidlos für Dich, !!! OH MEIN VERDAMMTER, BEGINNENDER ALTERSSTARRSINN !!! ... jetzt dacht ich schon das der liebe Gerd des überhaupt nimmer liest!! Du hast nicht zufällig noch Stoßstangen und Frontschürze rumliegen??? ich glaube nicht das der liebe Gerd das unterschwellig meint! Er will doch nur spielen! *jetztabernichtbösesein* und ich freu mich das ich ihn zum lachen gebracht hab! Gruß Jamaicaneisbaer
April 23, 200520 j Du hast nicht zufällig noch Stoßstangen und Frontschürze rumliegen??? Alte Stoßstangen vorn und hinten hätt ich gegen Abholung zu verschenken (in Bayern), allerdings nicht mehr schön (daher der Name Stoßstange !) und garantiert ohne Zierleisten ! Frontschürze hab ich leider keine mehr. Was hälst du von einer Suchanzeige im forum-auto.de ?, 's kost doch nix. ich glaube nicht das der liebe Gerd das unterschwellig meint! Unterschwellig sei ich nicht, eher zu direkt, manchmal zynisch, arrogant, grantig und rechthaberisch, beklagen sich meine Freunde gelegentlich... ;-) Na dann gut n8 und weiterhin viel Freude am Umbau (ich muss ja schliesslich nicht alles verstehen und nachvollziehen können, nur tolerieren werd ich sowas selbst in meinem Alter schon noch lernen müssen... ! ) ;-) Hoffentlich hat Dein umzubauender Schrägschnauzi die Handbremse schon hinten ! (ich hab nämlich auch schon Übergangsschrägschnauzer mit noch Handbremse vorn gesehen !) und Du kommst nicht evtl. auf die Idee, AUCH NOCH auf die berüchtigte Geradschnauzi-FK.-Handbremse vorn rückbauen zu wollen; dann spring ich im Viereck ! ;-) Beste saabige, um besseres Verständnis ringende, keinesfalls unterschwellige Grüsse vom Fritz/Gerd B. :00000021
April 23, 200520 j Frontschürze und guterhaltene Stossstangen könnte ich allenfalls auftreiben...muss aber in der Schweiz abgeholt werden...!!! Falls Intresse vorhanden-->PN
April 24, 200520 j Autor Hallo Ihr, hab heut noch alle nötigen teile besorgt! Stoßstangen + Spoiler *freu*... noch ein paar Fragen: Wie siehts eigentlich mit den Scheinwerferwischanlage aus? Passt die vom Schrägschnautzer überhaupt noch? der Spoiler, bzw. die untere zweiteilige Lippe ist leicht verzogen... der Verkäufer hat mir den Tip gegeben mit heißem Wasser das Dingens wieder grade zu bringen? hilft das was, oder hat jemand eine bessere Idee? Vielen Dank für euren Support fröhliche Grüße Jamaicaneisbaer
April 24, 200520 j Glückwunsch zum Erwerb.... :00000299 Die Scheinwerfer-Wischer-Motoren passen nicht,die brauchst Du auch vom Steili. :00000504 Den Spoiler würde ich in eine stabile Arretierungslage bringen und mit Heißluftföhn (bitte gaaaanz vorsichtig) erwärmen. :erm Viel Erfolg
April 24, 200520 j Ich hab den Eindruck, dass die untere Lippe des Spoilers "ab Werk" verzogen ist: Bei beiden Steilschnauzenbisher war sie stehts zu beiden Seiten der Mitte etwas zurück-"gebogen", so dass di ganze Lippe einen schlaksigen Schwung hatte, quasi in der Mitte ein Bisschen eine rausgestreckte Zunge. Weiss jemand gerade eine Bild-URL zum Vergleich, wie`s ordnungsgemäss aussieht?
April 24, 200520 j nach paarmal gegen den bord gefahren sehen die eh etwas schräg aus, würde mich nicht drann stören. kenn die auch nicht anders.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.