Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

 

habe bei hohen Geschwindigkeiten >110 kmh Vibrationen am Lenkrad. Ab 140kmh gehen die Vibrationen leicht zurück sind aber bis Vmax spürbar. Dieses Pänomen ist aufgetreten nachdem am Wagen vorne (re+li) folgendes erneuet wurde.

 

- Dämpfer

- Domlager

- Axiallager

- Querlenker

- Buchse hinten an der Stütze

- Koppelstange

- Radlager

- Reifen (205 50 R16) von vorne nach hinten

- Vorne zwei neue Reifen (Haankook Ventus Prime ....). Wuchtmaschine (vor meinen Augen) hat 0g gezeigt.

 

Warum soviel ausgetauscht?. Die Achsschenkel waren oben am Kopf schwer angefressen (Rost). Daher zerlegt und die Reparaturzylinder drangeschweisst. Bei der Gelegenheit die obige Liste abgearbeitet.

Bremsverhalten und Kurvenverhalten sehr zufriedenstellen. Bei Unebenheiten und Schlaglöcher reagiert der Wagen stabil, keine Geräusche zu hören. !!! Der Werkstatt ist lediglich aufgefallen, dass die neuen Buchsen für die Stützen verglichen mit den Original-Buchsen nicht so robust aussehen.

 

Freu mich über jeden Hinweis, BG, sabb

Sind die alten Räder auch ausgewuchtet worden ? Achsvermessung machen lassen? - mal die Räder vorne, hinten nochmal getauscht, gleiche Symptome noch vorhanden ? Gruß Ulf
  • Autor
Alte Räder, waren vor der Massnahmen vorne und das besagte Problem war nicht da. Nach der Aktion ist natürlich eine Vermessung durchgeführt worden. Die Räder von hinten nach vorne werde ich aber machen, obwohl beim Auswuchten kein Höhenschlag festgestellt wurde. Ob im Bereich Antriebswelle eher suchen sollte...

es wäre ja möglich, dass Deine neunen Reifen einen leichten Höhenschlag haben. Dieses wird in der Regel in der Maschine nicht angezeigt.

 

Außerdem gibt es immer eine innere und eine äußere Unwucht (dynamische Unwucht). Bei einigen Wuchtmaschinen wird diese zusammengerechnet und es wird dann nur noch ein Klebegewicht verwand (statische Unwucht).

 

Es könnte sein, dass Deine Räder auf einer besseren Maschine auch genauer ausgewuchtet werden können.

 

Unabhängig davon, Spiel in den Lagern der gebogenen Längslenker sorgt auch für das Lenkradzittern bei höheren Geschwindigkeiten.

 

Vielleicht waren ja die verbauten Lager wirklich nicht ganz so qualitativ Hochwertig wie es auf den ersten Blick aussah.

 

Grüße hundemumin

Das was hundemumin bzgl. der Räder sagt hat auch ein Bekannter von mir bei seinen 900 II Cabrio gehabt - nach Wechsel zu einem anderen Reifenhändler stellte sich heraus das die Alu Felge einen Höhenschlag hatte. Im WIS konnte ich mal nachlesen das Saab bei Stahlfelgen diese ohne Reifen erst einmal mit klebegewichten auswuchtete.

Ich würde die Räder mal am Auto auswuchten lassen.

Manchmal hilft es.

Grüße

landschleicher

auffälligkeiten bei der achsvermessung? oder alles im maß?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich würde die Räder mal am Auto auswuchten lassen.

Manchmal hilft es.

Grüße

landschleicher

 

macht das überhaupt noch jemand?

- - - aktualisiert - - -

 

 

 

macht das überhaupt noch jemand?

 

yes sir!:biggrin:

Aber die wenigen Reifenbuden, die sowas noch haben (auch bei den Großen, wie Reiff, nur wenige Filialen),

gehen nach meiner Erfahrung da auch nicht gern ran:

 

"Erstmal auf der Maschine wuchten, wenn das nicht hilft, hilfts am Wagen auch nicht !"

 

Und mir dann (tatsächlich vorhandene) Sägezähne und Auswaschungen am Reifen als Unruhequelle zeigen

und bei 5mm Profil gleich neue Reifen andrehen wollen.

 

Bei mir traten die Vibrationen beim turnusmäßigen Wechsel der vor 12 Monaten(in einem anderen Betrieb sorgfältig in meiner Anwesenheit) rundum gewuchteten Räder von vorn nach hinten auf.

 

Zu meinem Erstaunen brachte das erneute stationäre Wuchten der ("austauschreifen") Reifen schon wieder erstaunliche Wuchtgewichtsänderungen und dann aber wieder akzeptable Laufruhe,so daß ich auf neue Reifen und das zusätzliche Nach-Wuchten am Fahrzeug verzichtete.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.