Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Schaut euch doch bitte mal den Plott der Lambdasonde bei Betriebstemperatur an. Fahrzeug ist ein 9000 CSE 2,3 LPT.

 

Kann man aus dem Plott etwas schlussfolgern? Wenn ja, ist die Sonde noch in Ordnung oder muss gewechselt werden?

 

[ATTACH]76925.vB[/ATTACH][ATTACH]76926.vB[/ATTACH]

 

Gruss,

 

LarsenDX

lambdasonde1.JPG.c5e9f5fb3dbb733f215e46fd58578687.JPG

lambdasonde2.JPG.19bed41904fb3bd3d02ec9ecc66c91b3.JPG

Irgendwie sieht mir ScanMaster ja ziemlich nach MoDiag aus. :smile:

 

Ansonsten kenne ich die Diagramme sehr ähnlich. Aber ob sich darüber eine Aussage über die Sonde ableiten läßt?

Mir sagt das eher, dass die Trims um den Sondensprung herum regeln können. Aber ob dieser an der korrekten Stelle erfolgt ...

Welchen Zeitmaßstab hat eigentlich die X-Achse ? Kenne das Programm nicht.
Könnten s seit Start sein.
  • Autor

Danke, René.

 

Ausserdem, es sind Sekunden seit dem Start der Messung. Die Messung per WLAN Dongle ist nicht ganz akkurat. Ich habe noch mal mit einem Autel MS509 nachgemessen. Die Sonde schalte schnell zwischen mager und fett um und erreicht die min und max Werte. Soweit alles noch in Ordnung.

 

Gruß,

 

Larsen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.