Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Deswegen heißt SAAB auch: Samstag Am Auto Basteln

Nicht nur dann... Gruß aus der Werkstatt :hello:

Mal ganz am Rande. Ich bin auch noch auf anderen Foren unterwegs, die sich mit Autos beschäftigen. Und ich muss sagen: Hier bin ich gern, auf anderen Foren eher gezwungenermaßen. Offenbar haben manche Automarken eine nicht geringe Auswirkung auf die Reflexion von Usern entsprechender Foren. Anders lässt sich nicht erklären, warum auf Foren bestimmter Marken mehr Toleranz herrscht als auf Foren anderer Marken. Wie dem auch sei. Ich merke, dass ich immer weniger Lust habe, auf freiwillig besuchten Seiten gegenseitige Beleidigungen, Beschimpfungen und Anfeindungen zu lesen. Dabei habe ich selber früher gern bis aufs Messer diskutiert. Heute stelle ich fest, dass mich solche Diskussionen nicht weiterbringen und nur Zeit rauben. Wenn ich diskutieren oder im positiven Sinne "streiten" will, dann mache ich das "live" und im Freundes- und Bekanntenkreis. Wie gesagt, mir gefällt es auf diesem Forum. Und wenn mir etwas nicht gefällt, muss ich es ja nicht fertig lesen.
Provokation: 900er Fahrer sind ewig Gestrige, die heute noch nicht angekommen sind. Sie kommen einfach nicht mit dem modernen und elektronisch gut ausgerüsteten Bedienungskomfort zu recht. Deswegen klammern sie sich an das Alte.
Wenn diese Sätzlein eine Provokation darstellen sollen, dann ist wirklich alles im Grünen Bereich.
:rolleyes:
Deswegen heißt SAAB auch: Samstag Am Auto Basteln

 

Wieder mal schade das es hier keinen "Danke Knopf" gibt.

:ciao:

 

Statt streiten lieber schrauben - das baut die vielleicht zuvielen Frühjahrs Hormone ab :biggrin:

In meinem Freundeskreis streiten wir uns um so etwas. Meist beginnt es mit dieser Anekdote (ich erzähle nur den ersten Teil):

Es war tiefer Winter und dichtes Schneetreiben. Die Strasse war mit dickem Schnee bedeckt. Ein SAAB 99 und ein 3er BMW fahren in Südtirol spät abends den steilen Berg nach SULDEN hinauf. Der BWM hatte Winterreifen. Der SAAB hatte "All-Jahres-Reifen". Der BMW fing schnell an zu schlingern und durchzudrehen. Er schaffte nur das erstes Drittel. Der SAAB schaffte locker weit über zwei Drittel und es wurde erst kurz vor der Berghöhe mühsam. Dann mussten die Ketten drauf.

 

Unserer Streitpunkt sind die Vor- und Nachteile von Vorder und Hinterradantrieb in dieser Situation. Der einschlägige BMW Fahrer schwört darauf, dass das heute nicht mehr passieren würde, da die Traktionskontrolle alles regelt. Er kann die Antriebsarten vergleichen, da er ursprünglich aus dem AUDI Lager kommt und außerdem hatte er später einen 5er mit TCS. Wir reden hier nicht von Allrad-Antrieb. Den kennen wir vom AUDI Quadro. Wir können uns nie einigen. Und ich frotzele über die "Heckschleudern", die ich im Winter bei schwierigen Schneeverhältnissen fahren musste (MB).

ganz einfach:

 

1. natuerlich hilft die Traktionskontrolle, aber auch im SAAB

2. Heckantrieb ist fuer's reine Fortkommen im Schnee besser -> Wenn auch der Motor hinten ist ;)

3. Der SAAB waere rueckwaerts auch ohne Ketten raufgekommen.

4. Der SAAB waere mit Traktionskontrolle auch vorwaerts raufgekommen.

 

Irgendwelche Widerreden ? ;)

 

Was andere Autoforen angeht: ich hab die Erfahrung gemacht, dasses manchmal schwierig ist an technische Infos zu kommen, die unterhalten sich darueber wie man die Laderaumabdeckung einhaengt und so.... hier ist quasi schon jedes nur erdenkliche Thema schon mind. 1x abgefruehstueckt. was natuerlich auch zu Frustration fuehren kann.

  • Autor

:-))

Schön zusammengefasst

:-))

 

zu Frustration führt es dann auch wenn Du dann jemanden kennst, der gegen alle Regeln mit einem hochmotorisierten 3er und leerem Kofferraum, ohne ekektronische Hilfe, im Winter Strassen fährt, die "so eigentlich nicht fahrbar sind"

 

Aber er macht's.....

 

In dem Zusammenhang immer wieder schön zu sehen:

"Röhrls Katze"

"Röhrls Katze"
Toller und sehr persönlicher Film...
Hab mir gerade mal den Trailer reingezogen.... hatte (als alter Röhrl/Ascona 400-Fan) Traenen in den Augen ;)
genau den
  • Autor
Das ist auch ein Mann, der bis heute ein Höchstmaß an Engagement in seinem Tun aufrecht hält, der für seinen Weg und seine Ziele streitet, dabei immer den Respekt gegenüber anderen zeigt!
...und im Umgang immer bodenständig und geerdet geblieben ist.
ganz einfach:

 

1. natuerlich hilft die Traktionskontrolle, aber auch im SAAB

2. Heckantrieb ist fuer's reine Fortkommen im Schnee besser -> Wenn auch der Motor hinten ist ;)

3. Der SAAB waere rueckwaerts auch ohne Ketten raufgekommen.

4. Der SAAB waere mit Traktionskontrolle auch vorwaerts raufgekommen.

.

 

Gut, kann ich folgen. Aber unser Streit geht dann genau um die Lage des Motors. Beim BMW und MB ist er ja vorn. Leider hatten wir bisher keine Gelegenheit mehr, das mit TCS in einem solchen Fall gemeinsam zu testen. TCS an sich ist eine prima Sache. Den Vorteil habe ich bereits schon mehrfach bei diversen Wagen erlebt. - Bezogen auf Heckantrieb und Motor hinten: meine alten Käfer haben das damals unterstrichen.

 

Wenn ich damals nachts bei schwierigen Schneeverhältnis in der Pampa zum Truppenübungsplatz hoch musste, half im MB meist nur ne Betonplatte im Kofferraum.

  • Autor

Nochmal zurück zum ersten Post:

 

Wer denn Lust hat "völlig hemmungslos" Emotionen wie Ärger, Wut etc rauszulassen, hier gibt's eine Möglichkeit:

 

http://schlag-dich-fit.de/wordpress/

 

140€ für drei Personen plus Anreise,

und man muss nachher nicht mal aufräumen!

Hinweis: es gibt nicht sehr viele die ein zweites Mal kommen....

  • Moderator
:-))

Schön zusammengefasst

:-))

 

zu Frustration führt es dann auch wenn Du dann jemanden kennst, der gegen alle Regeln mit einem hochmotorisierten 3er und leerem Kofferraum, ohne ekektronische Hilfe, im Winter Strassen fährt, die "so eigentlich nicht fahrbar sind"

 

Aber er macht's.....

 

In dem Zusammenhang immer wieder schön zu sehen:

"Röhrls Katze"

image.jpg.21caee0bc0ebd00e3af1fc224c6a4210.jpg

Nochmal zurück zum ersten Post:

 

Wer denn Lust hat "völlig hemmungslos" Emotionen wie Ärger, Wut etc rauszulassen, hier gibt's eine Möglichkeit:

 

http://schlag-dich-fit.de/wordpress/

 

140€ für drei Personen plus Anreise,

und man muss nachher nicht mal aufräumen!

Hinweis: es gibt nicht sehr viele die ein zweites Mal kommen....

 

Kamineigentümer sind da voll im Vorteil !

 

Allerdings sollte man nicht ganz so hemmungslos vorgehen, sonst........... :nurse:

 

 

Unbestritten sind 16"-Eigner da auch noch bevorteiligt, oder..............:fight:

 

Schönes WE ->

#43 "Straßen nicht befahrbar". Es war auch meistens unser Job, genau dort zu fahren. Wir haben es angepackt, umsichtig, aber immer mutig. :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.