April 8, 20187 j Ich hab noch ein Bild gefunden, wie es es mit den 2 dünnen Scheiben aussieht. Ohne stand die Platte zurück. [ATTACH=full]143044[/ATTACH] Genau so soll es sein!!!
April 11, 20187 j Hmmm, ich habe jetzt soweit alles wieder zusammen gehabt, um es mal zu testen, fühlt sich eigentlich sehr gut an. Motor und Getriebe sind drin, Kupplung trennt, aber noch nicht alles wieder am Motor dran und auch noch kein Wasser drin. Ich werde weiter berichten, wenn die Probefahrt absolviert ist. Meki, was meinst du was wird passieren? Unwucht, schon möglich, aber ich glaube, dass die Andruckplatte auch nicht ausgewuchtet ist ;o) Und so flatterig wie der ganze Kupplungsapparat ist. Wir werden sehen, Nach meiner Einschätzung ist das Schlimmste was passieren kann, dass das Teil jetzt zu schwer ist und sich irgendwie aus den Federn löst. Dann hängt es aber auf der Getirebeeingangswelle fest und kann zumindest am Gehäuse keinen Schaden anrichten. Ich werde weiter berichten. Dass ihr alle aber so ein Vertrauen in die Lösung mit den Unterlegscheiben habt, wundert mich. Da hängen dann ganz schöne Kräfte an den 6 Bolzen und die werden mit jeder U-Scheibe nicht geringer. Hat der 96er eigentlich auch ne hydraulische Kupplung? Gruß, Stefan
April 11, 20187 j Denke ich auch. Wenn der Kram nicht bei voller Fahrt auf der AB rausfliegt kann nicht allzuviel passieren, hoffe ich. Meine Befürchtung ist das sich die drei Arme ausklappen und die Kupplungsglocke "ausdrehen"
April 11, 20187 j OK, ich werde berichten, warten wir´s ab. ZU dem zweiten Bild: Das sind deutlich mehr als zwei Zehntel !!! Wieso haben die bei Saab nicht einfach das Drucklager etwas länger gemacht, dann hätten wir alle diese Probleme nicht ;o)
April 11, 20187 j Ich hatte mal zwei Druckplatten nebeneinander gelegt, da lagen in der Reibfläche 1mm Unterschied drin. Zusammen mit den ganzen anderen Toleranzen summiert sich das.
April 11, 20187 j Das ist kein Problem des Drucklagers. Die Kupplungsscheiben fallen oft unterschiedlich aus.und bedingen eine Anpassung.
April 22, 20187 j Kurzer Zwischenstandsbericht: Die ersten 100km ohne Probleme, Kupplung funktioniert einwandfrei, es ist noch genug Weg für die Nachstellung vorhanden. Vergasergestänge auch gerichtet, jetzt geht die zweite Stufe auch ganz auf... Gruß, Stefan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.