Veröffentlicht 16. September 201410 j Hallo Zusammen, nachdem ich in verschiedenen Threads schon ein paar Bilder gepostet habe, der Crash so Einiges verschwinden ließ - hier meine beiden automobile Lieblinge bei der Grundreinigung CV 9-3/Aero/ MY 09 /TTiD/ Schalter Sedan 9-3/Aero/MY08/XWD V6/Schalter
17. September 201410 j Autor Schick.... wer fährt welchen Schweden? Frau = Cabby? Mann = Allrad? CV=Sommer XWD=Winter Suzuki=Frau
17. September 201410 j Autor Sie liebt Ihren kleinen XWD Swift (CoKart Kurven und Fahrverhalten) und fährt äußerst ungerne große Automobile (den V6 manchmal am Abend zurück, wenn ich meine Fahrerlaubnis nicht los haben will)
23. September 201410 j Autor So, hier noch ein wenig mehr Daten für die Interessierten: Saab 9-3 Aero XWD 2.8 V6 (Quasi TX:smile:) Vollausstattung einschl. eLSD, Sommerbereifung 18" mit ALU 65, Winterbereifung 17´´ mit ALU 78, Hirsch-Innenraum, Lichtpaket, Bose- Businesspaket und 6-Gang-Schaltgetriebe, 104.000 km, Durchschnittsverbrauch 10,2 l (Super) SAAB 9-3 Aero TTiD Lichtpaket SI, 150 Infotainment, Hirsch-Innenraum, AHK (für WW ), Standheizung, 6-Gang-Schaltgetriebe, 67.000 km (Windschott nur für schnelle AB-Fahrten), Durchschnittsverbrauch 5,2 l Beide bislang ohne technische Mängel (außer Verschleißteile - Bremsen/Reifen), verwendetes Motoröl Mobil1 New Life 0-40W Bearbeitet 23. September 201410 j von SAABY65
4. Januar 201510 j Autor Update 2015: CV: gönnt sich den Winterschlaf - 69.000 km Sedan: kämpft sich durch Schnee und Regen und erblickt auch mal die Sonne - 104.000 +1.200
29. März 201510 j Autor Leider werde ich mich von der Black Beauty trennen müssen .. es war eine schöne Zeit.....
30. März 201510 j bist Du Dir mit dem Verkauf schon sicher? Endgültig? Oder überlegst Du noch... so einen Wagen in den Zustand, wie Du ihn kennst... bekommst Du vermutlich nicht wieder.
6. April 201510 j Autor Mein Schneeflöckchen ist wieder zum Leben erwacht - keine Probleme soweit nach dem langen Winterschlaf - leider spielt das Wetter hier nicht so richig mit, so dass das offene Fahrvergnügen bis Ende der Woche warten muss.
6. April 201510 j Autor bist Du Dir mit dem Verkauf schon sicher? Endgültig? Oder überlegst Du noch... so einen Wagen in den Zustand, wie Du ihn kennst... bekommst Du vermutlich nicht wieder. ja mai, einer muss aus dem Fuhrpark, oder auch nicht.... ich war selten so unschlüssig, wie zur Zeit.... muss aber auch ein wenig mein Frauchen im Auge behalten - hau ruck geht nicht....
6. April 201510 j bist Du Dir mit dem Verkauf schon sicher? Endgültig? Oder überlegst Du noch... so einen Wagen in den Zustand, wie Du ihn kennst... bekommst Du vermutlich nicht wieder. OT: Zwei Schwestern die gemeinsam einen Haushalt führten, stritten sich um die letzte verbliebene Orange. Nach langem "hinundher" wurde die Orange halbiert. Schwester eins ging in ihr Zimmer, schälte ihre Hälfte, warf die Schale weg und aß das Fruchtfleisch. Schwester zwei ging in die Küche, rieb die Orangenschale in den Kuchenteig und warf das Fruchtfleisch weg. Reden und zuhören - kann manchmal ungeahnte Möglichkeiten ergeben... OT Ende
7. April 201510 j Autor So langsam kämpfen wir uns durch die "zona pellucida" - Da ich heute ja arbeiten musste, haben Frauchen und Söhnchen das schöne Frühjahrswetter zur Ausfahrt mit dem V6 Sedan genutzt - und hier ein paar Zitate (von Frauchen):"der fährt sich schon schön - ist ungewohnt, dass er so abgeht, wenn man (sie) auf´s Gaspedal geht - aber rückwärts einparken - und wie fährt er sich auf Schnee, usw.." - Mein Vorschlag war dann die Suzi als Saison für Winter anzumelden, damit Frauchen sich sicherer fühlt und im Sommer sich an den SAAB gewöhnen kann - Antwort war:"Nein, wenn die Suzi noch da steht, muss ich ja immer daran denken, dass ich sie fahren kann - wenn schon, dann verkaufen und nur SAAB-fahren" - kam zwar zögerlich, aber es ist ein Lichtblick......
11. April 201510 j Saaby65, dein Sohnemann wäre sehr traurig, wenn du ihn verkaufst. Ich glaube, du bist auf dem richtigen Weg. Irgendwie die Zulassungen der Autos über das Jahr mit jeweiligen Saisonkennzeichen verteilen, dann klappt das. Jahrelang abmelden und einmotten ist sinnlos, dann lieber gleich verkaufen.
11. April 201510 j scotty, dazu kann ich sagen, dass ich Saaby65 und auch seinen Sohn persönlich kennengelernt habe (aus meiner Zeit bei den Saabfreunden Erftkreis), daher weiß ich um die Umstände. Also so viele Säabe wie möglich behalten und ab und zu in Bewegung bringen. Gewinnbringend verkaufen funktioniert sehr selten. Anders verhält es sich mit Montags-Säaben, die man eh wieder loswerden möchte. So einen hatte ich bis vor kurzem.
19. April 201510 j Autor SAAB 9-3 V6 - bleibt in der Familie - wird auf Saison-Kennzeichen umgemeldet - in ca 2,5 Jahren an Söhnchen (nach eingehender Schulung) und Lern-Lessions auf dem Suzuki/anschließend SAAB übergeben.
19. April 201510 j Autor Ich hoffe, dass das funktioniert - einem Frischling die 280PS unter den Hintern zu geben, sorgt uns beide.... aber bislang hat Söhnchen uns "nie" enttäuscht, so dass wir beide hoffen, dass dies eine gute Idee ist....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.