Veröffentlicht Mai 3, 200520 j Hallo @ all muss man etwas besonderes beachten beim Tausch der Benzinpumpe (ausser Feuer, Funken etc.) und der Tank ist voll wird das zum problem sollte er leer sein ??? Mfg
Mai 3, 200520 j Die zwei Schlauchverbindungen oben an der Pumpe brechen sehr leicht ab, also vorsichtig und mit Gefühl arbeiten. Die Dinger gibts auch einzeln beim freundlichen Händler um die Ecke, sollten sie abbrechen. Ein leerer Tank wäre von Vorteil ob's Probleme gibt da der Tank voll ist kann ich dir leider nicht sagen, da ich naoch nie eine getauscht habe. Mfg Daneil
Mai 3, 200520 j Zu beachen wäre noch, das es ohne das Saab-Werkzeug für die Verschraubung kaum gehen wird. Leih dir das vorher aus! LG Martin
Mai 4, 200520 j ist die benzinpumpe beim CS eigentlich anders als beim CC ? ich hab damals bei meinem eigentlich kein spezial-saab-werkzeug gebraucht, die pumpe sah genauso aus wie bei nem fiat tipo... wenn ich mich recht erinner, hab ich die leitungen einzeln abgeschraubt, dann den stecker von tankgeber und pumpe abgemacht und die pumpe an diesem riesigen marmeladenglasmaessigen verschluss aufgemacht, mit ner grossen zange oder nem abzieher hab ich das damals aufgemacht.. und dann vorsichtig rausgehoben, war bisschen nervig weil da ne menge sprit daneben gegangen ist, also gaaaanz langsam rausheben und hin und her schwenken damit da nix in kofferraum tropft das stinkt wochenlang! sonst eigentlich total easy der tausch. (PS: war bosch-pumpe)
Mai 4, 200520 j [quote=xenium]ist die benzinpumpe beim CS eigentlich anders als beim CC ? ich hab damals bei meinem eigentlich kein spezial-saab-werkzeug gebraucht, die pumpe sah genauso aus wie bei nem fiat tipo... wenn ich mich recht erinner, hab ich die leitungen einzeln abgeschraubt, dann den stecker von tankgeber und pumpe abgemacht und die pumpe an diesem riesigen marmeladenglasmaessigen verschluss aufgemacht, mit ner grossen zange oder nem abzieher hab ich das damals aufgemacht.. und dann vorsichtig rausgehoben, war bisschen nervig weil da ne menge sprit daneben gegangen ist, also gaaaanz langsam rausheben und hin und her schwenken damit da nix in kofferraum tropft das stinkt wochenlang! sonst eigentlich total easy der tausch. (PS: war bosch-pumpe)[/quote] Die Benzinpumpe mit dem Gummikragen und drumherum Schlauchschelle gabs nur bis Bj.88. Ab 89 dann die anderen mit dem sympathischen Schraubring mit Oring drunter. Da geht ohne Spezialwerkzeug in den seltensten Fällen etwas.... Ab 89 sind die kompatibel. Geht mit vollem Tank auch. Ist mir nähmlich auch kaputt gegangen, als ich gerade voll getankt hatte (ist wie mit dem Regen, der immer kommt, wenn man keinen Regenschirm hat)- setzte mich nach dem Volltanken ins Auto und kein Starten mehr.... Zu beachten, ist dass sie in genau der gleichen Position (Winkelstellung) eingebaut wird. Am besten Markieren!!!
Mai 6, 200520 j Autor Danke an alle, habe es in der Mittagspause getauscht geht auch ohne Spezialwerkzeug und auch die gleiche Position denn die Anschlüsse passen nur so. Mfg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.