Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo an Alle,

seit einem Monat lässt sich die Beifahrertür an meinem Saab (EZ verdammt ähnlich wie bei [mention=8031]Induleo[/mention] ...nämlich 11/2008...) weder von innen noch von aussen öffnen. ZV, bzw.der Türpin funktioniert. Alles deutet an die in diesem Thread beschriebene Problematik hin, also ist wohl der Verriegelungsmotor des Türschlosses defekt. Habe zwei Etappen eingeplant:

1. Zerstörungsfrei - beim FSH mit Zuhilfenahme von Tech2 hat nichts gebracht.

2. Türverkleidung zerstören und Schliesseinheit ebenso um an die Mechanik des Türschlosses ranzukommen steht bevor. Eine neue Türverkleidung, Wasserableiter und natürlich Türschloss sind bei Orio bereits bestellt.

Und nun zur Frage: Gibt es diesbezüglich neue Erkenntisse?

 

Bin für jeden Hinweis dankbar.

 

Gruß Hugon

 

Vielen herzlichen Dank an [mention=8031]Induleo[/mention] für die Spitzenbilder der Schliesseinheit!

Wir hatten hier in den letzten Monaten zwei oder drei ähnliche Fälle. Dabei wurde das Schloss geöffnet, ohne die Innenverkleidung zu zerstören. Suche mal mit G**gle "inurl:saab-cars.de tür verriegelung" (oder schloss, Türverkleidung, etc.). Siehe auch meine Beiträge #14 und #16 weiter oben.

Danke an [mention=8937]TurboChris[/mention] . Ich habe mir die zahlreichen Beiträge bereits durchgelesen. Ich bin zur Zeit der Meinung, daß nach mehrfachen zerstörungsfreien Versuchen eine andere Taktik angebracht ist. Es kann nämlich auch sein, daß die radikalste Methode (in meinem Fall Verkleidung zerstören und durch ein Loch die Schlossabdeckung entfernen) gleichzeitig auch die schonendste ist, umsomehr wenn die benötigten Teile lieferbar sind.

 

Ich wollte einfach wissen ob es zum Problem Tür lässt sich nicht öffnen NEUE Erkentnisse vorliegen.

 

Bin nach wir vor für jeden Hinweis dankbar.

Bearbeitet von hugon

Ich verstehe den Begriff Zerstörung nicht ganz? Was genau wird denn zerstört? Die Türpappe geht gut ab, ggf brechen ein paar pins aber die gibt es bei skandix für kleines geld, die dämmfolie kann man mit einem Cutter leicht entfernen und danach wieder ankleben. Das türschloss passt gerade eben so durch das Loch des Türgriffs. Mit Geduld geht da gar nix kaputt.

 

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

[mention=9195]Joey1974[/mention] mit Zerstörung meine ich ein Loch in die Türpappe und danach Schloßdeckel entfernen, wie auf den Bildern.2qdtkjq.jpg.34bda692b3352c3e427c8086739262af.jpg 6tcw0w.jpg.3b25440de5a1b00c4668cb0ac40807d5.jpg
Fortsetzung: waren nur Beispielbilder ;-);kann den Beitrag #30 nicht mehr bearbeiten.
Ok - danke für die Erläuterung. Ich hätte jetzt gedacht ein Austausch des Türschlosses (auch ein gebrauchtes) kommt günstiger.

Dies ist eine Danksagung.

 

ES IST VOLLBRACHT! Beifahrertür öffnet wieder und zwar ging es OHNE JEGLICHE ZERSTÖRUNG! Damit nochmals vielen Dank an Alle, die mir mit ihren Beiträgen geholfen haben; insbesondere an [mention=8031]Induleo[/mention], [mention=9195]Joey1974[/mention] , [mention=8937]TurboChris[/mention] usw. Zeitaufwand ca 1,5Std. in Eigenregie.:top::top::top:

Vielen Dank für das positive Feedback! Bist Du den Anleitungen hier im Forum gefolgt oder hast Du noch weitere Kniffe angewendet?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.