Veröffentlicht August 16, 201410 j Moin, ich habe das im Bild zu sehende Lenkrad gekauft aber einen anderen Airbag an Bord. Könnte da auch ein anderer Airbag, z.B. vom 900/2, 9-3, 9-5 o.ä. passen?
August 16, 201410 j Meines Wissens, ja - die Grundform des Lenkrads gab es noch ewig. Bei den späteren waren da noch Lenkradtasten dran.
August 18, 201410 j sieht doch aus wie mein 9k Lenkrad aus MY 96 (ohne Holz)Nein, die Optik täuscht. Die 'holzlosen' hatten den Luftsack 44 74 730. Nur das 'beholzte' Anni-Lenkrad hat die 50 11 762 (bzw. Vorgänger 46 57 292), welche es '98 (wohl nur kurzzeitig) auch im 902 und 9-5 gab.
August 18, 201410 j Autor Nr. hin oder her.... die Airbags in den 9k Lenkrädern mit oder ohne Holz sind gleich. Die Auswahl ist bedeutend größer, wenn ich z.B auf einen aus einem 9-5 ö.ä zurückgreifen könnte.
August 18, 201410 j Nr. hin oder her.... die Airbags in den 9k Lenkrädern mit oder ohne Holz sind gleich.Wenn wir von Lederlenkrädern aus MY -'96 reden, dann definitiv NEIN. Die Luftsäcke in den Anni-Lenkrädern sind wirklich anderes und passen absolut NICHT. Ob es irgendwann '97- noch andere reine Lederlenkräder gab, welche dann quasi 'Anni-Lenkräder ohne Holz' waren, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Im EPC finde ich dazu allerdings nichts. Und in meinen bisherigen 9k, incl. eines frühren '97er, befanden sich, außer den 'holzigen' Anni-Teilen natürlich, auch nur die bekannten und eben NICHT kompatiblen Varianten. Ich habe in (mind) 3 Fällen von Leder auf Holz/Leder bzw. umgekehrt umgebaut, spreche also aus rein praktischer Erfahrung.
August 19, 201410 j [mention=1307]René[/mention] Worin unterscheiden sich denn die Airbags? Aufnahmepunkte? Gehäuseform? Anschluss? Airbags von Lederlenkrädern habe ich haufenweise, könnte mal gucken, ob die auf mein (einziges) Anni-Lenkrad passen und wenn nicht, warum. Oder Du sagst es uns...
August 19, 201410 j Autor ...vielleicht bin ich ja wirklich zu blöd um das alles zu kapieren. Mein 94'er Luftsack passt def. nicht, er ist zu viereckig. Kurz Tante Google gefragt: "Saab 9-5 Lenkrad" (oder 9-3) und es sind viele Lenkräder mit und ohne Luftsack zu sehen, die genau so geformt sind, wie mein oben abgebildetets mit Holz. Daher meine Frage: passt so ein Luftsack, denn es sieht so aus. Nun steckt der Teufel ja bekannterweise im Detail und ich liege evtl. falsch mit meiner Annahme und darum dieser Thread. Bei einem 9-5 Airbag mit Radiotasten könnte ich in einem späteren Schritt diese vielleicht sogar nutzen, eine entsprechende Wickelspule vorausgesetzt. Alles in allem ein interessanter Umbau. Danke für den Input. PS: hätte ich blos ein Modell ohne Luftsack, dann könnte ich mein schönes Nardi aus dem 900er benutzen. Bearbeitet August 19, 201410 j von FrankNMS
August 19, 201410 j Warten wir mal ab, was René zu sagen hat. Ansonsten probiere ich das heute abend mal aus...
August 19, 201410 j So, hab nun also den Airbag von einem 1997er/1998er Anni-Holzlenkrad abgebaut und versucht, den Airbag eines Standard-Lederlenkrades einzubauen. Passt (auch der Anschluss), aber das Lenkrad ist tatsächlich etwas anders. Der Airbag vom Anni-Lenkrad hat Blenden, wo später die Lenkradtasten angebracht werden, und durch eben die fehlenden Blenden beim "Standard-Airbag" entsteht in montiertem Zustand ein Spalt (ca. 1 cm) , der aber selbst mich alten Perfektionisten nicht sonderlich stört, und der auch nur von der Seite sichtbar ist. Siehe Bilder. Ganz wichtig auch, beim Standard-Airbag befindet sich mittig ein Hupensymbol, bei der Anni-Version steht dort "SRS"… Also, wenn es erstmal darum geht, beim TÜV ein funktionierendes Airbag-System vorzustellen, dann geht das auch mit einem Standard-Airbag von einem Lederlenkrad ab 1995 oder wann auch immer die abgerundeten Airbags eingeführt wurden… perfekt ist anders…
August 19, 201410 j Also, wenn es erstmal darum geht, beim TÜV ein funktionierendes Airbag-System vorzustellen, dann geht das auch mit einem Standard-Airbag von einem Lederlenkrad ab 1995 oder wann auch immer die abgerundeten Airbags eingeführt wurden… perfekt ist anders… Also ich denke, dass dies dann sicher sehr vom Prüfer abhängt. Denn dass das so nicht gedacht ist, müßte er mit halbwegs funktionierender Brille schon sehen. Aus meiner Sicht ist das nicht nur nicht perfekt, sondern sieht schon von weitem ganz stark nach Bastellösung aus. Die Plastikecken das Anni-Sackes sind seitlich einfach (zu sehr) anders geformt, als die normalen Luftsäcke.
August 20, 201410 j Also mein erstes Bild dürfte das wiederspiegeln, was auch ein TÜV-Prüfer zunächst einmal sieht. Und wie man sieht, sieht man nichts... (die Schraube ist auf dem Bild nur nicht reingedreht) Sehe ich nicht so eng, aber gut... passt jedenfalls, sogar optisch weitestgehend, und wird im Falle eines Falles auch funktionieren... und darum geht es ja wohl. Alles andere ist Erbsenzählerei, aber natürlich wissen wir, dass diese zu den Deutschen Tugenden gehört... Die "Flügel" verleiten jetzt zur nächsten Frage, die auch schon gestellt wurde: passt u.U. ein Airbag vom 9-3/9-5? Kann ich am Wochenende auch mal testen... Bearbeitet August 20, 201410 j von ralftorsten
August 20, 201410 j Zu sagen wäre auch, dass man wohl die Plastikverkleidung, die eben beim Holzlenkrad die Ausparung für die "Plastikflügel" hat, auch vom Lederlenkrad umbauen kann. Habe ich jetzt nicht probiert, aber ich habe schon einige Lenkräder komplett zerlegt zwecks Neubezugs, und aus der Erinnerung heraus nach m�üsste das funktionieren, so wie die aufgebaut sind. Ich würde sogar argumentieren, das wäre die eleganteste Lösung, weil die Plastikkonsolen ohne Lenkradtasten etwas aussehen nach gewollt aber nicht gekonnt...
August 20, 201410 j Autor WOW, ein Dickes Dankeschön an Euch für Euren Einsatz, auch für die Angebote. Ich komme drauf zurück, wenn es entgültig klar ist, was passt. 2 alte Saabmeister haben mir am Telefon bestätigt, das es sehr wahrscheinlich klappt Airbags von moderneren Modellen zu benutzen. Vom Umbau der Wickelspule in einem möglichen weiteren Step zur Nutzung evtl. Tasten für das Radio wurde mir abgeraten, da die Umsetzung am Radio extrem komplex wäre und nur bei Blaupunkt und Clarion funktionieren. Ich werde in den nächsten Tagen mal einen großen Verwerter aufsuchen...
August 29, 201410 j Mal ne interessierte Frage für evtl. Bastelprojekte: Passen die Lenkradfernbedienungsschalterchen vom 9-5 oder 9-3 eigentlich in das Anni-Lenkrad plug and play, oder wären da irgendwelche Anpassungen notwendig wie Plastiknasen, Stecker, ...? Die Form sieht ja mal täuschend ähnlich aus...
August 29, 201410 j Autor Die 9-x Airbags sind auf der Rückseite rechts und links mit je 2 Löchern und Gewindebohrungen versehen, in denen die Taster befestigt sind. Ein 9-5 Airbaglenkrad mit Tastern kann ich nächste Woche bekommen und baue dann alles in mein 9000er Lenkrad ein. Die mehradrige 9-x Wickelspule für die Taster soll auch im 9k passen, allerdings hat man mir von der Nutzung der Schalter abgeraten, da der 9k hat keinen CAN Bus hat und die Verbing zum Radio nur sehr schwer umsetzbar ist.
August 29, 201410 j mehradrige Wickelspule ist m.e. gar nicht notwendig. Die 9k-Spule hat ja auch jeweils 2 Kontakte, 1xAirbag, 1xHupe. mehr brauchen die 9-x auch nicht. Die Stecker könnten evtl. anders sein. CAN-Bus-Verbindung ist auch nicht unbedingt notwendig. Man braucht halt einen Umsetzer zwischen der Spannung die aus dem Widerstandsnetzwerk der Tasten rauskommt und dem Fernbedienungseingang des Radios. Zumindest bem Kenwoodradio des 9-5 ist der Eingang am Radio hinter dem CAN-Umsetzer das Standard-Kenwood-Protokoll. lt. googlen ist das ein NEC-Protokoll http://www.sbprojects.com/knowledge/ir/nec.php Wäre ein nettes Bastelprojekt für einen Mikrocontroller... oder halt einfach einen kommerziellen Lenkradfernbedienungsadapter nehmen.
August 29, 201410 j Autor Ich brauche ja primär nur einen Airbag für mein Holzlenkrad, die Tasten sind mir z.Z. egal. Für das installierte Blaupunkt nutze ich eine originale FB.
September 4, 201410 j Autor 9-5 Airbag passt. Ich habe ein Lenkrad vom 9-5 besorgt und tausche den AB. Die Lenkräder sind bis auf den Konus identisch, der vom 9k ist 2mm kleiner. Bilder von der Endmontage folgen.
September 8, 201410 j Autor Erledigt. Die Wickelspule musste angepasst werde, was aber problemlos möglich war. Fazit: - Die 9k Lenkräder von 1994 und von 1997 sind in der Wickelspule unterschiedlich, aber anpassbar. - Das Lenkrad vom 9-5/1 passt nicht, da der 9-5 einen dickeren Konus hat. - Der Airbag vom 9-5 passt in das 9k Lenkrad, die Tasten sind z.Z. noch ohne Funktion. Möge dieser Thread irgendwann einmal jemanden helfen, der auch auf ein moderneres Lenkrad zurückgreifen will oder muss. Meinen Dank an Euch für die Unterstützung.
September 8, 201410 j Autor Die 99er Spule hat nur einen Mitnehmer im Lenkrad, die 94er zwei. Diesen 2. kleinen Plastikpin habe ich weggeschnitten, da im 99er Lenktad die entsprechende Bohrung fehlt. Die Funktion ist einwandfrei.
September 8, 201410 j - Die 9k Lenkräder von 1994 und von 1997 sind in der Wickelspule unterschiedlich, aber anpassbar.Änderung in '97, lt. EPC von VIN 0294 zu 0295 (könnte sogar stimmen, hatte mal die 0308 mit der neuen Variante). - Der Airbag vom 9-5 passt in das 9k Lenkrad, die Tasten sind z.Z. noch ohne Funktion.Ja, aber eben nur auf das Anni-Lenkrad. Entgegen weiter oben erstellter Behauptungen sind die Lutsäcke zw. 'normalem' und lederlenkrad nämlich wirklich nicht tauschbar. War extra deswegen eben nochmal in der Garagen, und habe beide aus dem Regal geholt, um absolut sicher zu sein und nicht falschen Erinnerungen zu erliegen. Der normale Luftsack hat im Anni-Lenkrad an den Seiten zw. den Speichen 'nur' einen häßlichen Spalt. Nicht schön (und von einem aufmerksamen Prüfer klar als 'gebastelt' erkennbar), aber irgendwie machbar. In der anderen Kombi aus Anni-Luftsack und Standardlenkrad allerdings, paßt der Airbag nicht rauf, weil sich dort dann an eben dieser Stelle die Lenkradverkleidung und die Airbag-Seitenteile (also die Dinger, wo der 9-5 die Tasten hat) gegenseitig im Wege sind. Ist ja klar: Wenn bei der einen Kombi ein Spalt entsteht, muss bei der entgegengesetzten an der selben Stelle etwas 'doppelt' sein. Die 99er Spule ...Das wäre ja dann eine vom 9-5 oder 9-3. Oben in #22 hattest Du doch aber von '97 geschrieben.# was mußte an der Spule oder am Lenkrad angepaßt werden..?Also meiner Erinnerung nach gabe es irgendwelche Unterschiede bzg. der Anschlüsse der Hub-Kontakte. Mußte ich bei mir umbauen, weil Frauchen im Anni ein reines Lederlenkrad (aus einem 96er MY) haben wollte. Bearbeitet September 8, 201410 j von René
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.