Zum Inhalt springen

Austausch Wischergestänge bei 93er 900i 2.1

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi alle,

 

hat von Euch schonmal einer das Wischergestänge am 93er 900i 2.1 gewechselt?

Ich habe das neue Gestänge da, das alte komplett abgeschraubt, den Wischermotor raus.

ABER ICH KRIEG DAS ALTE DING nicht raus. Geduldsspiel? Doof?

 

Was mache ich falsch? :-)

 

Grüße

 

Mo

1842_gr_186.jpg.14ff528a7e8fd204c42ddc0a69996b33.jpg

im Fall a): Geduldsspiel

im Fall b): großes Geduldsspiel

 

Denn im Fall b) ist noch der Klima-Kompressor im Wege.

Du kannst Du erstmal ein wenig :bounce ehe Du das Dingens herausgefädelt bekommst.

 

Hatte meinen zwar auch vor kurzem raus, aber das war eher einfach: der komplette Block war raus :dizzy

  • Autor

Hi René, Dank für den Hinweis. Klimakompressor...mmh. Das Ding sieht wirklich eher ziemlich verkabelt aus, inkl. Keilriemen. Super! Ob ich da auf das gerade bestellte Bentley-Service-Manual warte? Bisher habe ich mir beim Ausbau des alten Teils mit der Metallsäge beholfen. saab-ersatzteile hatte dazu noch das falsche Gestänge geschickt. Ab morgen geht's dann los. Du hast nicht zufällig eine fertige Abbildung der Ausbauanleitung für den Klimakompressor parat? :icon_fear

 

Grüße

 

Mo

Der Kompressor geht besch..... raus!

 

Es sind drei Schrauben und ein Kabel, denn kannst Du den Kompressor ausreichend weit zur Seite legen. Die beiden oberen erledigst Du bequem nebenbei. Die untere ist allerdings die obere der Lima.

 

Nun, wenn Du 'Glück' hast und dort 'ne Imbus sitzt ... Malen wir mal den Teufel nicht an die Wand!

Wenn's ein netter Sechskant ist, kommst Du mit Entspannen, Riemen runter & dann so weit wie möglich nach außen abkanten der LiMa halbwegs ran. Evtl. brauchst Du einen gekürzten 13er Maulschlüssel, bin mir aber nicht wirklich sicher, ob das die 'Ecke' war.

 

Viel Erfolg !!!

  • Autor

Wischergestänge

 

Ich hatte das Problem vor kurzem auch. Muß gestehen, dass ich es mit etwas Brachialgewalt geschafft habe. Einfach das Blech zwischen Motorhaube und Scheibe ein wenig 'lüften' - mit sehr viel Gefühl. Am besten mit Hilfe eines zweiten Mannes und dann ebenso reinheben wie das alte raus. Es fehlen ja nur etwa 2 mm, um das Gestänge rauszukriegen. Ich weiß, es ist nicht die feien englische Art, aber es funktioniert auch ohne Ausbau des gesamten Motors. Und es sind weder Kratzer noch Beulen etc oder gar gesprungenes Scheiben übriggeblieben.

Viel Spaß! Alex

  • Autor

Hi Rene, alle,

 

es ist vollbracht.

Kurzer Erlebnisbericht:

Ich habe mich gegen die feine Englische Art entschieden, nachdem ich den Weg, den Rene hier beschrieben hatte, einmal 'besichtigt' habe. Der 'saubere' Weg erscheint so lange als gerechtfertigt, bis man weiß, wie relativ leicht die Gewaltaktion vonstatten geht.

Mein Weg:

Das alte Teil habe ich einfach am Platz zersägt, so habe ich mir einmal 'biegen' gespart. Das neue Gestänge geht mit ein wenig Puzzle-Arbeit auf der linken Seite rein (wenn man davor steht). Für die rechte Seite habe ich dann ohne fremde Hilfe mit zwei Teilen einer zersägten Gardinenstange den Hebel aufgebaut. So kann man die erste Hürde überwinden. Die zwei dann mit angesetztem Schlüssel und einem kurzen, entschlossenen Hammerschlag auf den selben. Hat alles in allem 10 Minuten gedauert. Keine Schäden!

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

 

Grüße

 

Moritz

mit angesetztem Schlüssel und einem kurzen, entschlossenen Hammerschlag auf den selben. Hat alles in allem 10 Minuten gedauert. Keine Schäden!

 

Wenn Du wüsstest, dass der Aus- und Einbau auch gänzlich ohne Gewalt mit "Gewusst wie" funktioniert, aber frag mich bitte nicht wie; ich kann's mir hinterher, wenn plötzlich alles wieder drin ist, nie merken. - Geht vermutlich nur mit Viedeoaufzeichnung, bzw. das nächste Mal versuch ich's mit Schritt-für Schritt-Fotos *g*

 

Gruss und relativen Glückwunsch zum "...und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt-Erfolg" mit "keine Schäden" *g*

 

Fritz (sorry, ich geh morgen beichten, bei Katholiken ist dann alle Bosheit wieder weg - bis zum näxten Mal...) :00000449

na hoffentlich Gerd... Wie oft gehst du denn eigentlich... man liest das ja fast jede woche...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.