Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Was würde ich mir eine Taste im Cockpit fürs ESP ein- und ausschalten wünschen, ohne erstmal im SID durch 30 Untermenüs zur ESP Deaktivierung zu kommen.......:biggrin: Da ist die Strecke schon zu Ende, bevor man es aus hat! Es kommt (hoffentlich) noch mehr Schnee zum Spielen.

Na, dann solltest Du es mal mit vorausschauendem Fahren versuchen - dann hast Du auch mehr Freude an der Strecke...:biggrin:

Kann mich hier nur anschließen!

 

Wir fahren unseren Turbo X jetzt seit ca. 5 1/2 Jahren und knapp 73000 km (83000 km insgesamt) ohne Probleme und ich genieße jede einzelne Fahrt.

 

Gerade jetzt im Winter machts wieder richtig Spass! :biggrin: Für mich immer wieder genial, wie viel Driftwinkel und Hecktänzeln auf Schnee mit ESP an möglich sind!

 

 

Gruß

 

Markus

 

B500?

[mention=1613]scotty[/mention]: L83 hoch zur B500

Danke an Frau Holle, den Spaß mit Drift und Heckschwenken hat nur meine Beifahrerin mit den Worten: "Nicht in jeder Kurve!" gebremst. Nach nunmehr 33 Jahren Saab, das Beste und Kontrollierbarste was mir unter den Hintern kam.

 

Einziges Manko: Das klappernde Hitzeblech beim Kaltstart.

 

BtW: Knapp 130.000 km und 5 Jahre ohne Probleme. Ist allerdings mittlerweile eher Spaß- als Alltagauto, oder besser ist eher Spaßauto im Alltag:-) Daher nun Ölwechsel alle 5 tkm, da Jahresinspektion eh fällig ist.

  • 2 Monate später...

Moin moin Gemeinde,

 

Ich freue mich mitzuteilen, dass ab Donnerstag ein weiterer Turbo X im Norden der Republik unterwegs sein wird.

 

Seitdem ich den Turbo X 2007 auf der IAA gesehen habe, wollte ich dieses Auto unbedingt haben. Jedoch war es bisher aus Gründen der Wirtschaftlichkeit einfach nicht machbar.

 

Bis jetzt! Denn am Donnerstag darf ich meinen handgerührten Turbo X Sportkombi mit Hirsch Motorupgrade und Hirsch Abgasanlage in Empfang nehmen.

Nach der Probefahrt vor zwei Wochen wollte ich garnicht mehr aussteigen. Ab Donnerstag brauche ich es dann zum Glück auch nicht mehr. ;-)

Die Vorfreude ist unbeschreiblich hoch. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.

[mention=1966]hansetroll[/mention] ....Bin mal Gespannt auf deine Erfahrungen ..:top:!!!
Moin moin Gemeinde,

 

Ich freue mich mitzuteilen, dass ab Donnerstag ein weiterer Turbo X im Norden der Republik unterwegs sein wird.

 

Seitdem ich den Turbo X 2007 auf der IAA gesehen habe, wollte ich dieses Auto unbedingt haben. Jedoch war es bisher aus Gründen der Wirtschaftlichkeit einfach nicht machbar.

 

Bis jetzt! Denn am Donnerstag darf ich meinen handgerührten Turbo X Sportkombi mit Hirsch Motorupgrade und Hirsch Abgasanlage in Empfang nehmen.

Nach der Probefahrt vor zwei Wochen wollte ich garnicht mehr aussteigen. Ab Donnerstag brauche ich es dann zum Glück auch nicht mehr. ;-)

Die Vorfreude ist unbeschreiblich hoch. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.

Dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto:top:… viel Spaß damit……:smile:

 

Gruß, Thomas

Willkommen im Club. Gerne darfst Du ab Donnerstag auch Bilder posten.

 

Vielleicht wäre es bald an der Zeit, wie im 900R Thread, eine Bestandsaufnahme der in D zugelassenen Turbo X (SS und SC) zu erstellen.

Noch 3x schlafen !! :ciao:

Und herzliches Willkommen im Club.

Handschalter sind schon rar beim TX.

Achso, die Kennzeichen HH-TX 93 und HB-TX-93 sind leider schon vergeben.

Vielen Dank an alle.

 

Noch 2x schlafen. Kann es kaum erwarten. Bilder werden dann ab Donnerstag folgen!

 

Ja das Kennzeichenproblem habe ich auch schon bemerkt. Garnicht so einfach einen Turbo X mit passendem Kennzeichen in Hamburg zuzulassen. ;-) Aber zumindest HH-TX ist es geworden.

Bin mir nicht sicher im Moment. Ich glaube jedoch, dass ich das geprüft habe. Da wir meinen 9-3 II 1.9 TiD gleich gegen zwei Autos eintauschen hatten wir einige Kennzeichen versucht. Da habe ich am Ende etwas die Übersicht verloren.
Glückwünsche mit deinen TX.
Herzlichen Glückwunsch, [mention=1966]hansetroll[/mention], wo hast Du Deinen TX denn gefunden?

Im Saab Zentrum Rostock. Mein Vater ist dort seit 1996 Kunde. Ich seit einigen Jahren daher natürlich auch.

Eine tolle Anlaufstelle für Saabverückte im Nord-Osten.

Sehr schön, bin gespannt auf die Fotos und ein paar Eckdaten :)

Moin moin,

 

nachdem wir am Donnerstag im Saab Zentrum H&B Automobile Rostock unsere beiden neuen Autos abgeholt haben, konnte ich das schöne Wetter im Norden mit meinem Turbo X richtig genießen.

Zum Turbo X haben wir uns noch einen kleinen Fiat 500 gegönnt. Das war die Bedingung seitens des Finanzvorstandes! :rolleyes: Der Fährt sich aber auch genial. Wie ein Go Kart. Aber ein wahrer Genuss ist der Turbo X. Ein großartiges Fahrgefühl in jeder Situation. Und der Sound....:top: Bei einem kleinen Stopp stellte mein Kumpel fest, dass es ein 911er soundtechnisch schwer hat gegen den Turbo X. Ein tolles Kompliment.

 

Nun ein paar Daten zum Turbo X:

 

EZ 08/2009

1.Hand

Km-Stand 128000Km

zweiter Motor nachdem ein Kühlwasserschlauch gerissen ist und der Fahrer dies zu spät erkannt hat.

penibel gewartet ist der Wagen totzdem. Regelmäßige Ölwechsel und Haldexölwechsel sind dokumentiert.

Das 300PS Hirschupgrade wurde im September 2011 verbaut. Selbstverständlich inkl.Software, LLK und des geänderten Luftfilterkasten.

Austattungstechnisch ist eigentlich fast alles an Bord. 19" Räder, Bose, Navi, Kurvenlicht etc. Es fehlen eigentlich nur elektrische Sitze vorne und was sehr schade ist, ein Schiebedach.

 

Aber das fehlende Schiebedach trübt die Fahrfreude kein bisschen.

Die Mischung macht's bei dem Auto. Man kann entspannt bei 50 im 6. Gang im Stadtverkehr mitschwimmen oder auf der Landstraße mit 100km/h dahin cruisen. Dabei hält sich der Auspuff wirklich vornehm zurück. Sobald man aber Leistung abruft beeindruckt diese souveräne Kraft. Ich habe zwar nicht den Vergleich zu vor dem Upgrade, aber ein Rückschritt dürfte es ja auf jeden Fall nicht sein. :rolleyes: Und dieser Sound, wenn Leben in die Bude kommt. Wahnsinn.

Bin schon gespannt, wann sich die ersten Nachbarn nach dem Kaltstart in der Tiefgarage beschweren.:biggrin:

Das Fahrwerk ist halt ein ziemlich kompromissloses Sportfahrwerk. Aber ich finde, dass es trotzdem absolut alltagstauglich ist.

 

Anbei noch ein paar Bilder.

Der 9-5 Aero mit der schicken Hirschabgasanlage gehört meinem alten Herrn. Ebenfalls ein Genuss für die Ohren.

Der weiße Fiat 500 ist unser zweites neues Spielzeug.

Und der giftgrüne Octavia RS gehört meinem Kumpel mit dem ich den "Car"freitag verbracht habe und ein paar schöne Fotos und Videos geschossen/gefilmt habe.

DSC_0717(2).thumb.jpg.2e1dcb36280f595f5fbeea908a6d7493.jpg DSC_0722(2).thumb.jpg.068fce261b0594e30d20b85f8c62d22c.jpg IMG_6058(2).thumb.jpg.acb1bc3f26880ee05ccd91c63885ef65.jpg IMG_6059(2).thumb.jpg.c171f16ebd5304702f854217a88e4edd.jpg

Glückwunsch zu deinen Tiefflieger :top:!
Ich habe mich am Ende des Schiebedachs wegen für einen Automat entschieden. Egal wie: Glückwunsch, geile Karre!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.