Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo in die Runde,

 

mein Saableben began mit einen 9000er. Nachdem dieser in den verdienten Ruhestand entlassen wurde, fand ich ein interessantes Angebot für einen Teilzerlegten 99er MJ 83 GL. Der Vorbesitzer hat den Wagen nach dem Lackierversuch nicht wieder zusammengesetzt. Nach meiner Übernahme versuche ich nun etwaige Dinge zu komplettieren. Da bei meinem GL die Türpappen verfault sind suche ich Ersatz. Dabei hab ich einen Blick auf die robusteren aus Schaum (EMS?) geworfen. Nun ist der Teilehandel für den 99er im Netz doch recht übersichtlich und die Verwandtschaft zum 900er nicht zu übersehen. Doch nur weil was ähnlich aussieht, muss es lange nicht passen. Gibt es eine Übersicht, was sich zwischen den Baureihen tauschen lässt?

 

Viele Grüße und vielen Dank für eure Hinweise

Türpappen, zumindestens vorne sollten passen, da die Türen ja identisch sind.
wieviele türen hat denn dein 99?
2, wenn ich mich recht erinnere.
war da nicht was mit den türöffnern anders als beim 900 ? also ist nur ne frage, ich habs grad nicht 100%ig vor augen...
  • Autor
Also mein 99er hat 2 Türen. Und ja, bei den 900er liegt die Türöffnungsmechanik etwas höher in der Tür. Platz ist in der rohen Tür ausgespart...
Hallo in die Runde,

 

...Doch nur weil was ähnlich aussieht, muss es lange nicht passen. Gibt es eine Übersicht, was sich zwischen den Baureihen tauschen lässt?

 

Viele Grüße und vielen Dank für eure Hinweise

 

Dies galt schon zu VW Käfers Zeiten - und da ganz besonders! Die haben eigentlich jedes Jahr irgendwas verschlimmbessert.

Oft sind es die unscheinbaren Dinge, deren bautechnische Veränderung eigentlich keinen tieferen Sinn hat.

Beim 900/1 fallen mir da spontan die 16V Zündkerzen/Ventildeckel ein, mit 2, bzw. 4 Schrauben und dann der Mulde drin.

Ebenso Frontscheibendichtung oben aussen rund, später eckig. Deshalb verschiedene Kederecken.

Bei EFH Einzelschalter, die man notfalls untereinander tauschen konnte, z.B. von hinten rechts nach vorn links, wo er öfter gebraucht wird.

 

Warum muss dass in eine Platine und warum fehlt ab 90 der Getriebeölmessstab???? Manches macht echt keinen Sinn....

...

Bei EFH Einzelschalter, die man notfalls untereinander tauschen konnte, z.B. von hinten rechts nach vorn links, wo er öfter gebraucht wird.

...

 

Auch die spätere Schaltereinheit lässt sich reparieren. Eine Fehlfunktion ist meist nur dem Dreck der Jahre geschuldet: Kontakte reinigen und weiter verwenden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.