Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachdem ich dank eurer tatkräftigen Mitarbeit nun endlich einen Kombi habe, will ich ihn hier mal vorstellen.

 

Am Dienstag 12.11.2013 habe ich ihn in einer Onlineplattform entdeckt. Noch bevor mich der Suchauftrag auf hin hingewiesen hat:smile:

Mittwoch Morgen habe ich direkt mal angerufen, aber er war schon reserviert:frown:.

Mist da war wohl einer schneller, aber für 4.300€ einen ordentlich ausgestatteten Kombi aus MJ 2005 zu finden, ist schon eher Glückssache.

 

Naja, reserviert heißt ja längst nicht verkauft, also habe ich vereinbart mich zurückrufen zu lassen, wenn das nichts wird.

Vielleicht hat der Interessent die Firma auf einem Bermer Hinterhof nicht gefunden, vielleicht auch einfach das Interesse verloren. Auf jeden Fall bekam ich den erhofften Rückruf.

Nun musste ich erstmal organisieren. Wenn man gerade nicht laufen kann, braucht man für einen Autokauf schon mal mindestens 2 zusätzliche Personen. Das stellte sich als einfacher heraus, als gedacht. Zudem hat Norbert noch angeboten dazu zu stoßen, VIELEN DANK DAFÜR! Nachdem das geklärt war, habe ich einen Besichtigungstermin für Freitag ausgemacht.

Hier aus dem Forum kam dann auch noch der Hinweis auf das ehemalige Saab-Zentrum in Stuhr. Die waren super kooperativ und zuvorkommend. Also konnte der Wagen vor dem Kauf auch noch ordentlich unter die Lupe genommen werden.

Donnerstag Abend habe ich noch mit meinem Meister aus GE telefoniert. Der hat mich darin bestätigt, dass das Angebot den Aufwand lohnen könnte:biggrin:

 

Die Aktion am Freitag ist dann ideal gelaufen. Um 10 Uhr hier in BO losgefahren und ohne Stau um 12:30 Uhr in HB eingetroffen. Norbert ist dann auch einen Augenblick später aufgetaucht. Also sind wir erstmal mit 4 Leuten um das Auto geschwärmt und haben das Haar in der Suppe gesucht.

Gereinigt wurde der Wagen, wenn auch nicht besonders professionell. Alles in allem stand er recht ehrlich da. Hier und da ein bisserl Staub, aber nichts wildes. Der Motorraum war sauber, das gefällt mir eher nicht, weil man so nicht sieht ob und wo es leckt.

Der erste Eindruck hat mich nicht die Flucht ergreifen lassen, sondern passte zu dem, was ich für den Preis erwartet habe. Also kamen die Kurzzeitkennzeichen dran (vom Verkäufer gestellt) und ab nach Stuhr.

Dort auf der Bühne offenbarte sich das ganze Drama :cool:. Der Unterboden ist rostfrei, der Auspuff nicht und das nach nur neun Jahren...

...nichts akut TÜV relevantes. An der Ölwanne war Öl zu finden (Spuren). Die Plastikabdeckung des Motors war mit Kabelbindern repariert. Die Wasserpumpe hat mal Wasser verloren. In der Form hat man mir eine grundsätzliche Gebrauchsfertigkeit für den Wagen bescheinigt.

Als es dann wieder zurück zum Verkäufer gehen sollte, meldete sich die DI mit CE. Das wurde noch auf dem Hof ausgelesen und gelöscht. Zu Hause kam die CE dann wieder, aber der RepAufwand hält sich ja in Grenzen.

Da der TÜV die Längsträgerbuchsen bemängelt hat und nun noch die DI dazu kam, einigte ich mich mit dem Verkäufer auf 3.800€ inkl. der Kurzzeitkennzeichen.

 

Zu Hause habe ich dann noch den tatsächlichen Vorbesitzer ausfindig gemacht. Der hatte offenbar nicht mit einem Anruf gerechnet und erklärte, dass der Wagen schlicht nicht gebraucht wurde. Das schein nachvollziehbar, da in den letzten Jahren recht wenig KM gefahren wurden.

 

Nun hoffe ich, dass er bald seinen TÜV bekommt. Heute zumindest wird er in die Werkstatt nach GE geschafft. Der Auftrag lautet:

- TÜV

- Ölwanneninspektion

- Klimaservice

- Automatikölwechsel

- Roststelle Radlauf hinten links beseitigen

- Hohlraumversiegelung

 

Und so steht er jetzt da:

[ATTACH]76832.vB[/ATTACH][ATTACH]76833.vB[/ATTACH][ATTACH]76834.vB[/ATTACH][ATTACH]76835.vB[/ATTACH][ATTACH]76836.vB[/ATTACH][ATTACH]76837.vB[/ATTACH][ATTACH]76838.vB[/ATTACH][ATTACH]76839.vB[/ATTACH][ATTACH]76840.vB[/ATTACH][ATTACH]76841.vB[/ATTACH][ATTACH]76842.vB[/ATTACH][ATTACH]76843.vB[/ATTACH]

20131117_161827.thumb.jpg.527e015fb8cfaf7fc81aedf6a3dff3b5.jpg

20131117_161839.thumb.jpg.7ceb9d66b2a4cf9be0d3b20a36f67ca1.jpg

20131117_161850.thumb.jpg.6a7ba6cfd78a5e170b007cf620680463.jpg

20131117_161921.thumb.jpg.925d3fe5fec0eb06236f050063517950.jpg

20131117_161940.thumb.jpg.3d897eddf7c71e71145ee88ca058e7de.jpg

20131117_162011.thumb.jpg.515272b8b351a8823d454ea43d3d9236.jpg

20131117_162036.thumb.jpg.ff92fa9f8da071312f67c04d417ebff3.jpg

20131117_162050.thumb.jpg.c0c819e586ef2f3c344cfff7d78af65b.jpg

20131117_162105.thumb.jpg.cd28a6a5a6a617701dbb0bb257386bb1.jpg

20131117_162145.thumb.jpg.d03e8570a2e8eaa01e6ddafb333ba7eb.jpg

20131117_162204.thumb.jpg.52ef0a102512caab1f473af94a17f132.jpg

20131117_162216.thumb.jpg.e55b6fa991ec64ff559dafd3e27feb46.jpg

schön... Also auch hier nochmal, Gute Fahrt!!!
Und sogar mit Agrarhaken !:smile:
  • Autor

Ja danke!

Der Agrarhaken ist sogar abnehmbar. Den brauche ich tatsächlich.

Nicht dass ich Camper wäre, aber mit einem Hänger lässt sich z.B. Grünschnitt einfach sauberer entsorgen.

Herzlichen Glückwunsch, chicker SAAB!

 

Die Auspuff-Hitzebleche rosten am selbigen immer etwas ab, das ist bekannt und wird hingenommen.

 

Diese Kunststoff-Abdeckung oben auf dem Motor habe ich immer weggelassen, verdeckt meist einige wichtige Schläuche und kann sogar selbige anscheuern.

 

Viel Freude damit! Die wichtigsten Dinge werden ja direkt in Angriff genommen, da dürfte er noch lange halten.

Beste Grüße

Und sogar mit Agrarhaken !:smile:

 

ich nenne es immer Schweinehaken. Man weiß ja nie, was die Sau schon gezogen hat.

Hallo.

Schickes Auto. Glückwunsch.

Ich möchte mir auch einen 9-5er Automatik zulegen. Was braucht das Schätzchen an Sprit ??

  • Autor

Danke für die Glückwünsche!

Wirklich gefahren bin ich ja mit dem Auto noch nicht.

Auf den 250km von HB zurück hat er sich laut SID mit 8.8l/100km vom flüssig Gold (S+) begnügt. Das war durchgehend Autobahn mit Verkehr, aber ohne Stau.

Was die Aussage wert ist, wird sich erst später rausstellen...

 

Heute ist er erstmal in die Werkstatt gekommen, erst danach erfolgt die richtige Probefahrt :biggrin:

ich nenne es immer Schweinehaken. Man weiß ja nie, was die Sau schon gezogen hat.

 

Böse, ganz böse.........aber ehrlich :smile:

Böse, ganz böse.........aber ehrlich :smile:

 

Ok, dann eben so: Man weiß ja nie, welche Sau schon gezogen wurde. :tongue:

Was die Aussage wert ist, wird sich erst später rausstellen...

Bei der 4-Gang Automatik ist das durchaus realistisch. Du hast ja auch die 220PS, richtig!? Es geht auch um die 8,4L allerdings bekomme ich die nur auf reiner Langstrecke mit max. 130-140km/h hin.

 

Fehlt da hinten links der Türgriff innen?

  • Autor

Ja, ist der 220PS. Die 8.8l waren zwischen 100 und 180 gefahren.

Und ja, den Griff hatte meine Frau als erstes in der Hand. Das nenne ich mal einen gelungenen Start ;-)

Habe aber noch so einen Griff, schhraube ihn die Tage rein ...

  • Autor

So, mittlerweile ist er angemeldet! TÜV war kein Problem. Die große Wartung steht noch aus, aber da ich momentan eh nicht fahren kann, ist es nicht gar so eilig.

Ich sehe jetzt erstmal zu, dass der 9-3er verkaufsfertig wird.

So, mittlerweile ist er angemeldet! TÜV war kein Problem. Die große Wartung steht noch aus, aber da ich momentan eh nicht fahren kann, ist es nicht gar so eilig.

Ich sehe jetzt erstmal zu, dass der 9-3er verkaufsfertig wird.

mit oder ohne Reperatur an der hinterachse? :flute:

  • Autor

;) Rechnung bekomme ich noch ...

...ich glaube da stehen keine LTB drauf.

Er ist erstmal so vorgestellt worden. Es ging ja vor allem darum, dass ich ihn anmelden kann. Jetzt kann man ihn auch beruhigt an den Straßenrand stellen.

Einen entsprechenden spezifischen Auftrag habe ich dem Meister meines Vertrauens aber mit auf den Weg gegeben. Wenn was zu tun ist, wird es bei der Wartung erledigt.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Nun kann ich endlich wieder fahren.

Die Wartung ist erledigt. Eine neue Wasserpumpe ist rein gekommen, Zündkassette, Ölwanneninspektion und neues Getriebeöl.

Der Wagen fährt sich echt schön. Ich weiß jetzt, was DSpecial mit dem "nervösen Getriebe" meint. Nix was mich stört, ist ja sehr Fahrstilabhängig. Auf Sport gefällt mir das Ansprechverhalten, aber mit dem Schalten hat er es dann nicht mehr so. Soll heißen, dass ich den Motor normal nicht so hoch drehen würde.

Ist aber ein entspanntes Reisen, wenn ich normal fahre :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.