Februar 26, 20169 j Guten Abend, nach langer langer Zeit hier nochmal ein Status update für alle die noch interessiert sind. Ich habe die zweite kaputte LED Leiste von Wene repariert. Das Fehlerbild war identisch mit dem letzten, es ist wieder einmal eine der beiden außen LEDs defekt gewesen. Die LED war diesmal zwar nicht komplett hochohmig, aber hatte wohl einen deutlichen Schlag weg, da die Durchbruchspannung bei ca. 5-6V (Normallfall max. 2.5V) lag. Derzeit bin ich gerade dabei mich mit einer "Ersatzplatine" zu beschäftigen, die die Originale ersetzen soll. Grüße, Dante999
Mai 22, 20169 j zur Info: Das Saabzentrum Kiel hat Kontakt mit einem Reparaturpartner aus Schweden. Die setzen die Lichtleisten instand. Für 300€ komplettpreis ist man dabei. Die Leiste geht dann einfach nach Schweden und kommt repariert zurück. Bis jetzt ist die Resonanz positiv.
Mai 23, 20169 j ... und wir waren "inzwischen" diskret "irgendwo" am recherchieren, um genauere Informationen über die Platine zu erhalten (vorsichtig formuliert). Leider helfen die auf der LED Leiste aufgeprägten Nummern (noch) nicht weiter.
November 3, 20168 j Hallo, habe gelesen das es mittlerweile ein Reparaturset gibt. Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt oder wie kann ich meine LED Leiste wieder zum Leuchten bringen? Es soll ja auch einen Nachbau irgendwann geben? Weiß jemand darüber etwas? JPuschen
November 4, 20168 j Repariert defekte Leisten (muss eingeschickt werden) in Schweden : http://www.obdtuning.se/sv-SE/reparationer/saab/9-5-6662621 d-i-y-Reparaturkit : https://www.esaabparts.com/95ng-led-fix/ eine Eigenentwicklung mit Zusatzfeatures aus Schweden ist noch in der pipeline - kommt wohl erst Anfang 2017
November 6, 20168 j Hoi, weisst du näheres bzgl. Zusatzfeatrures. Meinen mag nicht mehr und ich überlege gerade was zu tun ist. Da wäre es noch interessant zu warten. LG
November 6, 20168 j Welche Features sollten das denn sein? Lauflicht, Laufschrift.... Meine Leiste leuchtet übrigens nach wie vor (EZ 03/11). Könnte man da evtl. eine Systematik ableiten?
November 6, 20168 j Hoi, weisst du näheres bzgl. Zusatzfeatrures. Meinen mag nicht mehr und ich überlege gerade was zu tun ist. Da wäre es noch interessant zu warten. LG Kann ich Dir (noch) nicht sagen. Sorry. Darüber gibt es keine Infos, erst, wenn das Teil marktfähig ist.
November 7, 20168 j [mention=10641]Trommler66[/mention] Ich spekuliere mal ganz wild : vielleicht soll die Leiste beim Bremsen heller leuchten... aber das gäbe natürlich Probleme...
November 8, 20168 j Ich glaube nicht dass ich solange warten werde. Bei dieser Jahreszeit kann ein wenig mehr Erleuchtung doch nur gut tun. LG
Februar 24, 20178 j Da meine LED-Leiste auch nur noch müde glimmt die Frage: gibt es etwas Neues? Da ich die Flunder ungern ohne das Bauteil länger stehen lassen möchte, wollte ich die Leiste nicht direkt nach Schweden schicken. Ein Ersatzteil mit verbesserter Funktion wäre mir schon recht, die alte Leiste käme dann ins Teilelager. Viele Grüße in die Runde ake95
April 5, 20178 j Leider habe ich das selbe Problem. Die Leiste verschicken erscheint mir sehr gefährlich zu sein. Wenn auf dem Transportweg etwas zerstört wird was passiert dann????? Nach Kiel fahren wäre ein Lösungsansatz. Hat jemand noch eine Idee? LG JPuschen
April 7, 20178 j Aron Glafenheim (ca 200€ ) und Hendrik Bloom (110€) bieten passende Reparaturkids an. Einfach einmal auf der Facebook Seite des Saab 9-5 NG anmelden und schauen. Lohnt sich. Wer ein wenig handwerkliches Geschick hat, kann damit seine Probleme sicherlich lösen. LG Michael
April 7, 20178 j Habe Intresse an einem der beiden Reparaturkids von Aron Glafenheim oder Hendrik Bloom. Bin nicht bei Facebook angemeldet (habe ich auch nicht vor). Wie kann man Kontakt mit einem von beiden aufnehmen? Ggf. gibt ein Internetshop? Bitte um Infos. Gruss Saabtroll
April 8, 20178 j Hoi, von Aron das Kit ist hier zu bekommen http://www.ebay.com/itm/201881616762 und von Hendrik unter http://www.hblom.se zu bekommen. Für den Saab ist die Facebook Seite übrigens super. Geht wenn hier auch nur mit Anmeldung. Viel Informationen und noch mehr Hilfe. Ich hoffe dies hilft, LG Michael
April 8, 20178 j Habe ich gerade bei Hendrik Blom für 1060 SEK bestellt. Werde von dem Ergebnis des Reparaturkit berichten, wenn eingebaut. Wünsche ein sonniges Wochenende
April 9, 20178 j Bin gespannt, ich bekomme meins auch von dort, auch wenn ich es schon selbst einmal repariert habe und es seitdem hält. Viel Glück, Michael
April 11, 20178 j Danke für die diversen Antworten. Habe auch gerade das Reparaturset von Henrik Blom bestellt und werde berichten. LG JPuschen
April 27, 20178 j Set ist angekommen, Anleitung schein plausibel, jetzt nur noch ein ruhiges Wochenende zum Einbau finden...
April 29, 20178 j Fertig: Habe ich Hendrik Blom`s Reparaturlösung eingebaut, und es funktioniert. Habe nur die Zentralplatine und die linken und rechten äußeren kleinen FR4 Platinen (je Seite 2 Stück, insgesamt 4 Stück) ausgetauscht. Die im Set auch enthaltenen 4 mittleren Platinen habe ich wie in der Einbauanleitung beschrieben nicht ausgetauscht. War aber eine echte Fummelarbeit, ohne gutes Werkzeug kaum machbar. Um die Kabel von aussen zur Zentralplatine zu ziehen: Dünnen Draht mit stabielen Nähzwirn und dann erst den Kabel verbinden um das Kabel durchzuziehen da das Kabel sonst nicht durch den Kabelkanal zu fädeln ist. Achtung bei den Steckkontakten der Zentralplatine aufpassen, von den sieben Steckkontakten ist mir einer abgebrochen (habe ich wieder angelötet). Gruss und schönen abend
April 30, 20178 j Sui, bekommt mann den von den äusseren LEDs das Kabel ohne Probleme nach innen gezogen wenn man diese an die neuen anlöten würde. Lieben Gruss, Michael
April 30, 20178 j Die beiden Leitungen hat der Light Bar Hersteller clevererweise leicht verschlauft verlegt. Ein durchziehen der neuen Leitungen mit den verlöteten alten Leitung könnte klappen, glaube ich aber nicht. Siehe den blau markierten Bereich auf den Explositionsbildern. Daher meine oben beschriebene Lösung mit dem: 1. dünnen Draht 2. Zwirn 3.und dann dem neuen Kabel. Jeweils an den Verbindungsstellen ca.5cm mit normalen Tesafilm umwickeln / überlappen. Hat pro Seite 10min gedauert und funktioniert problemlos. Gruss und viel Erfolg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.