Veröffentlicht 15. November 201410 j Hej, das Hosenrohr vom 99erv muss abmontiert werden, und ich hatte mich schon gefreut, dass ich noch einen Befestigungssatz (von SK... für dieses MY) fürs neue rumliegen habe. Die Flanschdichtungen passen, jedoch sind die Thermag-Muttern (die verkupferten) zu klein. Sie sind M8, müssten aber 7/16" x14 UNC sein, SW 5/8". Weiß jemand eine Bezugsmöglichkeit? Habe bisher vergeblich gesucht. Tack saa(b) mycket Helmut
15. November 201410 j Moin, wo bist Du denn ansässig? Bei solchen Dingen wende ich mich immer an "Schrauben-Schoppe" in Kiel im Grasweg. Hilfe bekomme ich da immer. Gruß Tom
15. November 201410 j Autor Moin, wo bist Du denn ansässig? <selbstironie>Von Kiel aus gesehen eher in Norditalien, d.h. bei Frankfurt.<selbstironie/> Bearbeitet 15. November 201410 j von Dickes Blech
15. November 201410 j Nöö, mal im Ernst. Diese Abmaße hören sich für mich nach England bzw. USA an. Mit Ami- und Engländer-Werkstätten seid ihr och in der Region gut versorgt. Die sollten doch helfen können. Schau mal hier http://www.thesaabsite.com/
15. November 201410 j Autor Das besondere Handicap heißt selbstsichernd+hitzefest. Zöllige Muttern habe ich sogar hier rumliegen, aber das sind Nylon-Stopmuttern, und die würden abkokeln.
15. November 201410 j Autor Dazu sind die Stehbolzen zu kurz... Obendrein will die Prüfstelle die Montage der Auspuffanlage überprüfen, weil es um eine Änderungsabnahme geht...
15. November 201410 j Ach so, das ist dann natürlich nicht die Lösung.. Sonst rufe doch diese Firma hier in Kiel mal an. www.schraubenschoppe.de Wenn die genau die Teile haben, die Du brauchst und ggf. Kleinmengen nicht versenden, dann sollen die die bereitlegen. Ich würde die abholen und dann per Post an dich senden
15. November 201410 j Falls du passende Muttern hast, kannst du sie a) entweder stauchen, oder b) mit einem Meissel o.ä. radial über Kreuz schlitzen. Das sollte selbstsichernd genug sein.
15. November 201410 j Falls du passende Muttern hast, kannst du sie a) entweder stauchen, oder b) mit einem Meissel o.ä. radial über Kreuz schlitzen. Das sollte selbstsichernd genug sein. Ups, und das soll halten als selbstsichernd? Ich lerne nie aus. Wie sichert diese Methode ab?
15. November 201410 j Probier es doch einfach mal an einem "Dummy" aus. Durch Materialverformung der Mutter dürfte diese ausreichend sichernden Grup haben.
15. November 201410 j Sicherlich aber nur an den CU-Muttern, den bei Eisen etc. dürfte das Gewinde der Schraube bzw. des Bolzens in Mitleidenschaft gezogen werde, oder?
16. November 201410 j Autor So, nun bin ich doch noch fündig geworden - bei den US-car-parts, die ich bereits vergeblich abgesucht hatte. Entscheidend war dann, nach "Krümmerbolzen-Sets" zu suchen, nicht nach den einzelnen Muttern. Das Maß 7/16" UNC ist selbst im US-Bereich bei Krümmerbolzen nicht weit verbreitet. Anscheinend gibt's das nur bei 90er-Jahre-Ford-Pickups und New Holland-Traktoren. Immer wieder erstaunlich, wo im 99er zöllige Schrauben verbaut sind: Radmuttern (1/2"), Kühlerbefestigung (5/16"?), Schubstreben hinten (7/16"), Auspuffkrümmer (7/16"), Vergaser - jedenfalls sind das die, von denen ich inzwischen weiß. Danke für eure Unterstützung! Helmut
16. November 201410 j Mal grundsätzlich ein Tip zur Kleinmenge von zölligen Schrauben: Gibts für Schmales beim regionalen Harley-Laden (nur bis zu einer gewissen Größe versteht sich).
16. November 201410 j Immer wieder erstaunlich, wo im 99er zöllige Schrauben verbaut sind: Radmuttern (1/2"), Kühlerbefestigung (5/16"?), Schubstreben hinten (7/16"), Auspuffkrümmer (7/16"), Vergaser ...Da an der Stelle soagr der 900er 'zöllig' ist, würde ich auch beim 99er mal kräftig auf die untere Stossdämpferbefestigung tippen. Oder?
17. November 201410 j Könnte 1/2" sein.Beim 900ewr 7/16" 20G http://www.saab-cars.de/index.php?threads/37215/Schon klar Tobi. Für mich war jetzt nur nicht 100%ig klar, ob dies beim 99er ebenso ist.
20. November 201410 j Autor Habe noch einen alten ausgebauten Stoßdämpferbolzen von der HA rumliegen: M12! Weiß aber nicht, ob dies das Originalmaß ist oder ob der Bolzen mal ausgewechselt wurde. Bei 7/16" dürfte M12 eher nicht ins Dämpferauge reinpassen. Bearbeitet 20. November 201410 j von Dickes Blech
20. November 201410 j Autor Klar, QL bei 900 / 99 sind identisch, damit auch der Gewindeschnurchi für den Stoßdämpfer VA - also 7/16" UNF.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.