Zum Inhalt springen

1997 2.0t: Logo von Heckblende entfernen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich will das hintere Saab Logo von der Heckblende entfernen und ein neues ranmachen.

Ich hab schon gesucht nach Tipps und auch welche gefunden. Jedoch hieß es dazu immer, man soll mit einen Schraubenzieher und einer Angelschnur das Logo vorsichtig rausklippsen (das hat beim Frontlogo auch geklappt).

 

Nur hinten bewegt es sich so gut wie gar nicht, sondern der Rand des Logos bricht nur ab.

Von hinten kommt man auch nicht dran(siehe Foto) http://img.tapatalk.com/d/13/08/28/4epuvuby.jpg

 

Hat jemand vielleicht den erhellenden Tipp?

Mein Tip: mit dem Fön wärmen, um den Kleber zu erweichen.
Wie Silberpfeil sagt : Mit einem Fön warm machen. Das hintere Logo ist im Gegensatz zum vorderen nicht nur gesteckt sondern auch geklebt. Angelschnur oder Kreditkarte die hier als schonende Hilfsmittel empfohlen wurden, haben bei mir nicht geklappt. Ich habe es ganz klassisch mit einem kleinen Schraubenzieher und untergelegtem Stoff gemacht. Wenn man vorsichtig arbeitet funktioniert das ohne Schäden außen rum.
Wie Silberpfeil sagt : Mit einem Fön warm machen. Das hintere Logo ist im Gegensatz zum vorderen nicht nur gesteckt sondern auch geklebt. Angelschnur oder Kreditkarte die hier als schonende Hilfsmittel empfohlen wurden, haben bei mir nicht geklappt. Ich habe es ganz klassisch mit einem kleinen Schraubenzieher und untergelegtem Stoff gemacht. Wenn man vorsichtig arbeitet funktioniert das ohne Schäden außen rum.

 

Die gute Nachricht ist, das die Stifte auf dem Logo nicht in der Heckblende einrasten, sondern lediglich zur korrekten Orientierung dienen. Gehalten wird allein durch den Kleber, und den kann man anweichen.

Übrigens paßt das Emblem vom CD mit Abknipsen eines dieser Pins auch an den CS. Umgekehrt sollte es mit Orientierung nach Augenmaß auch klappen.

  • Autor

Okay, ich dachte das wäre gesteckt.

Hab jetzt leider schon ein bisschen das Plastik verkratzt. Werde es gleich morgen mit einem Heißluftfön probieren.

Danke!

Okay, ich dachte das wäre gesteckt.

Hab jetzt leider schon ein bisschen das Plastik verkratzt. Werde es gleich morgen mit einem Heißluftfön probieren.

 

Heißluftfön ist vielleicht eine Nummer zu groß. Du willst das Plastik ja nicht schmelzen. Ein Haarfön ist da vollkommen ausreichend...

So hab ich das im letzten Jahr auch hinbekommen. Haarfön&flacher Schraubendreher (mittlere Breite)&Tuch drum zum Schutz. Ging ohne Beschädigungen.

 

Viel Erfolg - beim Ausbau und Wiedereinpassen!

 

Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk 4

Okay, ich dachte das wäre gesteckt.

......................

 

Ist es auch. Das Emblem hat 2 Stifte. Aber im Gegensatz zum Emblem auf der Motorhaube ist das am Heck zusätzlich mit einer klebenden Schicht versehen ;-)

Fön in der Sommerhitze und Angelschnur/Zahnseide haben bei mir bei beiden 9k nicht geklappt, ebenfalls das unterhebeln mit einem Schraubenzieher. Ich habe es vorsichtig(!!!!!!!!!!!) mit einem Akkuschrauber und einem relativ grossen Holzbohrer (am Schluss leicht verkanten und heraushebeln) heraus bekommen. Die Blende war intakt geblieben, das Emblem (nur noch silbern) halt kaputt/durchbohrt.

 

Gruss

saab3fahrer

Aber im Gegensatz zum Emblem auf der Motorhaube ist das am Heck zusätzlich mit einer klebenden Schicht versehen ;-)

 

Genaugenommen ist es nicht zusätzlich, sondern stattdessen mit einer Klebeschicht versehen. Die Stifte dienen am Heck zur korrekten Orientierung beim Aufkleben, so daß der Greif nicht auf dem Kopf oder schief steht, jedoch nicht zum Halten.

Das soll nicht spitzfindig sein, aber ich denke es hilft demjenigen der versucht das Emblem zum ersten Mal herunterzubekommen...

  • 1 Monat später...
  • Autor

http://img.tapatalk.com/d/13/10/04/quqyzyhy.jpg

Musste dann übrigens doch mit Bohrmaschine und Co ran :D

Das war wirklich extrem fest verklebt...

  • 3 Jahre später...
Fön in der Sommerhitze und Angelschnur/Zahnseide haben bei mir bei beiden 9k nicht geklappt, ebenfalls das unterhebeln mit einem Schraubenzieher. Ich habe es vorsichtig(!!!!!!!!!!!) mit einem Akkuschrauber und einem relativ grossen Holzbohrer (am Schluss leicht verkanten und heraushebeln) heraus bekommen. Die Blende war intakt geblieben, das Emblem (nur noch silbern) halt kaputt/durchbohrt.

 

Gruss

saab3fahrer

Ich möchte das mal ergänzen. Habe heute das Emblem getauscht. Der Tipp mit dem Bohren ist absolut Top. Da das Emblem aber durch und durch aus Aluminium ist, würde ich einen Metallbohrer empfehlen. Der muss nicht mal so groß sein und das Emblem lässt sich dann mit einem Schraubenzieher raushebeln (vorher föhnen hilft). Die Kleberreste habe ich problemlos mit Universalverdünnung entfernen können. Ist für den Kunststoff absolut verträglich.

 

Für alle die das mal machen, die Reflektorblende kann an der Haube verbleiben.

 

Einziger Wermutstropfen bei der Bohr-Methode, der verblasste Greif kriegt die Bohrung voll in die Mitte.:redface::biggrin:

Emblem9000er2.thumb.jpg.fc9f22d5bd8c0081dbc756072fb81cdf.jpg

Emblem9000er4.thumb.jpg.e2e51916ba135c36cf58a921bfa4aceb.jpg

Emblem9000er6.thumb.jpg.130149f7705c39723d5035d81887ffe4.jpg

Emblem9000er8.thumb.jpg.0626eb06ac295912dfcb957c4d4838fa.jpg

Ich möchte das mal ergänzen. Habe heute das Emblem getauscht. Der Tipp mit dem Bohren ist absolut Top. Da das Emblem aber durch und durch aus Aluminium ist, würde ich einen Metallbohrer empfehlen. Der muss nicht mal so groß sein und das Emblem lässt sich dann mit einem Schraubenzieher raushebeln (vorher föhnen hilft). Die Kleberreste habe ich problemlos mit Universalverdünnung entfernen können. Ist für den Kunststoff absolut verträglich.

 

Für alle die das mal machen, die Reflektorblende kann an der Haube verbleiben.

 

Einziger Wermutstropfen bei der Bohr-Methode, der verblasste Greif kriegt die Bohrung voll in die Mitte.:redface::biggrin:

Hast genau ins schwarze getroffen- volle Punktzahl sieht wieder super aus.

Saab Scania im Logo sah auch gut aus. Kaum vorstellbar das Logo Saab GM.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.