Zum Inhalt springen

PROJEKT: Der Stammtisch/Forums-SAAB

Empfohlene Antworten

Wenn es EINS sein soll, dann der 8V-Bentley. Evtl. hat ja ein 16V-Umsteiger eins über.

Die optimale Alternative ist natürlich der übliche laufende Schrankmeter WHBs.

 

Von Deinen (und meinen) 900ern paßt halt vieles eben leider nicht: Motor (ausser Grundmotor), Elektrik, Bremsen

  • Antworten 292
  • Ansichten 32,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ein Level höher sind auch noch ein paar Interessante Dokumente...
2 D..., 1 Gedanke: Hatte ich sacit & East schon gerade per Mail geschickt. :rolleyes:
In dem Fall sogar 3 D...:smile:
Alles klar, danke für die Info.

So, an dieser Stelle - hoffentlich mit Renè's Einverständnis - Bilder der Abholung heute :)

 

also quasi Step 1!?

 

Leider habe ich nur ein Bild (auch noch ein schlechtes) davon wie René den Wagen kurzschliesst ;)

keine Sorge, der richtige Schlüssel hat sich jetzt doch angefunden und ist auch bald bei René!

 

[ATTACH]76924.vB[/ATTACH][ATTACH]76921.vB[/ATTACH][ATTACH]76922.vB[/ATTACH][ATTACH]76923.vB[/ATTACH]

20131119_143950.thumb.jpg.61e930a49265f952a5ce5b7a28cedfe3.jpg

20131119_150049.thumb.jpg.9495362d8c5b19bb49bf6f9029128495.jpg

20131119_150553.thumb.jpg.90aa1e2af8acb654bae3b8d4b23b8da1.jpg

20131119_143957.thumb.jpg.041f6a7e70322ef446dc9a689cea0ebd.jpg

Klasse, viel Erfolg und von mir DANKE für das Engagement von euch!
Von mir auch ein DANKE! Die Spannung steigt!
Das Telefonat mir René ergab...vorsichtigen Optimismus! Das ist schon mal viel wert. :smile:

Jou, vom Blech bin ich bisher (Türen, Haube) echt begeistert.

Und nachdem er nur auf anderthalb Töpfen lief, läuft er nun auch schon auf allen Vieren. Sind jetzt zwar falsche 5EV verbaut, aber drei der vorherigen 6E waren so schwarz ,dass auch die Korrektur von 1mm auf 0,7 mm Gap keine Besserung brachte. Und etwas passenderes hatte ich gestern Abend nicht so schnell zur Hand.

 

AchJa, gar nicht schön: Eine der Sicherungs-Radschrauben ist offenbar fest gerostet. Und zwar so sehr, dass der (recht filigrane) Adapter das nicht ab kann. Hier wird es als noch 'lustig' :mad:

An der Stelle hatte ich dann gg. 22:30 die Nase voll, und erstmal Schluss gemacht.

 

Heute bin ich den Tag über komplett dienstlich verbucht, aber morgen kann ich, wenn alles klappt, Vormittags mal kurz etwas dazwischen schieben und will mal auf 'nen Bremsenstand und die Kiste auch etwas vom Staub befreien.

Aua, festgerostete Radmuttern sind nun wirklich nervig. René, wie ist es denn olfaktorisch um den Wagen bestellt? Hole ich auf der Rückfahrt den verpaßten Nikotinkonsum von 20 Jahren als Nichtraucher nach?:rolleyes:
Ganz so schlimm ist es nicht ;-) er wurde fast 3 jahre gut gelüftet!!
Dann bin ich ja beruhigt...Ich habe mal einen alten Peugeot von einem Zigarrenraucher gekauft. Bordeaux>Holland mit offenem Schiebedach, im Spätherbst...

Zur Sicherheit stifte ich einen.......

 

http://www.magazin-sued.de/images/product_images/popup_images/10869_0.jpg

 

Rechnung an mich->

Ich kann auch noch die ein oder andere dose klimadesinfektion mitbringen... welchen duft wünschen die Herren? :-) Apfel, fresh water (klosteinähnlich), pfefferminz (ist wie vivil für die luft) oder neutral? Wobei neutral riecht wie aggressiver chemischer reiniger ;-) 10 minuten einwirken lassen und jeglicher geruch is weg ;-) zumindest wenn man 2-3 dosen gleichzeitig verwendet!

 

Natürlich KOSTENFREI!!!

Ich kann auch noch die ein oder andere dose klimadesinfektion mitbringen... welchen duft wünschen die Herren? :-) Apfel, fresh water (klosteinähnlich), pfefferminz (ist wie vivil für die luft) oder neutral? Wobei neutral riecht wie aggressiver chemischer reiniger ;-) 10 minuten einwirken lassen und jeglicher geruch is weg ;-) zumindest wenn man 2-3 dosen gleichzeitig verwendet!

 

Natürlich KOSTENFREI!!!

 

Wie wäre es damit:

 

http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRr6gx4ZaPQs13yTxnihXrjtGYiDuVY-vK7rJPn_-LB8Q80ypI4TStSFm0

 

Keine chemische Keule, wiederverwendbar!

Danke in die Runde, aber wir bleiben lieber bei Eau de Saab. Nein, nicht von Elie...:smile:

Hallo zusammen, es ist vollbracht - der 900er ist im Rheinland angekommen! Samstag um 6:00 ging es los, auf nach Berlin. Die an der Ente durchschraubten Nächte steckten mir noch in den Knochen, sodaß East als Chauffeur herhalten mußte.

Bei René gab es erstmal ein koffeinhaltiges Heißgetränk - und dann ging es ans Werk. Als ich den 900er sah, war mein erster Gedanke " Hm, der ist ja doch gar nicht sooo schlimm..." - und daß denke ich diese Zeilen schreibend immer noch...

René hatte im Vorfeld ja schon einiges kontrolliert. Frisches Öl, passende Kerzen, andere Räder mit Winterpellen haben wir dem 900er noch verpaßt. Außerdem - und das ist auch wichtig - der 900er hat endlich einen Namen: Nelly! Wir konnten East gerade noch davon abhalten, die Taufe mit Cola vorzunehmen - das fehlende Prickelwasser aus dem Weinkeller wird schon nicht auffallen...

Bei Ingo, dem Karosseriebauer, haben wir den Blechzustand genauer unter die Lupe genommen. Für ein 28 Jahre altes Auto ist sie erstaunlich fit. Ein AWT wurde schon gemacht, der andere ist gut. Die Beulen in zwei Türen und den hinteren Seitenteilen werden arbeitsintensiv - und wahrscheinlich auch den Lackierer auf den Plan rufen. Die Enden der Hohlräume in den hinteren Radkästen sind durch, vorne gibt es noch eine Durchrostung an der Schürze. Die Durchrostungen sind ja Klassiker, die Beulen leider ärgerlich und nicht so einfach zu beseitigen.

Der Innenraum schreit nach einer Reinigung - meine Mitstreiter haben ja schon direkt mal angefangen - aber hier gibt es noch Potential... Den Himmel braucht niemand mehr zu reinigen - der hängt! Das Brandloch auf dem Fahrersitz ist ärgerlich, aber gut gezielt. Einige Zentimeter weiter hinten > aua! :biggrin:

Anfänglich wollten wir direkt am Samstag wieder zurück fahren, aber nach längeren Gesprächen über Saab und die Welt sind wir dann doch über Nacht geblieben. Wenn auch mit Hindernissen...Unter unseren Zimmern spielte eine "The Who" - Coverband - an Schlaf war erst nach einem Hotelwechsel (!) zu denken...

Die Rückfahrt gingen wir zunächst zurückhaltend an. War auch besser so, den schon nach kurzer Zeit besuchten wir die Standspur...Ein Scheibenwischer mußte neu angelernt werden und fand nach gutem Zureden wieder Aufnahme am Wischerarm. Nelly schüttelte sich die drei Jahre Stillstand aus den Lagern und lief mit jedem Kilometer besser - und schneller...und schneller...und schneller...braves Mädchen! Keine Sorge, sie wurde nicht durchgängig gescheucht.

Auf Probleme mit der Benzinzufuhr unterhalb eines gewissen Spritlevels hatte René uns vorher hingewiesen. Höflich wie Nelly ist, hat sie sich einen günstigen Ort für diese ruckartige Aktion gesucht - von der linken Spur konnte ich direkt im rechten Winkel in die Autobahnausfahrt kreuzen. Für DEN Moment hätte ich gerne die Stabis und Reifen meiner 900er gehabt...:flute: Unten angekommen, rollte ich auf einer Tankstelle aus...

Beim nächsten Tankstop hat sich das Zündschloß verabschiedet - mit der Zündung in "An" - Stellung. East hat die Fuhre dann angeschoben und wir haben den Saab bis zuhause nicht mehr ausgemacht.

Ich bin wirklich positiv überrascht von Nelly, anfangs war ich schon skeptisch. Schlapper Motor, komische Farbe, 5- Türer, usw... In Summe hat sie viele kleine Macken, die alle kein Beinbruch sind. Bei den Beulen wird es schon schwieriger, aber machbar ist das auch. Fahren tut sie wirklich gut, technisch mache ich mir nicht allzuviele Sorgen. Die Farbe steht ihr sehr gut, und das sage ich als bekennender Roterautolackverweigerer...

Aber das wichtigste ist etwas ganz anderes - der Anfang ist gemacht! Und das freut uns riesig.

Lieber René, lieber Jens, vielen Dank für Eure Hilfe, die Gastfreundschaft und die nette Stimmung. Es war wirklich ein sehr netter Samstag.

Es geht also weiter................
Aber das wichtigste ist etwas ganz anderes - der Anfang ist gemacht! Und das freut uns riesig.
Das sehe ich ebenso, und freue mich sehr, dass ich an diesem Anfang etwas teilhaben durfte.
Na, da bin ich aber mal gespannnt. Schön das Ihr alle Drei wieder unbeschadet gelandet seid. :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.