Zum Inhalt springen

Drehzahl-Absterben beim Einschalten des Klimakompressors

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

sobald sich die AC einschaltet, stirbt er fast ab...kriegt aber noch irgendwie die Kurve...

Frage: welches Bauteil ist für die Steuerung der Drehzahl verantwortlich? Was könnte defekt sein?

Ich erinnere an die Anlassprobleme letzer Woche, wonach der KWS getauscht wurde und DI Box def. oK ist...?

 

Irgend wie ist in diesem Saab echt der Wurm drin...:mad:

 

Beste Grüße aus W

 

Frank

Gute Frage, was ist das denn für ein Wagen? Schon mit T7 oder noch ein T5? Letzterer hat noch einen Leerlaufregler, T7 geht über die Drosselklappe, gesteuert wird aber in beiden Fällen alles über das Trionic-Steuergerät. Und beim einschalten der Klima müsste es ein Vorsteuersignal geben damit er sich im Leerlauf nicht abwürgt. Das die Drehzahl merkbar in die Knie geht ist normal, aber absterben sollte er nicht. Hast du mal alle Schläuche (insb. auch die dünnen) um die DroKla geprüft auf Risse (insb. an der nicht sichtbaren Unterseite :cool:)? Nicht das er Nebenluft zieht und sich dann bei einer schnellen Laständerung verschluckt.
  • Autor

Hallo Flemming,

 

es der 9.3 I mit T5, 154 PS, Automat

 

OK, die Schläuche checke ich nochmal...

 

kann das Trionic Steuergerät auch für die Startprobleme verantwortlich sein?

Theoretisch kann es das auch sein, ist aber eher ungewöhnlich. Zumal er sonst läuft.

 

Gut, du hast rechts neben der DroKla noch einen Leerlaufsteller sitzen in einem Bypassschlauch an der DroKla vorbei. Wenn der schwergängig wird kann die Regelung bei schnellen Lastwechseln im Leerlauf nicht mehr schnell genug folgen. Das Teil ist recht empfindlich (im Innern, der Drehkolben). Also nur flüssig reinigen. Hab es bei meinem noch nicht machen müssen. Bremsenreiniger und dann etwas dünnes Öl.

 

Und wie schon gesagt die ganzen Schläuche prüfen.

Und den Klimakompressor... Der kann festgehen, was auch zur extrem Drehzahl führt
  • Autor

An BTF

Interessant - habe den Wagen noch nicht so lange ...

musste Kühlmittel nachfüllen...AC funktioniert aber.. springt nur recht häufig an...

Leck habe ich nicht festgestellt.

 

Was heisst "festgehen"?

Irgendwann läuft die Mechanik des Kompressors nicht mehr rund, frisst fest.

Die Rolle am Kompressor läuft bei nichtbenutzung im Leerlauf, erst wenn du Klima einschaltest schnappt die Magnetkupplung und der Kompressor läuft mit.

 

Ob der Kompressor reibungslos funktioniert, sollte man erkennen können während einer im Auto sitzt, die Taste drückt, eine andere Person gleichzeitig von unten auf den Kompressor schaut während er anläuft. Wenn der hohen Widerstand leistet wird man das sehen (am Riemen und an der Kupplung) und hören können... wenn ganz schlimm dann riecht man es auch.

@TE, im leerlauf ohne eingelegten gang also P oder N ?,....verstärkt nach den unterdruckschläuchen schauen.

 

bei eingelegten vortrieb kannst du vom leerlaufsteller ausgehen.

 

vorrausgesetzt alles andere wie zB DI-Box,kerzen, drehzahlsensor sind okay

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.