Zum Inhalt springen

Antriebstopf aus dem Differenzial ausbauen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich hab da bei meinem Motorüberholungsprojekt ein kleines Problem - ich bekomme den Antriebstopf auf der Fahrerseite nicht aus dem Differenzial (war schon beim Motorausbau ein Problem - hab dann die Antriebswelle aus dem Topf gezogen).

Im WIS steht steht leider nur :" Die linke Antriebswelle mit Demontagewerkzeug 89 96 654 herausziehen (für Fahrzeuge mit Topfgelenken das Demontagewerkzeug 87 92 376 verwenden)."

 

Das hilft mir leider nicht wirklich weiter :rolleyes:

 

Deshalb hier meine Frage : Hat einer der Experten hier noch einen Tipp für mich wie ich das Topfgelenk raus bekomme ?

 

Vielen dank schon mal vorab,

 

gruß,

 

Mike.

Mitn Ruck rausziehen?

Wurde doch schon im sagenumwobenen Antriebswelle hat Spiel thread umschrieben bzw geschrieben.

Ein C-Ring in der Nut hält die Welle im Differential fest. Bei ziehen drückt sich der Ring zusammen = entriegelt.

Mit Werkzeug 89 96 654 sind vieleicht die Hände gemeint. :confused:

 

(weiter bei Post #120 siehst du das Beifahrerseitig kein Ring vorhanden ist)

Nö, das ist nur ein spezielles Montiereisen mit halbkreisförmigen Gabelmaul : http://imageshack.us/photo/my-images/262/8996654ll3.gif/

 

Vielleicht, da du das Getriebe raus hast, mit zwei Hebeln gleichzeitig hebeln damit das gerade raus kommt und nicht verkantet. Braucht man mit Pech zwei Leute.

  • Autor
Ahh, o.k. das hilft mir bestimmt weiter. Danke ! Morgen hab ich ja einen Helfer, da klappt's bestimmt :biggrin:

Dazu benötigt es eine Hand und zugegeben..., ein Werkzeug in selbiger, welches Breit genug ist um zwischen Welle und Getriebe Platz zu finden (5mm? zB...was weiß ich.... die Rückseite eines Rollgabelschlüssels...woher ich das wohl weiß :biggrin:)

Die Hand kann auch ~16 Jahre alt und Computerspiele gewohnt sein.

Da verkantet nichts, denn die Welle liegt perfekt gelagert in der Hülse im Lager aus der man die Welle zieht.

:cool:

 

PS: Mit ein, zwei Händen und leichter stoßkraft lässt sich die Welle auch wieder eintreiben. Stoßkraft kann man beim rausziehen logischerweise nicht aufbringen da sie fest sitzt, also bemächtigt man sich der Hebelkraft...aber doch nicht mit son schnick schnack spezialwerkzeug. (wenn man das tag täglich tun muss, dann klar, haben solche Werkzeuge ihre daseinsberechtigung, allein aus dem Grund das man dann nicht immer schauen muss das man keine Macken macht)

[ATTACH]76141.vB[/ATTACH][ATTACH]76142.vB[/ATTACH]damit geht es....

diff.jpg.4cdb9ceaca0dd5104aade2c47a75db60.jpg

gabel.jpg.897be04f5a5948bf0db8ee6242ff4d68.jpg

majoja02 , Ist das jetzt aus Holz, Kunststoff oder Metall? :aetsch:

 

Veraunschaulicht sehr gut wie wenig Kraft erforderlich ist. Oder ein sehr großer Schraubendreher. Es verkantet nichts, kann es nicht. Ich denke MikeKöln hat es bisher nur nicht wirklich versucht. Gewalt ist nicht immer eine Lösung, hier aber schon. Verständlich das aus Vorsicht dort nicht an unbekannten rumhebelt wird.

  • Autor
Verständlich das aus Vorsicht dort nicht an unbekannten rumgehebelt wird.

 

Genau. Will ja nix kaputtmachen :biggrin:

majoja02 , Ist das jetzt aus Holz, Kunststoff oder Metall? :aetsch:

aus pappe du nase!:tongue:

  • Autor

Hat geklappt - an gegenüber liegenden Seiten zwei Motorradreifen-Montierhebel angesetzt und plopp :-)

 

Also danke an alle.

 

...geschrieben mit tapatalk.

:smile:....beim ausgebauten getriebe hätte es mich auch verwundert, wenn du an so einer kleinigkeit.......................
  • Autor

Ne ne, denn erstens habe ich das Wort das du nicht geschrieben hast vorübergehend aus meinem Wortschatz gestrichen....:biggrin:

und zweitens sind mangelnde Erfahrungen dazu da gemacht zu werden...oder so ähnlich :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.