Veröffentlicht August 29, 201410 j Hallo liebe Leute! Ich freue mich schon riesig, wenn ich nächste Woche meinen "neuen" Saab SC 1.9 TTID MY08 abholen kann! Beim Suchen im Netz, was alles so möglich ist, um den Saab zu individualisieren, bin ich auf folgendes Angebot gestossen und würde gerne eure Meinung dazu hören. Was denkt ihr dazu in Bezug auf die Leistungssteigerung und den angegeben Preis? Werden die zusätzlichen 20 Diesel-PS resp. 30Nm merklich spürbar sein? Oder sollte ich das Geld lieber für schöne Turbinenfelgen ausgeben? http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fLeistung&locaName=de-de&redir=true Danke fürs Meinungen-Posten! Ich bin gespannt!
August 29, 201410 j Hi Kese, ich persönlich würde mir für das Geld die 20PS ersparen... ab 50PS wäre interessanter und, wichtig, deutlich spürbar. Letztendlich muss du selbst entscheiden. Grüsse, r
August 29, 201410 j Also bei meinem 2.0 Biopower hat es sicherlich was gebracht, fährt sich wie ein anderes Auto ob mit Benzin oder Bioethanol. Der 1.9 TTiD ist ja von zu Hause aus schon nicht schwach auf der Brust, aber mehr geht immer:) Der Vorteil bei Hirsch Tuning ist die mögliche Eintragung beim Strassenverkehrsamt mit DTC Gutachten, somit wärst Du nicht illegal unterwegs. Der Eintrag hat in Thun mit neuer MfK um die 200 Franken gekostet. Versicherungsprämie ist bei mir nicht gestiegen. Also ich würde es immer wieder machen.
August 29, 201410 j Autor ...hab noch was gefunden, welches ungefähr zum selben Preis zu haben wäre: http://techtuning.ch/auto/saab-9-3-1-9-ttid-180 Was haltet ihr davon?
August 29, 201410 j Fürs gleiche Geld immer Hirsch, selbst wenn die anderen mehr versprechen, Hirsch kannst Du bei einem offiziellen Saab Dealer installieren lassen, hat seine Vorteile beim Unterhalt. Ausserdem sehe ich auf der Webseite nicht, dass eine korrekte Anmeldung beim Strassenverkehrsamt möglich ist. Also ich würde die Finger davon lassen.
August 29, 201410 j Autor Ok, ich danke euch. Bin bis jetzt einen bmw e46 330i gefahren, der hat ordentlich Power gehabt, daher bin ich mir nicht sicher, ob mir die Nm des Saabs reichen werden, ist nur so ein Gefühl. Es ist ja nicht so, dass ich diese die ganze Zeit abrufen würde, bin ja nicht mehr 25, aber ist halt schon schön zu wissen, dass man sie hätte, wenn man sie braucht... ;-) Aber eben, bin mir nicht sicher, ob das Preisleistungsverhältnis stimmt bei diesem Angebot von Hirsch...
August 29, 201410 j Ich glaube schon, dass du einen Unterschied zum Bimmer merken wirst. Das (höhere) Drehmoment steht dieselbegingt früher und über ein breiteres Drehzahlband zur Verfügung. Für Ampelsprints ist das gebotene schon beeindruckend. Nebenbei: der Spaßfaktor (oder war es "Spielverderber"?) wir meist durch das Saabgetriebe limitiert. Gerade bei Automatik holt Hirsch in Hinblick auf die Standfestigkeit -nach meinem technischen Verständnis- das Maximum heraus. Deswegen stimme ich mit #5 meinungstechnisch vollkommen überein.
August 29, 201410 j Nebenbei: der Spaßfaktor (oder war es "Spielverderber"?) wir meist durch das Saabgetriebe limitiert. Gerade bei Automatik holt Hirsch in Hinblick auf die Standfestigkeit -nach meinem technischen Verständnis- das Maximum heraus. Deswegen stimme ich mit #5 meinungstechnisch vollkommen überein. die spaßbremse sitzt auf dem Beifahrersitz
August 29, 201410 j Mit dem Hirschen ist der Fahrspaß mit meinem TTID noch ein ganzes Stück gestiegen. Dass der Verbrauch um einen halben Liter auf 5, 6 Liter gesunken ist, ist dann noch ein kleines Schmankerl oben drauf. Ich bereue es jedenfalls keine Sekunde. Gruß aus Kiel, Uwe
August 29, 201410 j Autor Mit dem Hirschen ist der Fahrspaß mit meinem TTID noch ein ganzes Stück gestiegen. Dass der Verbrauch um einen halben Liter auf 5, 6 Liter gesunken ist, ist dann noch ein kleines Schmankerl oben drauf. Ich bereue es jedenfalls keine Sekunde. Gruß aus Kiel, Uwe Mit dem Hirschen meinst du genau das Paket, das ich mir überlege zu kaufen? Von 180 auf 200 PS resp. 370 auf 400Nm beim AUT? Woher hast den coolen Hirsch-Kleber? Gibts den oben drauf?
September 9, 201410 j Mit dem Hirschen meinst du genau das Paket, das ich mir überlege zu kaufen? Von 180 auf 200 PS resp. 370 auf 400Nm beim AUT? Woher hast den coolen Hirsch-Kleber? Gibts den oben drauf? Den stilisierten Hirschkopf gibt es als Dreingabe zu jeder Leistungssteigerung gratis....
September 10, 201410 j .....bin ich mir nicht sicher, ob mir die Nm des Saabs reichen werden... Wieviel "mehr" an Nm hat denn der BMW gehabt? Und Glückwunsch zum TTiD - allzeit gute Fahrt.
September 10, 201410 j Autor Da hast du mich erwischt! :-) Vorweg muss ich eingestehen, dass ich nicht damit gerechnet habe, das ein 1.9l Dieselgefährt in Bezug auf die Nm mit einem 3.0l reihensechszylindrigen Benziner mithalten könnte... Aber seit ich letzten Freitag den ttid fahren darf, bin ich über die Power der 1.9l tt überrascht! ...Habe, wie etliche andere, Dieselkutschen jeweils eher belächelt und wurde jetzt mit 36 Jahren eines Besseren belehrt. (Ja, ich gebe es zu, Schade über mich!) E46 330i: 300 Nm bei 3500/min 1.9ttid aut: 370 Nm bei 1.850 - 2.750/min
September 11, 201410 j ui, da wäre ja sogar der 1,9TID (sigle Turbo) noch auf Schlagdistanz zum 330i (320NM) Wobei der Sauger-Benziner das etwas besser nutzbare Drehzahlband hat ;-)
September 13, 201410 j Mit dem Hirschen meinst du genau das Paket, das ich mir überlege zu kaufen? Von 180 auf 200 PS resp. 370 auf 400Nm beim AUT? Woher hast den coolen Hirsch-Kleber? Gibts den oben drauf? Ja, genau dieses Paket ist es (Höchstgeschwindigkeit wird übrigens elektronisch bei 230 km/h abgeriegelt.) Der "Hirschaufkleber" ist übrigens ein Elch-Aufkleber. Den habe ich im Schweden-Urlaub auf der Fähre gekauft. Das Original-Hirsch-Emblem ist ein klein, dezent und silberfarben und klebt bei mir direkt neben der Typen-Bezeichnung 9.3. Du kannst es hinkleben, wohin Du möchtest, oder Du lässt es einfach weg und fährst "undercover". Jeder halt wie er möchte. Gruß aus Kiel Uwe
September 13, 201410 j Autor Hab ihn nun gehirscht oder wie in deinem Fall geelcht, fährt sich also merklich angenehmer und der Verbrauch ist tatsächlich gesunken. So macht das Spass! Gruss aus Bern
September 14, 201410 j Hab ihn nun gehirscht oder wie in deinem Fall geelcht, fährt sich also merklich angenehmer und der Verbrauch ist tatsächlich gesunken. So macht das Spass! Gruss aus Bern Gute Entscheidung. Viel Spaß mit Deinem Hirschen und allzeit gute Fahrt! Gruß aus dem Norden.
September 25, 201410 j Hallo Saabs mit Geweih. Meinen ttid hab ich gehirscht gekauft, d.h. dass ich den Unterschied nicht kenne. Subjektiv kommt mir das nie besonders stark vor, vielleicht aber auch weil ich zuvor einen 3l diesel mit Tuningchip hatte... Der ging wirklich gut(570Nm).. Der Saab hat ein Automatik-Getriebe - wenn ich von niedrigen Verbräuchen lese, können das aber nur Schalter sein, oder? Unter 7,5 Liter habe ich es nur in der Schweiz geschafft, unter 8,5l nur in F o. NL. Bei Eile oder in der Stadt sind es eher 9-10l. Lg m
September 25, 201410 j [mention=5588]maxl[/mention]: das kann ich auch bestätigen, trotz Hirsch im 1.9TTiD Autom. habe ich auch nicht wirklich weniger. Ich habe zwar schon kurz nach dem Kauf nachgerüstet, dachte damals, ich muss mich erst ans Diesel fahren gewöhnen, bringt bei mir aber keine messbare Einsparung an Kraftstoff. Aber Spass machts . gesendet via Tapatalk
September 25, 201410 j Aber Spass machts . - Sollte das nicht immer im Vordergrund stehen ?! Mir ist auch ein Mehrverbrauch wurscht, wenn man mir dafür täglich 2-3 mal ein Grinsen ins Gesicht zaubert .
September 25, 201410 j Mit dem Hirschen meinst du genau das Paket, das ich mir überlege zu kaufen? Von 180 auf 200 PS resp. 370 auf 400Nm beim AUT? Woher hast den coolen Hirsch-Kleber? Gibts den oben drauf? tja, mein TTiD hat 400nm von Haus aus - ok "nur" 180 PS (HIRSCH 200PS/420nm)
September 25, 201410 j Nachtrag: mehr kriegt er auch nicht auf den Asphalt - neue Vorderbereifung alle 15-20tkm......
September 26, 201410 j Ok. Dann ist der Verbrauch jetzt als normal einsortiert;-) Mit dem Spaß ist das so eine Sache. Ich mag das Ding, aber um richtig flott unterwegs zu sein, gibt's sicher bessere. Cruisen liegt ihm mehr. Akustisch find ich es sehr gequält und über 160 ist es einfach extrem laut.Hatte kürzlich einen Cacada als Ersatzfahrzeug und musste feststellen: Design gefällt mir nicht, kann aber alles besser als der Saab- agil, stabil, sportlich, schnell, leise...preiswert auch noch. Es war schon immer etwas teurer einen besonderen... ... Jetzt gibt's neuerdings min 4 93cabrios in der Nachbarschaft, also da muss ich doch wieder nach einem Oldie suchen... Lg aus BO
September 27, 201410 j Hallo Saabs mit Geweih. Meinen ttid hab ich gehirscht gekauft, d.h. dass ich den Unterschied nicht kenne. Subjektiv kommt mir das nie besonders stark vor, vielleicht aber auch weil ich zuvor einen 3l diesel mit Tuningchip hatte... Der ging wirklich gut(570Nm).. Der Saab hat ein Automatik-Getriebe - wenn ich von niedrigen Verbräuchen lese, können das aber nur Schalter sein, oder? Unter 7,5 Liter habe ich es nur in der Schweiz geschafft, unter 8,5l nur in F o. NL. Bei Eile oder in der Stadt sind es eher 9-10l. Lg m Ich fahre zwar einen Schalter ohne Hirsch kann aber bestätigen das der TTiD alles andere als sparsam ist! Z.z fahre ich auch mal den 2014 Volvo S60 meiner Eltern (D4 180ps 400nm euro6) und muss sagen das der sich mit echten 5Litern fahren lässt und dabei deutlich schneller ist! Die meisten die hier irgendwas von 6 Litern schreiben müssen mit 80 hinter den LKW's herkriechen anders ist so ein Wert nicht zu erreichen.
September 27, 201410 j Ich fahre zwar einen Schalter ohne Hirsch kann aber bestätigen das der TTiD alles andere als sparsam ist! Z.z fahre ich auch mal den 2014 Volvo S60 meiner Eltern (D4 180ps 400nm euro6) und muss sagen das der sich mit echten 5Litern fahren lässt und dabei deutlich schneller ist! Die meisten die hier irgendwas von 6 Litern schreiben müssen mit 80 hinter den LKW's herkriechen anders ist so ein Wert nicht zu erreichen. Na jetzt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - TTiD gibt es erstens mehrer in der Motorenpallette von SAAB - zweitens ist der genannte Volvo in keiner Weise vergleichbar - drittens SAAB 9-3 Cabrio TTiD (My2009) bei 200 auf der AB mit 7,8l - das schaffte noch nicht mal bluemotion....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.