Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wobei man acht geben sollte, ob es Vorgaben gibt dass vorne dann auch was passendes drauf muss. So wie z.B. bei den ATE PowerDisks. Die dürfen hinten nur gefahren werden wenn vorne auch selbige montiert sind. Umgekehrt nur vorne geht.

Ja, Powerdisk sind auch drauf.

Ich wundere mich ohnehin ein bisschen darüber. Vorne powerdisk mit redstuff, da dürften die hinteren original Bremsen kaum noch Arbeit bekommen da der Reibungswiderstand vorne ungleich größer ausfallen sollte als es im System konzipiert wurde.

 

Ich sehe gerade das gleiche Set + Bremsscheiben vom gleichen Anbieter für 85,90. Mehr als 10 verfügbar, 41 Stück verkauft.

Da haben doch schon einige zugegriffen und das ist wohl nicht die wirkliche Verkaufsanzahl.

Skandix/Schwedenteile etc bieten auch gewisse Teile ohne dessen Marke zu nennen an, nur mit dem Beisatz "Hergestellt in der EU". Genau wie in dem Ebay Angebot. So viel Auswahl an Zulieferer scheint es wohl auch gar nicht zu geben..überall Kuhmist drinnen. :biggrin: (SAAB Original sind einfach nur Restbestände aus grauer Vorzeit? Oder ist Opel Vectra schuld?)

Wie dem auch sei....weniger und nicht aggressiver Bremsstaub bei EBC sind gute Argumente für mich. Wer noch Alternativen kennt.... :-)

Bearbeitet von REDxFROG

Wer noch Alternativen kennt.... :-)

hinten ATE reicht, sind nicht nur vom kuhmist anständig gemischt, sondern besitzen eine anständige rundum beschichtung damit sie nicht angammeln.

 

für das erreichen einer anständigen bremswirkung sind nicht nur die kuhmistträger zuständig

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.