Veröffentlicht Dezember 15, 201311 j Hallo zusammen, war lange Zeit nicht aktiv hier da ich meinen alten Saab 900 verkauft habe. Nun packt mich das Saab Fieber wieder. Könnte einen günstigen Saab 93 Bj. 1998 erstehen. Soll 100.000 km gelaufen sein. Hat Leder und der Lack/Innenraum sehen super aus. Der Unterboden ist auch in einem relativ guten Zustand. Ein paar rostige Stellen sind vorhanden. Sieht aus wie Flugrost. Defekt sind das Heizgebläse, die Temperaturanzeige kommt etwas nach oben und fällt dann wieder ab (Richtung horizontal) und ein paar Pixel im SID fehlen. Motor ist der mit 154 PS. Was denkt ihr? Wie wird sich die Ersatzteilversorgung in Zukunft gestalten? Das Radio möchte ich auch tauschen...aber diese Blenden findet man nirgens mehr. Gruß Thomas
Dezember 15, 201311 j Motor ist der mit 154 PS. Was denkt ihr? Wie wird sich die Ersatzteilversorgung in Zukunft gestalten? Gruß Thomas meines erachtens problemlos..........
Dezember 15, 201311 j Rost oben an den Federbeinen prüfen. Zum Radio sollte sich hier einiges finden (suche 2 DIN, ...)
Dezember 15, 201311 j Das nützt nix, der schlimme Rost sitzt unter der Staubschutzmanschette die in der Feder zu sehen ist. Die musst du hochschieben.
Dezember 15, 201311 j Autor Danke Fleming. Nur bin ich in Finnland...und der Wagen steht in Deutschland :)
Dezember 15, 201311 j Tja, was soll ich sagen. Die Federbeine sehen unten rum nicht gerade rostfrei aus. Aber sie müssen deshalb oben noch nicht zwangsweise unrettbar sein. Kalkuliere nur mit ein, dass dort zumindest Arbeit (entrosten, konservieren) auf dich wartet.
Dezember 15, 201311 j wo soll das auto stehen, vielleicht findet sich ein forumsmitglied um sich den wagen anzuschauen!
Dezember 15, 201311 j Autor und dieser steht in Finnland... 211000 km aber mit Automatik. Würde mir auch gefallen. Ist Bj. 2000 http://www.nettiauto.com/saab/9-3/6089980 Halten die Automatikgetriebe? Sorry...aber ich bin total unentschlossen. Gruß Thomas
Dezember 15, 201311 j Was hast du denn vor? Den Wagen nach Finnland holen? Die Automaten mögen ab und zu mal eine Füllung frisches Öl, aber sonst? Kaputt bekommt man alles. Braucht halt etwas mehr. Hat dafür keine normale Kupplung, Ausrücklager.
Dezember 15, 201311 j Lasse dir mal das Serviceheft kopieren und zuschicken. Sind alle Ölwechsel immer schön alle 10000 Km gemacht worden? Die angesprochenen Federbeine genauer nachsehen und fotografieren lassen. Bis wieviel Km ist der gefahren worden? Km Stand über Serviceheft nachprüfen. Stimmt der? Wenn nicht, Finger weg! Tacho wurde evtl. manipuliert, Ölwechsel vernachlässigt, Federbeine nicht getauscht.... Ersatzteile gibt es im GM Regal, da der 9-3er viele Teile vom Opel Vectra in sich hat und auch dessen Probleme. (Ölwanne zu nahe am Kat, Verschlammung droht usw.) Soviel ich weiss....Deswegen, bin ich zum guten alten 900er (den ich schon mal hatte) zurück und habe mir einen gesucht, der noch für sein Alter und Laufleistung gut dasteht.
Dezember 15, 201311 j Autor Ja, möchte den Wagen nach Finnland überführen. Und Kilometerstand ist nachgewiesen. Darum bin ich an dem Saab interessiert. Soetwas bekommt man in Finnland nicht. Die haben dort minimale Laufleistungen von 200.000 km. Da werde Autos mit unter 200000 km als eingefahren gehandelt. Die Sache ist das zu dem Kaufpreis in Deutschland noch einiges dazukommt. In dem Fall: Steuer ca 600 € Evtl den Widerstand der Heizung erneuern 150 € Reifen und Felgen (da nur ein Satz vorhanden) ca. 600 € Anmelden in Finnland 200 € Der einzige Vorteil ist die Kilometerleistung, der super gepflegte Lack und die Lederausstattung die wie "Neu" aussieht. Ansonsten komme ich alles in allem auch an knapp 4000 €. Darum mein Zögern. Gruß
Dezember 15, 201311 j Hmm, ist es da nicht vielleicht doch praktischer, doch gleich in Finnland zu kaufen? Kilometerstand hin oder her... Ich stelle mir das logistisch recht schwierig vor. Ist der in Erlangen vielleicht viel Kurzstrecke gelaufen? Könnte bei dem Kilometerstand ja durchaus sein. In dem Fall wäre ein Langstreckenfahrzeug wahrscheinlich die bessere Wahl, auch wenn's mehr gelaufen ist. Viele Grüße Nils
Dezember 16, 201311 j Autor Der Vorbesitzer war ein Autohaus.....das deutet wohl dann eher auf Kurzstrecke hin. Guten Morgen nach Deutschland.
Dezember 16, 201311 j Also mir kommt das etwas zu teuer vor . Jedenfalls für das Baujahr . Warum nimmst Du denn nicht einen, der etwas mehr km auf der Uhr hat, die Motoren sind doch eigentlich unkaputtbar , sofern Wartung kein Fremdwort war . Man bekommt doch da ein gut ausgestattetes Fahrzeug für recht günstigen Kurs . Man sollte nur auf die Hinweise aus der Kaufberatung achten, dann kann man da nichts falsch machen . Wenn der Vorbesitzer ein Autohaus war, wurde doch sicher immer alles daran gemacht, was eher für den SAAB spricht . Man hats aber auch wirklich nicht leicht, wenn man SAABsüchtig is . Irgendwie kommt mir das bekannt vor ...
Dezember 16, 201311 j , die Temperaturanzeige kommt etwas nach oben und fällt dann wieder ab (Richtung horizontal) Das ist vollkommen normal. In dem Moment, wo das Thermostat(ventil) öffnet, wird es eben kurzfristig wieder etwas kühler im Motor selbst (wo auch der Temperaturfühler sitzt, der mit der Anzeige verbunden ist.) Also kein Grund zur Beunruhigung, es ist ohnehin selten, dass das einmal jemand beobachtet. Normalerweise ist man bereits unterwegs, wenn das geschieht und beobachtet das Verkehrsgeschehen.
Dezember 16, 201311 j Ja, möchte den Wagen nach Finnland überführen. ... Die Sache ist das zu dem Kaufpreis in Deutschland noch einiges dazukommt. In dem Fall: Steuer ca 600 € Evtl den Widerstand der Heizung erneuern 150 € Reifen und Felgen (da nur ein Satz vorhanden) ca. 600 € Anmelden in Finnland 200 € Der einzige Vorteil ist die Kilometerleistung, der super gepflegte Lack und die Lederausstattung die wie "Neu" aussieht. Ansonsten komme ich alles in allem auch an knapp 4000 €. Darum mein Zögern. Gruß Die Laufleistung ist, wenn echt, ein RIESENVORTEIL, auch wenn demnächst die gefürchtete 110.000Km-Inspektion fällig wäre. Ob wirklich 600,-€ an Steuern anfallen, kann ich nicht beurteilen. Du meinst vermutlich Zoll? Für die Einfuhr in ein EU-Land? Wieso dieses? Und vermutlich ist die Höhe abhängig vom hier bezahlten Kaufpreis? Was, wenn "Dein Bruder" Dir den defekten Wagen geschenkt hat? Oder für einen symbolischen Hunderter überlassen hat? Wie viel fällt dann an? Einen Satz Kompletträder wirst Du dort oben in den Börsen jedenfalls um sehr viel günstiger bekommen als für die angegebenen 600,-€. Falls nicht in Finnland, dann zumindest im Nachbarland, das läge ja vermutlich auf dem Weg. Findest Du zB hier: http://www.blocket.se/ dort finden sich auch immer wieder 9-3 mit geringer Laufleistung. Bearbeitet Dezember 16, 201311 j von Bollogg
Dezember 16, 201311 j Hallo, ich denke das Thema Federbeine sollte man von der Liste der "Brecher" streichen, da die Zubehörteile doch vom Preis harmlos sind! Viele Grüße!
Dezember 16, 201311 j Autor Ja, aber dann bleibt die Anzeige unten und geht nicht in Mittelstellung. Angeblich ist der Thermofühler defekt. Gruß Thomas
Dezember 16, 201311 j Autor In Finnland kann man nichts ausrichten was Steuer oder Zoll angeht. Man kann ein Auto als Umzugsgut deklarieren. Und das war es dann. Da geht nichts mit Schenkung und dergleichen. Ok also so wie es aussieht macht Ihr mir das Leben hier echt schwer. Soll heißen das ich doch dazu tendiere das Auto zu kaufen. Was mir allerdings noch schwer im Magen liegt ist das Gebläse. Ich möchte nicht 700 km in Deutschland und dann noch 300 km in Finnland ohne Heizung rumfahren. Kann sein das es dann im Januar - 20 Grad hat und die Strassen vereist sind. Dann gibt es auch noch die Geschwindigkeitsbegrenzung und das Tempo wird dann nicht reichen hier genug Wärme reinzubekommen. Was natürlich obercool wäre wenn ich bei jemanden vom Forum einen Zwischenstop einlegen könnte der mir dann einen neuen Widerstand einbaut da ich nicht soviel Zeit habe das Auto zu reparieren bzw. es ist im Moment abgemeldet.. Meine Strecke würde sein: Nürnberg-Hannover-Travemünde oder Rostock. :) Gruß Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.