Veröffentlicht August 18, 201311 j Als Fortführung zu meinem Beitrag Nr. 37 und folgende im Thread "LPG und Lucas" (http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/32734-lpg-und-lucas-4.html): @Kuchen: Danke für den Link zu drypa - dort habe ich schon gleich geschaut, komme aber wegen der Sprache nicht richtig weiter. Aktuell bin ich hängen geblieben bei verschiedenen Kitts - ID 5302 / 5303 / 5320 -, bei denen ich nicht weiß, welches der drei in Frage kommt. Beim Tank tendiere ich zur gleichen Größe, wie du sie verwendet hast. Die Suche nach Gasphasenfilter und Multiventil werde ich wohl noch hinkriegen. Große Frage aber: welchen Betrag an Faro Flex-Leitungen und Schläuchen sollte ich bestellen und - wo finde ich das Abgasgutachten zu der Anlage?
August 18, 201311 j Übersetzer : http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=pl&tl=en&u=http%3A%2F%2Fwww.drypa.pl%2F AGG gibbet nich in Polen, da muss dann zumindest das Frontkit in D bestellt werden, ich mach das bei Hybridsupply, soll jetzt aber keine Werbung oder Empfehlung sein, es gibt auch andere. ID 5302 ist Nevo Plus mit Gold Turbo Verdampfer und Hana Injektoren. Das passt. Mit 10m d8mm Flex Leitung bist Du auf der 1000% sicheren Seite.
August 19, 201311 j Autor @ Kuchen: Danke für den Hinweis. Hab mich gerade bei Hybridsupply angemeldet, aber die wollen meine Gewerbeanmeldung, bevor ich eine Bestellung aufgeben kann. Kannst du noch jemand anderes empfehlen, der auch ein Abgasgutachten mitliefen würde?
August 19, 201311 j Hast Du da mal angerufen ? Ich hab auch kein Gewerbe und bestelle da schon seit Jahren mit MwSt für Privat. Ich hab keine Gute Erfahrungen mit den anderen bei denen ich mal bestellt hab.
Februar 22, 20178 j @ Kuchen: As time goes by... Wie schon im anderen Forum geschildert (LPG und Lucas #58) möchte ich die Komponenten aus meinem verschrotteten 900LPT (LPG und Lucas #48) nun in einen 900FPT Bosch (US) einbauen. Wenn du die Komponenten als verwendbar betrachtest (letzte Wartung vor ca einem Jahr, ohne bes. Probleme) - hast du eine Idee, wie man an ein Gutachten käme?
Februar 22, 20178 j Heißt das, dass ich die komplette, funktionstüchtige Anlage dann "wegwerfen" muss? (Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit??)
Februar 22, 20178 j Ich hatte bei meiner 'aus2mach1'-Aktion auch nicht den eigentlich gewünschten 9k aufgebaut, sondern den, wo die Tartarini eingetragen war, da ich dafür auch kein dem aktuellen Zulassungsstand entsprechendes Gutachten mehr bekommen hätte. Als es die Kiste dann auf der A10 zerlegt hatte, konnte ich die Anlage nur noch für sehr wenige Pfifferlinge an einen Bewohner eines (zumindest an der Stelle) weniger bürokratigeplagten Landes verkaufen. In D ist eine Anlage ohne Gutachten ja quasi wertlos.
April 7, 20178 j Autor Rückschlüsseln auf Euro1, alte Anlage einbauen und erhöhte Kfz-Steuer zahlen, das war ein Vorschlag. Aprospos bürokratiegeplagt - eine wichtige Frage an alle, die ihre LPG-Anlage selbst eingebaut haben: wie kommt man an den Einbaunachweis einer Werkstatt, die der TÜV verlangt, oder gibt es da eine "spezielle" TÜV-Prüfstelle, die einem auch ohne diesen ihren Segen gibt (natürlich mit einem Gutachten für die Anlage)?
April 9, 20178 j Steht das mit dem 'Einbaunachweis' irgendwo geschrieben? Wenn ja, wo? Ich bin bisher 3x lediglich mit den Gutachten der Komponenten und dem Abgasgutachten prima ausgekommen. Und ja, ist der 'Prüfer meines Vertrauens', der mich auch kennt. Aber das spielt bei ihm eigentlich keine Rolle. Eher ist er froh, eine sauber eingebaute Anlage zu sehen, als eine auf die Schnelle von einer Werkstatt rein geworfene.
April 9, 20178 j Autor [mention=1307]René[/mention] Geschrieben habe ich's nicht gelesen, das mit dem Einbaunachweis. Es kam lediglich aus dem Munde eines TÜV-Ingenieurs, dem ich erklärt hatte, dass ich eine LPG-Anlage selbst in mein Auto einbauen wolle. Schaue ich mich im LPG-Forum um, lese ich zu diesem Thema auch da viel Unterschiedliches. Lucky You...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.