September 7, 20168 j Moin, HirschFan! Wenngleich ich eine Klapperquelle inzwischen behoben habe, ist mein 2001er Aero auch ungemein laut am Knacken, Knarzen, Poltern, ... Nur auf ebener Strecke und Tempomat wirds angenehm. Mein 2000er LPT (ebenfalls 2,3er) ist dagegen eine Sänfte. Die untere Gummi der AT-Gebriebe Drehmoment-Stütze wird - da just als defekt gesichtet - als nächstes getauscht. Vielleicht wirds dadurch schon mal ruhiger. Erschreckend klingt es auch, wenn ich im ersten Gang ganz kurz in den Druckbereich gehe und dann wieder Gas wegnehme. Turbo/Motor/Getriebe scheint regelrecht zu poltern. Genauso brüllt das "kleine Monster" los, wenn ich den Aero auf der Autobahn durch vollen Tritt aufs Gaspedal fordere. Das Geräusch ist weniger sonor und eher unangenehm. Den LPT-B235 hört man bei der Situation auch aufheulen, aber sehr dezent vom Geräusch her. Der R brüllt / grummelt laut - zu laut. Evtl. Motor-/Getriebelager ausgelutscht? irgendwelche Buchsen? Koppelstangen? Hat jemand einen oder mehrere "Verdächtige", wie ich den Aero leise® bekomme? Mal die Ölwanne untengehabt und dafür die Downpipe zu weit (WIS sagt glaube ich max. 20° oder warens doch nur 12°?) zur Seite gebogen? Bei mir wurde er nach der Aktion jedenfalls deutlich lauter (passt meiner Wahrnehmung nach zu deinem brüllen/grummeln).... Wahrscheinlich hat das Flexrohr etwas gelitten, ist aber noch so dicht, dass der TüV 2x nicht gemeckert hat... Man gewöhnt sich auch dran...
September 7, 20168 j [mention=538]kaffeesatt[/mention]: Kann man das irgendwie auf der Bühne genauer diagnotizieren? Muss der Motor dafür ganz raus oder reicht es den mit Motorbrücke ein wenig anzuheben (selbstverständlich vorher alle Halter lösen, auf Kabel und Leitungen achtend)? Bei ein Handschalter kann man ein Gang einlegen und das Auto von der Hand hin und her bewegen und dann der Motor beobachten. Mit ein Automatikwagen scheint mir das schwierig. Wenn das Lager hinüber ist, steht hier beschrieben wie man es wechseln kann: http://www.saab-cars.de/threads/hinteres-motorlager-getriebelager-wechseln.56105/
September 8, 20168 j Ist nen Automat mit 2008er ATM - Ölwanne wurde daher noch (!) nicht abgenommen. Ich stell den mal auf eine Bühne und schau mir das von allen Seiten an. Aber euch DANKE für die hilfreichen Tipps und links - immer wieder toll dieses Forum ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.