Veröffentlicht November 15, 201410 j Hallo zusammen, hat sich mit dem Thema schon jemand beschäftigt? Lassen sich die abgenutzten Bedienknöpfe einfach tauschen? Sind die Knöpfe Saab spezifisch, oder auch bei Opel neu zu bekommen? Hat jemand die Knöpfe selber wieder verschönert? Wo gibt es neue zu kaufen und sind die teuer? Ich finde das muss man machen, weil die unter der Abschabung befindliche Fläche weiß ist und das sieht wirklich grauselig aus. Viele Grüße, Reiner
November 15, 201410 j Ich bestätige das Problem. Erst 52.000 km (MY2011), aber die Knöpfe haben bereits seit einem Jahr diese Farbabsprengungen. Ich konnte mir das zunächst nicht erklären und vermutete, den Knopf unabsichtlich zerkratzt zu haben, mittlerweile sind es bereits 5 od. 6, und es betrifft meistens Tasten, die selten betätigt werden. Es ist tatsächlich ein kosmetisches Problem, von dem ich hoffe, daß es nicht schlimmer wird, denn ich bezweifle einen einfachen Austausch….
November 16, 201410 j Einfach mal in einen INSIGNIA setzen und die Knöpfe anschauen. Da kommt der AHA-Effekt.
November 16, 201410 j Autor Einfach mal in einen INSIGNIA setzen und die Knöpfe anschauen. Da kommt der AHA-Effekt. Das hätte ich getan, wenn hier keine Antwort gekommen wäre, weil ich darauf gehofft habe. Danke für den Hinweis. Freut mich. Dann ist die Verfügbarkeit der Knöpfe sichergestellt. Mir gefällt, dass im letzten Saab soviel Großserientechnik verbaut wurde. Das sichert die Ersatzteilverfügbarkeit und akzeptable Ersatzteilpreise. Grüße, Reiner
November 18, 201410 j welche Knöpfe vom Insignia kann man denn im 9-5 II verwenden? Mir fallen da spontan nur der Lichtdrehschalter, die Fensterheberbedienknöpfe, die Tasten am Lenkrad und (eventuell) die Bedienelemente am Dachhimmel ein. Alle anderen, wirklich empfindlichen, Knöpfe, die unter dem Navi angeordnet sind, sind doch SAAB spezfisch, oder? Ich behandle die Tasten wie mit Samthandschuhen weil ich schon beim Ansehen das Gefühl habe, dass der Softlack da runter möchte.
November 19, 201410 j Ich behandle die Tasten wie mit Samthandschuhen Das nutzt leider nichts, denn sowohl benutzte wie auch Tasten, die ich nie oder sehr selten benutzt habe, leiden gleichermaßen unter den Farbabsprengungen. Das könnte an einem fehlerhaften Schichtauftrag liegen, der sich bei Temperaturschwankungen ablöst, also unabhängig der Bedienung.
November 19, 201410 j Bei mir ist nach etwas über 60.000km noch alles im Neuzustand - etvl. Handcreme?
November 19, 201410 j Bedienknöpfe sind noch top (Bj. 2011). Stichwort "Handcreme": Vaseline ist ne gute Idee. Aber nur ganz leicht und vorsichtig auftragen - 1x im Jahr - so bei mir. Aufpassen, nicht den Rest der anderen Flächen zu treffen oder man muss wieder putzen. Dann wird der Kunststoff nicht so schnell spröde. Viele Handcremes haben zu viel Wasserbestandteile.
Mai 31, 20196 j Da ja einige wohl Probleme mit unansehnlichen Knöpfen haben, gibt es etwas zum nachrüsten. Klick
Mai 31, 20196 j Da war schon einmal was (Thread) mit solchen Aufklebern. Doch ich musste lernen, dass die Knöpfe in der Mittelkonsole nicht kompatibel mit dem Insignia sind. Insofern war ich einer Falschinformation aufgesessen. Der KLICK oben zeigt den idealen Weg. Danke. Bei mir sind zwei Knöpfe,d.h. die Aufschrift "verwischt", eben durch das Saubermachen und vielleicht falschen Putzmitteln.
Mai 31, 20196 j Noch ein kleiner Tipp zum Thema als schnelle "kostengünstigste Lösung" für 9-5 NG Fahrer mit ruhiger Hand: Einfach einen wischfesten Extrem-Fineliner Stift in schwarz kaufen und damit die entsprechenden Flächen bzw. Buchstaben-Elemente nachziehen; bei den häufig genutzten Knöpfen ggf. eine dünne Schicht Klarlack matt drüberziehen. Diese Lösung ist zwar bei ganz naher Betrachtung nicht perfekt, sieht aber für den Alltagsgebrauch schick genug aus :)
Mai 31, 20196 j Noch ein kleiner Tipp zum Thema als schnelle "kostengünstigste Lösung" für 9-5 NG Fahrer mit ruhiger Hand: Einfach einen wischfesten Extrem-Fineliner Stift in schwarz kaufen und damit die entsprechenden Flächen bzw. Buchstaben-Elemente nachziehen; bei den häufig genutzten Knöpfen ggf. eine dünne Schicht Klarlack matt drüberziehen. Diese Lösung ist zwar bei ganz naher Betrachtung nicht perfekt, sieht aber für den Alltagsgebrauch schick genug aus :) Korrekt, habe ich auch so gemacht. Kaschiert auf jeden Fall bis zum zweiten und genauen "Hingucker".
Mai 31, 20196 j Da ja einige wohl Probleme mit unansehnlichen Knöpfen haben, gibt es etwas zum nachrüsten. Klick Gut wäre es, wenn Blom direkt nur die Sticker ausplotten würde, welche konkret benötigt werden... quasi Druck auf Bestellung.. würde Kosten und Aufwand sparen.
August 21, 20195 j Hat jemand den Stickersatz von H.Blom bekommen und verwendet? gibt es da mittlerweile schon Erfahrungen? In einem anderen Threat (den ich leider nicht mehr finde, weil es ein ganz anderes Thema war) hatte sich kürzlich jemand den Satz bestellt.
August 22, 20195 j Die Aufkleber habe ich schon seit einer Weile hier liegen, aber noch nicht eingesetzt. Ich beobachte derzeit den "Schwund" der Beschriftung. Solange ich noch weiss, was es ist, warte ich erst einmal. Und - wie bereits mal in einem FRED geschrieben - ich habe keinen Lieferanten für Einzelknöpfe gefunden. Und: Bei mir sind bei einigen Knöpfen leichte Farbabsprengungen zu finden. Meine Vermutung ist, dass die GM-Qualität den Reinigungsmitteln in der Waschstrasse (mit Innenreinigung) nicht genügend stand hält, denn den Schwund stelle ich immer danach fest.
August 22, 20195 j Hat jemand den Stickersatz von H.Blom bekommen und verwendet? gibt es da mittlerweile schon Erfahrungen? In einem anderen Threat (den ich leider nicht mehr finde, weil es ein ganz anderes Thema war) hatte sich kürzlich jemand den Satz bestellt. Auf Facebook liest man in den zwei großen Gruppen zum 9-5II durchweg positive Berichte zu den Overlays. Bei genauerer Betrachtung fällt es nahezu nicht auf und die Langzeitqualität soll ebenfalls gut sein. Würde bei Bedarf sofort bestellen... Den Startknopf kann man auch aus einem Chevrolet Cruze übernehmen, falls dort die Taste abgenutzt sein sollte.
August 23, 20195 j Hat jemand den Stickersatz von H.Blom bekommen und verwendet? gibt es da mittlerweile schon Erfahrungen? In einem anderen Threat (den ich leider nicht mehr finde, weil es ein ganz anderes Thema war) hatte sich kürzlich jemand den Satz bestellt. Das war ich Ich habe die Sticker diese Woche bekommen, sie machen erst einmal einen sehr guten Eindruck. Sobald ich Zeit gefunden habe werde ich mal die ersten Tasten neu bekleben. Allerdings habe ich zB die Ventilator-Taste auch am Rand abgenutzt, da kommt der Aufkleber dann gar nicht ganz hin. Da muss ich mir noch eine matte schwarze Farbe zum Verdecken des Randes besorgen. Hat da vll schon jemand Erfahrung?
August 24, 20195 j Das war ich Allerdings habe ich zB die Ventilator-Taste auch am Rand abgenutzt, da kommt der Aufkleber dann gar nicht ganz hin. Da muss ich mir noch eine matte schwarze Farbe zum Verdecken des Randes besorgen. Hat da vll schon jemand Erfahrung? Hehe... genau das ist auch mein Problem! und ich wollte mal wissen wie es auch bei dieser kleinen RUndung funktioniert und aussieht ;-)
August 24, 20195 j Das war ich Ich habe die Sticker diese Woche bekommen, sie machen erst einmal einen sehr guten Eindruck. Sobald ich Zeit gefunden habe werde ich mal die ersten Tasten neu bekleben. Allerdings habe ich zB die Ventilator-Taste auch am Rand abgenutzt, da kommt der Aufkleber dann gar nicht ganz hin. Da muss ich mir noch eine matte schwarze Farbe zum Verdecken des Randes besorgen. Hat da vll schon jemand Erfahrung? Habe das am Einschaltknopf mit schwarzem Edding "kaschiert"... Kein 100prozentiger Volltreffer, aber besser als (Zitat Helge Schneider ) "abbe" Farbe...
August 24, 20195 j Was macht ihr bloß alles mit den Bedienknöpfen?! Bei mir ist nix nur ansatzweise an- oder abgegriffelt. Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
August 25, 20195 j Was macht ihr bloß alles mit den Bedienknöpfen?! Bei mir ist nix nur ansatzweise an- oder abgegriffelt. Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk Bei mir hat ein Mechaniker aus der Werkstatt wahrscheinlich das Radio ausschalten wollen und dabei die Oberfläche vom Einschaltknopf beschädigt. Ich war nämlich echt stolz auf die unbeschädigten Knöpfe.... Deswegen brauche ich auch nur einen Ersatzsticker für den einen Knopf...
August 25, 20195 j Was macht ihr bloß alles mit den Bedienknöpfen?! Bei mir ist nix nur ansatzweise an- oder abgegriffelt. Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk Ich mache gar nichts mit den Knöpfen. Das passiert halt in meinem Fall bei der Innenreinigung in der Waschstrasse - wie bereits oben geschrieben. Das ist meine Feststellung.
August 26, 20195 j Ich könnte ein gutes, gebrauchtes Bedienpanel für Radio- und Klimatisierung bekommen inkl. allen Knöpfen im Topzustand. Das Kunststoffpanel an sich würde ich dann folieren- oder mit Wassertransferdruck behandeln wollen. Einziger Wermutstropfen: 250,00€ für das Teil...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.