Oktober 21, 201410 j Gute Idee, aber ich habe ne 4-Säulen-Bühne! Aber Bühne hoch, Auto drunter und dann nen Gurt durch die geöffneten Dreiecksfenster müsste auch gehen und dann Bühne ganz hoch... Heute Abend sehen wir, was geklappt hat. Cabriosaison ist doch schon fast vorbei!
Oktober 21, 201410 j Autor So hat geklappt, habe mich dann doch entschieden lieber am Überrollbügel zu heben... Quatsch natürlich. Aber mal im Ernst, der Überrollbügel ist ja wohl echt nen Witz, 2 M8-Bolzen sollen etwas abhalten??? Nicht wirklich oder? Das einzige Problem war, dass ich die Handbremsseile ganz ziehen musste, da ich sie an der Hinterachse einfach nicht gelöst bekam. Auf der Werkbank wird das dann wohl klappen. Mittellager muss wohl neu, die Buchsen der Längslenker sehen alle noch gut aus. Wie soll man eigentlich die Bremse hinten vernünftig entlüften, wenn der Entlüfter unten ist??? Ich schmeiß jetzt mal die Flex an, damit ich heute noch mal dreckig werde ;o)
Oktober 21, 201410 j Naja, dass dei Entlüftungsnippel unten sind, liegt sclicht und einfach daran, dass auch die Radbremszylinder unten sind. Dass es aber mit dem Entlüften trotzdem nicht immer so klappt, kannst Du grade bei mir HIER nachlesen...
Oktober 22, 201410 j Autor Lager ist draußen und das neue liegt in der Gefriertruhe. Hat das schon mal jemand ausprobiert, ohne Presse, also mit erwärmen und abkühlen? Federn und so sing zum Sandstrahlen (walnuss) Achse muss ich leider mit der Flex bei. Heute nicht soo viel geschafft, musste meiner Tochter noch nen Bett bauen (Ikea)
Oktober 22, 201410 j Autor Ach so: Habe über ne halbe Stunde gebraucht, um das eine Handbremsseil, das in der Passung an der Achse festgerostet war, heil raus zu kriegen...
Oktober 22, 201410 j Lager ist draußen und das neue liegt in der Gefriertruhe. Hat das schon mal jemand ausprobiert, ohne Presse, also mit erwärmen und abkühlen?...... Da läßt sich doch leicht eine Montagehilfe aus Gewindestange + Co herstellen. Gruß->
Oktober 22, 201410 j Bin ja malö gespannt, wann Du den Titel dieses Themas von "Teilrestauration" in "Vollrestauration" ändern musst....
Oktober 23, 201410 j [mention=8967]Husazwerg[/mention] aka Stefan Das wär ja alles überhaupt nicht mein Ding! Auch oder vllt. grade deswegen zolle ich dir großen Respekt und wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt! auch Stefan
Oktober 23, 201410 j Lager ist draußen und das neue liegt in der Gefriertruhe. Hat das schon mal jemand ausprobiert, ohne Presse, also mit erwärmen und abkühlen? Einfach mit einer Gewindestange oder entsprechend langen Schraube und einem passenden Widerlager ( Nuß? ) wieder einziehen. War bei meinem 95 damals ( im Gegensatz zum Herauspokeln des alten ) kein Problem.
Oktober 23, 201410 j Autor Danke für die Tipps, das Problem ist, dass ich kein so großes Widerlager habe, im Nusskasten ist 32 das größte und ich brauche noch etwas größer. Habe zwar ein Stück Auspuffrohr gefunden das so halbwegs passt aber das passt eben nur so halbwegs... Aber erstmal muss die Achse entrostet werden, dann probier ich das mal mit heiß und kalt und wenn das nicht geht, dann geht es halt mit Gewalt ;o) Habe festgestellt, dass mir 5 Unterlegscheiben für die Radbolzen fehlen. Hat ein freundlicher Mitleser vielleicht noch welche rumliegen? Wäre toll! Gruß, Stefan
Oktober 23, 201410 j Zum 'Einziehen' des Lagers reicht doch auch auf jeder Seite ein stabiles Flacheisen mit Loch für die Gewindestange. Die U-Scheiben (für die Alufelgen?) sind m.E. gehärtet und auch selten. Gruß->
Oktober 23, 201410 j Autor Lager ist drin, mit "heiß-kalt" klappte es nicht, also mit Gewalt. Achse lackiert, Trommeln ebenso. Feierabend:eating:
Oktober 24, 201410 j Autor Heute die Torquebox vor der HInterachse geöffnet und was kam entgegen? Ein Mausenest...wahrscheinlich wegen zu viel Rost in der nähreren Umgebung allerdings verlassen ;o) Und nen paar teile die gestrahlt wurden lackiert. Gruß, Stefan Suche immer noch die Unterlegscheiben für die Soccerballwheels, 5 Stück
Oktober 31, 201410 j [mention=8967]Husazwerg[/mention]: Bist Du eigentlich sicher, dass Deine Sonett die einzige in silber ist? Ich nicht so ganz! Habe gerade Bilder vom SAAB-Treffen 2012 in Belgien durchgesehen und das hier gefunden: Persönlich mag ich es farbenfroher:
Oktober 31, 201410 j Autor Hmm... Musst du meine schöne Vorstellung so ohne Vorankündigung zerstören? Naja, vielleicht aber die einzige in Deutschland??? Wie viele Sonetten gibt es eigentlich in Deutschland? Heute mal angefangen die Box zu zu schweißen... Bilder kommen morgen. Gruß, Stefan Vielleicht ist das ja auch meine, bevor sie in die Staaten verkauft wurde ;o))
Oktober 31, 201410 j Ich wollte dir Deine Illusionen nicht zerstören - habe das Bild zufällig gerade entdeckt, als ich mir alle Farben anschaute. Meine Entscheidung ist aber gefallen: sie wird rot! Definitiv! Baja-Red!
Oktober 31, 201410 j Autor Oder die von dem Foto ist schon lange umlackiert worden. Konntest du mit der Stopfennummer was anfangen?
November 2, 201410 j Autor Soo, habe mal wieder ein bisschen gewerkelt. Nachdem da im Unterboden vor dem Hinterachstunnel ja eine Woche lang oder länger eine offene Wunde mit den Abmessungen 70x20cm klaffte ging es nun ans Werk. Ich habe nicht auf Stoß verschweißt sondern überlappend. Das Reparaturblech ist also nach vorn 2cm in den Unterboden geschoben, von den beiden Stegen, die von oben kommen waren ja die Winkel weggerostet, da habe ich beim vorderen Steg einen Winkel vorher angeschweißt und den Abschlusswinkel schon mal auf das Reparaturblech/Bodenblech (1,5mm stark). An den äußeren Ecken habe ich einen Winkel oben hoch laufen lassen. Wenn man etwas zoomt erkennt man es vielleicht. Auf diesen BIldern sind noch nicht alle Schweißungen gemacht und noch nichts geglättet oder ausgebessert. Das kommt diese Woche. Ist bloß immer schwierig einen zweiten Mann zu finden, der sich ins Auto setzt und die Schweißerei vom Inneren des Wagens aus überwacht, damit die Kleine nicht aus Versehen abfackelt.
November 2, 201410 j Autor So, das letzte Bild. Wie gesagt noch nicht fertig verschweißt, kommt diese Woche. Wollte euch nur auf dem Laufenden halten. Gruß, Stefan
November 4, 201410 j Autor Soo, ging nen bisschen weiter ;o) Hätte gern mehr Zeit, aber die ist leider zur Zeit etwas knapp. Gruß, Stefan
November 8, 201410 j Bei den meisten Restaurationen wird übers vorhandene Chassis das Auto neu aufgebaut. Du baust unters vorhandene Auto ein neues Chassis . Kompliment, tolle Leistung!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.