Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin werte 9-5 Fahrer ;)

 

Ich hab in meiner Zulassung unter Punkt 22 Bemerkungen gelesen: "PM Stufe 5 ab Tag der Erstzulassung"

 

Das heist ja das mein Saab die Euro 5 Abgasnorm bereits erfüllt hat, obwohl zum Zeitpunkt der Erstzulassung nur die Euro 4 Norm nötig war.

Eine grüne Feinstaubplakette hat er mit Euro 4 eh schon.... (und die brauche ich auch)

 

Ist eine Umschlüsselung bei mir damit möglich und wenn ja würde es Sinn machen dies zu tun?

 

Beste Grüße aus Kiel

Nein es ist nicht möglich

Es sei denn Saab stellt dich eine bescheinigung dass das Fahrzeug EU5 deckt vor.

Oder einzelabnahne in Labor beim TüV kostet ca. 15.000euro

PM5 ist nicht EURO5.

 

PM5 bedeutet nur, dass die fuer EURO5 vorgesehene Partikelminderungsstufe erreicht ist, nicht aber das EURO5 (komplett!) erfüllt wird.

 

Das könnte, wie schon von niki beschrieben nur der Hersteller bescheinigen. Fragt sich, was Du Dir davon erhoffst ? mE dürfte das bei der KFZ-Steuer keinen Unterschied machen, denn bei EZ vor 2008 kosten sowohl EURO4 als auch EURO5 EUR15,44/10ccm/a

Bearbeitet von targa

PM5 ist nicht EURO5.

 

PM5 bedeutet nur, dass die fuer EURO5 vorgesehene Partikelminderungsstufe erreicht ist, nicht aber das EURO5 (komplett!) erfüllt wird.

 

Das könnte, wie schon von niki beschrieben nur der Hersteller bescheinigen. Fragt sich, was Du Dir davon erhoffst ? mE dürfte das bei der KFZ-Steuer keinen Unterschied machen, denn bei EZ vor 2008 kosten sowohl EURO4 als auch EURO5 EUR15,44/10ccm/a

 

15,44€ bei Diesel nehm ich an?

Jo, davon reden wir doch, oder ?

 

ThePraetor

...

SAAB:

9-5

Baujahr:

2007

Turbo:

TiD

Nein es ist nicht möglich

Es sei denn Saab stellt dich eine bescheinigung dass das Fahrzeug EU5 deckt vor.

Oder einzelabnahne in Labor beim TüV kostet ca. 15.000euro

Sicher mit den 15.000 Euro? Eine normaler Eurodurchlauf kostet, wenn er nicht wiederholt werden muss, um die 2500 Euro (Benziner). Man muss nur zu einem akkreditierten Unternehmen gehen (Fakt, TÜV,..). Ist beim Diesel die Staubpartikelmessung noch so speziell?

mE dürfte das bei der KFZ-Steuer keinen Unterschied machen, denn bei EZ vor 2008 kosten sowohl EURO4 als auch EURO5 EUR15,44/10ccm/a

 

Wirklich 15,44€ pro 10ccm pro Jahr?

Das sind ja bei einem 2,3er dann über 3500€ pro Jahr.

  • Autor

[mention=1673]el-se[/mention]

nee das sind 15,44 pro 100ccm ! Nicht 10... :eek:

 

Mir geht es nicht um 30€ pro Jahr weniger oder nicht. Vielmehr bin ich mir nicht sicher ob nicht irgendwann jemand auf die blöde Idee kommt zu sagen, in den "Umweltzonen" darf man nur noch mit Euro-5 Autos rein! Es war ja schon bescheuert die Euro-3 Fahrzeuge zu verbannen. Aber so kann man der Autoindustrie natürlich auch unter die Arme greifen....

 

[mention=159]targa[/mention]

 

Mal rein aus Neugierde... was muss denn noch erfüllt sein um euro 5 "komplett" zu erfüllen ?

pro 100ccm, sorry Tippfehler.

 

Das mit den Umweltzonen hast Du falsch verstanden... es gibt garkeine Beschränkung in den "Euro" Klassen, sondern eine Tabelle, welche EURO und PM Klasse in welche Plakette bekommt.

 

D.h. die gruene "4" ist NICHT gleich EURO4. Mein EURO2-900er hat zB. auch eine grüne Plakette.

 

Was EURO5 beinhaltet ? Keine Ahnung... Musst Du mal Googeln ;)

  • Autor

Nee das mit den Plakette hab ich schon verstanden. Sonst wären ja viele Benziner nicht mit der grünen unterwegs :)

Ich meinte tatsächlich eine "Neuauflage" oder "Erweiterung" der bestehenden Zonen. Also eine Einfahrerlaubnis nur für Fahrzeuge mit EURO 5 und besser... verstehst ? :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.