Veröffentlicht November 11, 201311 j Hallo zusammen, jetzt habe ich bereits seit mehr als einem Jahr diesen schönen Wagen....9-3 II 2.8 V 6 Turbo Kombi MY 2005 mit Automatik und LPG Anlage. Seit dem Kauf Juni 2012 versuche ich Winterreifen möglichst auf Stahlfelgen zu beschaffen und noch immer kein Erfolg. Habe mittlerweile mehrere Felgen und Reifen gekauft, leider immer falsch. Letzte Saison dann den freundlichen vom TÜV und sicherheitshalber auch mal einen der GTÜ gefragt welche Felgen für diesen Wagen richtig und zulässig sind....und die dann auch gekauft. Bei der Montage stellten dann die freundlichen Werkstattjungs fest, dass die Felgen ja hinten passen, aber vorne der Bremssattel irgendwie an die Felge stößt.....kann wohl dann doch nicht richtig sein. Also hat der Wagen fast den ganzen Winter gestanden, denn hier gibt´s reichlich Schnee und Eis und mit den breiten Sommerreifen kann man´s gleich lassen.. Ich habe jetzt bewußt hier keinerlei Felgengrößen Reifenkombinationen genannt und bin gespannt was kommt. An eine COC Konformitätsbescheinigung für 9-3 II 2.8 V 6 Turbo Kombi MY 2005 bin ich noch nicht zu "erträglichen" Konditionen herangekommen, eine Betriebsanleitung fehlt mir schon seit dem Kauf und ist nicht passend aufzutreiben (wer eine hat, auch als Kopie, als pdf, in welcher Sprache auch immer bitte melden; eine pdf-Version als Canadische/US-Amerikanische habe ich, jedoch kann ich mit den Werten hier nichts wirklich erreichen.) Kann mir jemand für diesen Wagen eine für Winterreifen zugelassene Kombination nennen, möglichst mit Stahlfelgen falls dies überhaupt existiert. Ich möchte diesen Winter nicht wieder den Panda nutzen müssen...... Danke für´s lange lesen und hoffe dass irgendwer Daten kennt oder vielleicht sogar die berühmte COC als Kopie hätte JAN
November 11, 201311 j Für den B284 stehen im WIS folgende Reifendimensionen für Winterreifen: 215/55R16 93 Q 225/45R17 94 Q 235/45R17 94 Q Im EPC finde ich eine Stahlfelge in 6,5x16, Teilenummer 13184138, damit müsste die erstgenannte Reifengröße funktionieren, ob diese aber über Deine Bremse vorne passt weiß ich nicht, ebensowenig ob die Tragfähigkeit ausreichend ist, dazu finde ich keine Angaben........ Gruß, Thomas
November 11, 201311 j Wetten, die zehnte Stelle Deiner Fahrgestellnummer ist eine "6" ... hex hex ....
November 11, 201311 j Wird schon, weil bei 2005 kein B284 aufgeführt ist, aber was macht das für einen Unterschied? Gruß, Thomas
November 11, 201311 j Wenn ich mich richtig erinnere wurde das hier im Forum schonmal diskutiert, dass o.g. Fahrzeug eine nicht passende Felge im CoC stehen hat, weil die Bremsscheibe zu gross ist. Du hast vermutlich die 314mm Bremsscheibe und die braucht, wenn ich das richtig zusammenkrieg 17" Felgen, 16er passen nicht drüber. Nur gibt's scheinbar leider keine passenden 17" Stahlfelgen, zumindest nicht bei Suedrad. Dort wird nur die SA516002 16" Felge gelistet (für 1.8i bis 2.2TiD). D.h. Du musst Dir 17-Zöller besorgen. Kann das jemand bestätigen, bevor noch jemand mit ... hex hex ....rüberkommt ? http://katalog.suedrad.de/files/assets/common/downloads/106175-KRP-D-000-07-13.pdf
November 11, 201311 j Im COC meines 2008er B284 steht als Bemerkung: 205/55 R16 91Q M+S auf 6 1/2Jx16 ET41 205/50 R17 93Q M+S auf 7Jx17 ET41 Fahre selbst Dunlop Winter Sport D4 in erster Kombination als H-Spezifikation auf Stahlfelgen. "Q" hätte mich zu sehr limitiert Und *hexhex* an siebter Stelle des Türaufklebers steht "AC": also 314mm (steht im Ersatzteilkatalog als 16+)
November 11, 201311 j dann müsste 16" gehen, fragt sich allerdings, was daran so schwer ist zu bekommen ?! oder er hat die AD (=Hirsch =Vectra OPC, =345mm) Bremse, ab Werk oder nachgerüstet... es scheint sich ja um ein ganz frühes MY2006 zu handeln.... s. früheren Beitrag von Brose: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/55635-passen-die-bremsscheiben-345mm-vom-opel-vectra-c-2-8v6-saab-mit-hirsch-bremse.html#post796379 hier werden die allerings ab MY08 geführt.
November 11, 201311 j Und warum will man überhaupt bei so einem schönen Auto so was ätzendes wie Stahlfelgen draufschrauben und mit Plastikdeckeln rumhantieren ? Es gibt wirklich genug gute 17" Alufelgen und heutzutage haben Markenfelgen auch keine Probleme mehr mit Gammel. Idealerweise Original Saab Felgen, aber gerne auch was ordentliches von BBS, Borbet oder Ronal. Viel billiger sind die Stahlfelgen auch nicht...
November 11, 201311 j Also, die 16" Felgen passen, wenn man die Bleche etwas modifiziert. Welche Bremsscheiben man verbaut hat, findet man so heraus: Klick Bremsscheiben vorne: 285 mm = AA 302 mm = AB 314 mm = AC 345 mm = AD Bremsscheiben hinten: 278 mm = BA 292 mm = BB/BC Ideal sind bei 314er Scheiben die originalen 17" Alufelgen mit 225/45er Bereifung.
November 11, 201311 j Autor Vielen Dank für schnelle Antworten, ich versuch mal auf die Meinungen gezielt einzugehen Wetten, die zehnte Stelle Deiner Fahrgestellnummer ist eine "6" ... hex hex .... Ja, genau so ist es.... was sagt mir das dann? - - - Aktualisiert - - - - - - Aktualisiert - - - COC ist doch automatisch beim KFZ Brief mit dabei leider nicht im Jahr 2005 .... - - - Aktualisiert - - - dann müsste 16" gehen, fragt sich allerdings, was daran so schwer ist zu bekommen ?! oder er hat die AD (=Hirsch =Vectra OPC, =345mm) Bremse, ab Werk oder nachgerüstet... es scheint sich ja um ein ganz frühes MY2006 zu handeln.... s. früheren Beitrag von Brose: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/55635-passen-die-bremsscheiben-345mm-vom-opel-vectra-c-2-8v6-saab-mit-hirsch-bremse.html#post796379 hier werden die allerings ab MY08 geführt. Die 16´´ habe ich versucht, die passen absolut nicht, lassen sich nach Montage nicht mehr drehen (schrauben gar nicht erst festgezogen, bevor da Schaden entsteht) - - - Aktualisiert - - - - - - Aktualisiert - - - Und warum will man überhaupt bei so einem schönen Auto so was ätzendes wie Stahlfelgen draufschrauben und mit Plastikdeckeln rumhantieren ? Es gibt wirklich genug gute 17" Alufelgen und heutzutage haben Markenfelgen auch keine Probleme mehr mit Gammel. Idealerweise Original Saab Felgen, aber gerne auch was ordentliches von BBS, Borbet oder Ronal. Viel billiger sind die Stahlfelgen auch nicht... Nein, Stahlfelgen ohne Plastikradkappen (schön in schwarz hochglanz lackiert) haben eine deutlich längere Lebensdauer, da hier häufiger "aufgebockte" ehemalige Alufelgen-Wagen herumstehen..... , da will ich nicht mitmachen. - - - Aktualisiert - - - Also, die 16" Felgen passen, wenn man die Bleche etwas modifiziert. Welche Bremsscheiben man verbaut hat, findet man so heraus: Klick Bremsscheiben vorne: 285 mm = AA 302 mm = AB 314 mm = AC 345 mm = AD Bremsscheiben hinten: 278 mm = BA 292 mm = BB/BC Ideal sind bei 314er Scheiben die originalen 17" Alufelgen mit 225/45er Bereifung. Danke, ich werde später mal schauen ob ich da etwas zu finden kann.
November 11, 201311 j Die Kombis wurden erst mit dem MJ 2006 eingeführt. Das heißt, die 8 Stelle von rechts ist eine 6 und steht somit für das Modelljahr. Vielleicht solltest du mal nach MJ06 suchen, evtl findest du dann was du suchst. ;) Dein Auto kann zwar aus 09/2005 sein, aber trotzdem ist es MJ2006, ähnlich zu verstehen, wie bei Schuljahren, oder im Fussball die Meisterschaften.
November 12, 201311 j ...Die 16´´ habe ich versucht, die passen absolut nicht, lassen sich nach Montage nicht mehr drehen (schrauben gar nicht erst festgezogen, bevor da Schaden entsteht)...Ja, das hab ich verstanden, ich dachte Du wirfst dann mal einen Blick in den anderen Thread, Du brauchst in dem Falle 17" Alus, weil's keine wirklich passenden Stahlfelgen gibt. Ärgerlicherweise gibt's zwar eine Opelfelge 7x17 ET41 aber mit 5x120er Lochkreis....
November 16, 201311 j Bein meinem Aero-Cabrio EZ 06/06 (auch mit einer 6 an Stelle 10 der VIN) hatte ich mal zu Anfang Stahlfelgen drauf mit Winterreifen 205/55 R 16. Die Felgen waren 6,5Jx16 mit ET 41. Die 205er auf 6,5x16 werden generisch, d.h. ohne Motoreinschränkung, auf Seite 299 der Betriebsanleitung genannt und im CoC und damit explizit für dieses Auto unter Ziffer 50. Gedreht haben die Räder sich definitiv bei jedem Betriebszustand 1A. Die Vorderradbremse ist eine AC also Größe 314 mm. Diese Felgen sind mir auf zweifelhafte Weise abhanden gekommen, als ich die Reifen in 2008 auf Subaru-Felgen für meinen kurzzeitig gefahrenen Legacy Diesel-Kombi umziehen ließ, waren in darauffolgenden Jahr die Felgen beim Händler leider nicht mehr aufzutreiben und irgendwie hießen dort plötzlich alle Hase, als sie auf diese angesprochen wurden. Und nach Rauskramen der Rechnung vom 29.09.2006 sehe ich auch die Teile-Nr.: 1013184138, also identisch mit der weiter oben genannten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.