Oktober 18, 20195 j Der Heckspoiler könnte auch ein Grund liefern für ein dringendes Wasser. Wenn dieser unter die Scheibendichtung geschoben wurde bei der Montage. Die Scheibendichtung dichtet dann in den Ecken nicht mehr. Ist ja auch logisch, wenn eine Dichtung angehoben bleibt kann Wasser darunter....
Oktober 20, 20195 j Hallo Klaus, ich meine mich erinnern zu können.... das wir diese, sehr unterschiedliche Meinung, schonmal hier im Forum hatten?! Der Heckspoiler war darin verwickelt... Kapillare Saugkraft...nicht fest aufliegende, umlaufend, formschlüssig, ohne Stufen und Absätze, verlaufende Dichtungen erzeugen diese sehr schwer aufzufindende "Leaks" Lecks. Selbst bei Neuwagen oft ein Thema....
Oktober 20, 20195 j Und weil es eh nicht dicht ist, haben die Saab-Konstrukteure mitgedacht und Ablauflöcher angebracht. Siehe Beitrag No. 25.
Oktober 21, 20195 j Richtig, solange diese Abläufe frei sind und die Dichtungsfalz noch intakt ist, bleibt die Heckscheibe auch dicht. Falls es hier Defizite gibt, nützt auch die falsche Spoilermontage nicht, denn dann ist die Scheibe auch OHNE Spoiler undicht.
Oktober 21, 20195 j Ich hatte erst letztens auch einen 5-Türer bei dem das Wasser auf der Gummimatte schwimmte. Man konnte Schiffe versenken darauf spielen. Dann kam die Heckscheibe raus und siehe da: Die Ablauflöcher wurden von einer Werkstatt mit Dichtgummi zugeklebt. Also Knete raus, Heckscheibe samt Dichtung wieder einfriemeln und das Wasser fließt wieder dorthin wo es soll.
Oktober 21, 20195 j Richtig, solange diese Abläufe frei sind und die Dichtungsfalz noch intakt ist, bleibt die Heckscheibe auch dicht. Falls es hier Defizite gibt, nützt auch die falsche Spoilermontage nicht, denn dann ist die Scheibe auch OHNE Spoiler undicht. Könnte auch im alten Testament der Bibel stehen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.