Veröffentlicht Oktober 2, 201410 j Mein erster Beitrag ist wahrscheinlich dem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen...?! Habe am 20.10. den Termin zum Einbau der LPG-Anlage... Zum Einsatz kommet entweder StarGas oder BRC... Meine Frage nach dem "Warum" hat man mit: "...weil die funktionieren" beantwortet. Allen Interessierten werde ich berichten.
Oktober 11, 201410 j Autor gibt es denn Jemanden unter uns, der einen 9-5 NG mit LPG-Anlage besitzt? Erfahrungen bzgl. der LPG-Anlage-Marke würden mich sehr interessieren... Gruß, Bora
Oktober 25, 201410 j Autor also gut... wir mussten den Termin auf den 03.11.2014 verschieben, da ich mich nicht entscheiden konnte, ob es eine Prins VS2, BRC oder StarGas werden soll... StarGas ist eigentlich direkt ausgeschieden, da mir und vielen auch unbekannt... Prins, haben unsere Jungs nicht im Programm, da hatte ich mir Angebote und Informationen von weiteren Anbietern geholt... Die waren zwar erheblich günstiger im Preis, aber das Vertrauen an die "Macher" spielte dann doch die größere Rolle... Es wird am Ende die BRC... Das Einzige, was mich so ein bisschen nervt, sind die Umschaltknöpchen, welche bei den meisten Anbietern so richtig hässlich sind. Jetzt muss ich mir überlegen, wo man das Teil am besten versteckten kann, sodass die Funktionalität dennoch gegeben ist... Jemand Ideen? Gruß, Bora
Oktober 25, 201410 j Ich habe zwei Stargas-Anlagen. Keine Probleme damit, und besonders einfach in der Konfiguration da weitestgehend selbstlernend..
November 9, 201410 j Autor Impressionen aus der Manufaktur: Ich glaube, dass ich einige Bilder aus Versehen doppelt zu Vollbild gemacht habe... Da bitte ich um Nachsicht... Weiter Bilder, nach der Fertigstellung folgen. Eines kann ich aber vorab schon sagen: Es ist ein Riesen-Spaß und absolute Präzisionsarbeit bis ins kleinste Detail.. Gruß... Bora
November 9, 201410 j Autor Auf dem Karton steht zwar Stargas (fällt mir selbst erst jetzt auf), die Anlage ist allerdings eine BRC...
November 9, 201410 j Laß mich raten: C & N Ne im ernst, darf ich fragen was der Grund der Umrüstung war ?
November 9, 201410 j Autor Ne im ernst, darf ich fragen was der Grund der Umrüstung war ? Was denkst du, was der Grund war? Benzinverbrauch ca. 13.5 L./100Km Ergibt: ca. 20€/100Km LPG-Verbrauch: ca. 15 L./100Km Ergibt: ca. 9€/100Km Umgerechnet kommt der LPG-Verbrauch, preislich, einem Benzinverbrauch von ca. 6 Liter gleich... Bei 300PS, Allrad und Automatikgetriebe ist das m.E. eine gute Sache... Nun, habe ich schon Argumente gehört wie: "wenn man unbedingt ein 300PS Auto fahren muss, sollte man sich den Sprit auch leisten können" Naja... Ich kann selber entscheiden, wie und wo ich mein Geld zum Fenster raus werfe... Ich vertanke mtl. ca. 400-500€. Wenn ich diesen Betrag mehr als halbieren kann, dann tue ich das. Es ist einfach nur Kraftstoff. Nicht mehr und nicht weniger... Dazu kommt als Super-Umwelt-Bonus noch der geringere CO2-Ausstoß im Gas-Betrieb... Zumal das nicht mein Erstes Auto mit einer LPG-ANLAGE ist. Davor hatte ich auch einen 9-5Aero (250Ps) mit einer Gasanlage von BiGas. Nur Probleme damit hatte ich NIE... Stattdessen aber sehr sehr viel Spaß... Laß mich raten: C & N Richtiiiig.... ;) Gruß, Bora Bearbeitet November 9, 201410 j von firstbora
November 10, 201410 j Hej Bora, hast Du schön dokumentiert, viel Freude beim gasfahren!!! VG leo_klipp
November 10, 201410 j Was denkst du, was der Grund war? Benzinverbrauch ca. 13.5 L./100Km Ergibt: ca. 20€/100Km LPG-Verbrauch: ca. 15 L./100Km Ergibt: ca. 9€/100Km Umgerechnet kommt der LPG-Verbrauch, preislich, einem Benzinverbrauch von ca. 6 Liter gleich... Bei 300PS, Allrad und Automatikgetriebe ist das m.E. eine gute Sache... Nun, habe ich schon Argumente gehört wie: "wenn man unbedingt ein 300PS Auto fahren muss, sollte man sich den Sprit auch leisten können" Naja... Ich kann selber entscheiden, wie und wo ich mein Geld zum Fenster raus werfe... Ich vertanke mtl. ca. 400-500€. Wenn ich diesen Betrag mehr als halbieren kann, dann tue ich das. Es ist einfach nur Kraftstoff. Nicht mehr und nicht weniger... Dazu kommt als Super-Umwelt-Bonus noch der geringere CO2-Ausstoß im Gas-Betrieb... Zumal das nicht mein Erstes Auto mit einer LPG-ANLAGE ist. Davor hatte ich auch einen 9-5Aero (250Ps) mit einer Gasanlage von BiGas. Nur Probleme damit hatte ich NIE... Stattdessen aber sehr sehr viel Spaß... Richtiiiig.... ;) Gruß, Bora Ich hätte die Frage deutlicher formulieren sollen. Das der Verbrauch im Vordergrund stand war mir schon klar, meine Frage zielte eher in die Richtung warum eine Umrüstung auf Bioethanol nicht in Frage kam ?! Denn hier paaren sich auch gute Verbrauchswerte mit erhöhtem Fahrspaß, gegenüber einer LPG Umrüstung.
November 10, 201410 j Autor hmmm... Um ehrlich zu sein, ist mir die Umrüstung auf Bioethanol nicht in den Sinn gekommen... Hättest du mal vorher was gesagt... Andrerseits, kenne ich in meiner Umgebung eine oder zwei Tankstellen, die BioPower im Sortiment haben. LPG, mindestens einen Dutzend... Und auch International ist LPG besser bzw. häufiger vertreten, glaube ich. Zumindest sind mir Bioethanol Tankstellen nicht so häufig aufgefallen wie LPG.. Ausser ich war in Schweden... ;) Kennst du denn den Preis einer Bioethanol Umrüstung? Kann man denn ohne Weiteres auf Bioethanol umrüsten? Was kostet der Liter Bioethanol? Wieviel von dem Kraftstoff verbraucht dann das Fahrzeug? Im Vergleich LPG vs. Bioethanol...? Bei welchem Kraftstoff rechnet sich das Ganze denn besser? ...eine Menge Fragen??? Bearbeitet November 10, 201410 j von firstbora
November 15, 201410 j Jap ordentlich. Was'n das für ein winkeleisen? Und als Tipp lass den gasschlauch vom Filter zur rail umlegen. Gibt scheuerstellen auf der Plaste
November 16, 201410 j Autor an dem Winkeleisen war die Filtereinheit befestigt. Weil aber dadurch die Leitung einen Knick bekam, musste umgebaut eben umgebaut werden. Nach Besorgung eines Winkelstücks, wird dieLeitung bzw. diedieFilteteinheit. Filtereinheit wieder an die Ursprungsstelle montiert... Noch sind wir mit der Einstellung bzw. Kalibrierung der Anlage zu sehr beschäftigt...
November 18, 201410 j Autor Anlage läuft prima. ....auch unter Volllast. Preis: 3.500,-€ inkl. TÜV Nur die CheckEngine-Leuchte geht permanent an, weil er denkt, dass der Wagen ohne Kraftstoff-Verbrauch fährt...
November 18, 201410 j Na ich weiß nicht - der Aufwand für ein paar Cent Ersparnis und dann noch einen Motorschaden rsikieren....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.