Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab Freunde!

 

Da das Verdeck meines 9-3er nicht mehr ganz schließt (kurzes wieder öffnen und dann wieder auf Schließen schalten hilft) wollte ich morgen mal nach dem Hydrauliköl schauen. Ich vermute das davon zu wenig drin ist. Passendes Öl hab ich mir heute beim Saab Händler besorgt. Wie das mit dem nachfüllen geht hab ich mir eher schlecht als recht mit Hilfe von Google zusammengesucht. Was ich nur nicht verstanden habe ist, wie wird das Öl eingefüllt? Mit einer Spritze? Und ist da an der Einfüllschraube eine Dichtung von der ich mir erst ein neues Exemplar besorgen muss? Außerdem streiten sich die Geister wie das Verdeck beim kontrollieren und nachfüllen stehen soll. Der eine schreibt "Verdeck zu", der andere "Verdeck ganz auf" und wieder der nächste "Verdeck gerade nach oben". Geht das überhaupt? Das Verdeck fährt doch nach ein paar Sekunden von selbst weiter und bleibt nicht gerade nach oben stehen.

Wie man das Hydrauliköl auffüllt, sollte eigenlich im Handbuch stehen (Rücksitzbank umklappen, Verkleidung in der Durchreiche entfernen, Hydraulikeinheit losschrauben und so umlegen, dass die Nachfüllschraube oben ist, nachfüllen)

Die Idee mit einer Spritze und einem Stück Schlauch drauf ist aber nicht die schlechteste :-)

 

Darf man fragen, wieviel Du für wieviel Hyd.-Öl bezahlt hast?

  • Autor

Als ich das Fahrzeug gekauft habe war leider kein Handbuch dabei.

 

Ich hab für 500ml 22€ bezahlt.

 

Wie sollte denn das Verdeck beim überprüfen und nachfüllen stehen?

 

Wie sollte denn das Verdeck beim überprüfen und nachfüllen stehen?

 

Das ist eigentlich unerheblich, ich würde bei geschlossenem Dach auffüllen.

Wegen der Nachfüllmenge und der Lage des Behälters habe ich vor Jahren mal diesen thread eröffnet.

 

Wenn du die Halterungsschrauben der Hydraulikeinheit gelöst hast, kannst du sie komplett drehen und gelangst so an die Einfüllöffnung.

Übrigens: eine größere Spritze ist dabei sehr hilfreich, siehe dort Fotos unter #5.

Es ist nebenbei nicht schlimm, wenn etwas mehr als bei der MAX-Markierung im Behälter ist.

Viel Erfolg.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.