Zum Inhalt springen

Reichweitenanzeige / Reichweite im Bordcomputer verändert ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hi! Die Reichweitenanzeige im Boardcomputer (89 CC 2.0T) stimmt nicht mehr bei mir. Wenn die auf 0km ist, kann ich noch gut über 70km fahren.... ist ja auch nicht Sinn der Sache... Kann man die irgendwie "eichen" ? Möchte es so genau wie möglich... Nämlich so, dass 0km = noch 10km fahren.. oder weniger.. (aber nicht über 70km) Danke für Eure Tipps!
  • Autor
Ich denke das liegt wohl auch ein bisschen an einem nicht ganz so genauen Tankgeber. Ist wohl ein wenig wie bein 900er. Wenn die Nadel schon unter dem roten Bereich ist, und die orangene Lampe schon in den Augen brennt, dann sind da immernoch genug Liter drin um bummelig 70 km zu fahren. Nimms lieber als gut gemeinten Hinweis das du ab 0 km den Zenith überschritten hast und es nun langsam aber sicher dünn wird.
  • Autor
Das Problem ist aber: die Anzeige stimmte noch vor 3 Monaten :-S ... Da zeigte der Bordcomputer 0km und ich konnte wirklich nur noch knapp 20km fahren....
Ich meine, mich erinnern zu können, das man den BC über den Tech-2-Tester ansprechen kann, frag mal deine Saabwerkstatt. LG Martin
  • Mitglied
Hallo gumball, hast Du vielleícht andere Reifen drauf als vor drei Monaten??? Winterreifen z.B.? Das wäre eine Erklärung, warum es vor drei Monaten gestimmt hat, Wenn die Reifen sich jetzt vom Umfang geändert haben, kein Wunder. Gruß
neulich auf dem Weg nach Luxembourg. Vor Trier sind eine Menge lange Talabfahrten und danach wieder lange Steigungen. Ich wollte unbedingt erst in Luxembourg tanken und siehe da: Wenn er mir bei Talfahrt nur noch 15 km gegeben hatte, waren es bei der nächsten Steigung doch wieder über 50. Also, so genau kann das sowieso alles nicht sein. Gruß Klaus
  • Autor
das problem hab ich auch... kann man die anzeige nicht irgendwie reseten..
Es kann nicht genauer sein, weil die Reichweite ja ständig neu ausgerechnet wird und dabei vom Momentanverbrauch ausgeht. Wenn man gerade Vollgas fährt und noch 10 Liter im Tank hat, reichen die bei dieser Fahrweise eben nur noch 55 km. Nimmt man den Fuß vom Gas und geht zur Rohes-Ei-Fahrweise über, reichen dieselben 10 Liter eben noch 135 km. Woher soll der Computer wissen, wie man in den nächsten Minuten mit seinem Sprit umgehen wird? Außerdem scheint es bei fast leerem Tank auch sehr davon abzuhängen, ob man gerade bergauf oder bergab fährt. Ich hatte heute mal 0 km Reichweite angezeigt, nur weil ich auf abschüssiger Straße ein paar Minuten gestanden hatte.
na das ist doch logisch warum das so ist, der schwimmer im tank geht eben nicht von 65 bis 0 liter sonder nur von 65 bis 5 oder 6 er weiss also den unterschied zwischen 5 und 0 liter nicht und deshalb wird der rest nur vom computer und vom durchschnittlichen verbrauch ausgerechnet... daher kanns dann schon sein, dass man wenn man richtig gasgibt nicht mehr auf die 70 km kommt sondern stehen bleibt. genauso kanns sein, dass, wenn man total vorsichtig faehrt noch 130 km kommt. wie schon von rhett gesagt, nur kommt halt noch erschwerend dazu, dass bei fast leerem tank der schwimmer nur noch schlecht bzw. garnicht funktioniert und nur vom letzten messwert ausgegangen werd!
  • Autor
Ja- mir ist bekannt wie sich diese Anzeige "manipulieren" lässt mit dem Gasfuss/Steigungen. Ich habe aber, bei immer gleicher Streckenbeschaffenheit /Gasgeben dennoch festgestellt, dass die Board-computeranzeige VIEL früher bei Null ist als früher (und ich momentan noch viel weiter fahren kann als früher, wenn die BC Anzeige auf 0 ist) Dies nachdem Reparaturen am Motor vollzogen wurden... -- Habe jetzt mal die Batterie abgehängt und werde schauen wie sich die Anzeige verhält. Falls es so bleibt und ich bei BC: "0km" noch 70km fahren kann.. lässt sich wohl nichts ändern daran..... Liege ich richtig: wenn die gelbe Tankanzeige kommt, hat der 9k tu 89 dann noch 6 Liter drin ? (oder mehr ?)
Bei mir ist die Tankanzeige auch nicht so zuverlässig. Wenn ich bei mir zu hause auf abschüssiger Strasse den Wagen abstelle und noch gut 35l im Tank sind, werden daraus Tags darauf auf einmal nur noch 20l, während der Fahrt bessert sich dies auch nicht besonders viel, erst wenn ich wieder auf ebener Strasse den Wagen für einige Zeit abstelle, stimmt die Anzeige wieder. Vertraue deshalb nur der mechanischen Kilometeranzeige, wie weit ich noch komme. David
ich konnte mich noch an einen älteren thread bei motor-talk erinnern, wo ich nach dem tankinhalt der 9000er gefragt habe. habe eben mal danach gesucht und habe ihn gefunden: Modell von '85 bis '89 : 68 Liter Modell von : '90 und ab '92 : 66 Liter, und '91 Modell 62 Liter. wer den verbrauch seines schätzchens kennt, kann sich ja ausrechnen wie weit er ungefähr kommt. dabei muss ich sagen, dass ich der tankanzeige viel vertrauen schenke, da sich nach kurzer waagrechter fahrt der tankinhalt wirklich gut ablesen lässt und auch gut stimmt, zumindest wenns gegen ende geht ;-)
Opel Omega B von ca. 1995 haben fast das gleiche SID. Sind wohl GM- Gleichteile?? Bei einem Dauertest 1996 sind die Reporter von AMS mit 60km Reichweite liegen geblieben. = Seitdem zeigen die Rechner weniger Reichweite an. Bei mir gleich nach 20,-EUR tanken 400 km Reichweite= ca. 2 Minuten warten ( LEERLAUF ohne Klima ) dann sind´s noch 250km.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.