Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, jetzt haben wir den Salat. Mein Altvorderer war stolz, dass er mit aller Gewalt das vorher schon etwas hakelnde Türschloss meines 1995er 900 SE Cabrio zubekommen hat. Jetzt bewegt sich NICHTS mehr am Fahrerschloss, auch die Beifahrerseite streikt. Ich komme auch nicht mehr rein ins Auto.

 

Ich hab's bisher mit Graphit und Rütteln versucht.

 

Weiß jemand Abhilfe? Wie komme ich zumindest wieder rein ins Auto, um dann ggf. weiter nach der Ursache zu forschen?

 

Schloss Fahrerseite: steht waagerecht, Schlüssel lässt sich offenbar nicht ganz reinstecken

Schloss Beifahrerseite: steht senkrecht, Schlüssel lässt sich einstecken und leicht bewegen, Knopf wackelt leicht, blockiert aber.

Schloss Kofferraum: lässt sich leicht öffnen

 

#Türschloss

Bearbeitet von gereby

  • Autor
Guten Morgen Patapaya, ich hab's mit Graphit und rütteln versucht.

Mir fällt momentan aber auch keine andere Variante ein, die Schlösser wieder zu öffnen, als mit Öl, Geduld und immer wieder versuchen...

Deine Frage legt ja auch nahe, dass es keine ZV gibt, die du per FB öffnen könntest.

Welche Karosserieform - wäre Zugang durch den Kofferraum eine Option?

  • Autor
Salüt, "leider" ein Cabrio OHNE Krabelkanal nach vorne ;)

Na ja, wenn die Rücksitzlehne nicht verriegelt wäre, würde die Luke ja für schlanke Leute reichen...

 

Das eigentliche Problem ist, dass das Auto jetzt mit dem sog. Anti-Theft-Locking ("Deadlock") verriegelt zu sein scheint, das erfolgt, wenn man an der Fahrertür den Schlüssel nochmal 90° nach rechts dreht -> Schlüssel in horizontaler Posititon, so wie du es ja beschreibst.

Das lässt sich nur über das Fahrertüschloss auch wieder aufheben!

Im Deadlock lassen sich außerdem auch von innen die Verriegelungshebel nicht mehr hochziehen, und es bleibt die einzige Möglichkeit, zunächst diesen Lock wieder aufzuheben - indem das Fahrertürschloss senkrecht steht. Also weiter mit viel Geduld...

Bearbeitet von patapaya

Das Auto einseitig mittels Wagenheber voll aufbocken um damit Karosse absichtlich zu verwinden wäre ein Versuch wert. (beide Seiten ausprobieren)

Das sollte IMHO nicht zielführend sein. Damit kann man vielleicht ein klemmendes Türschloss befreien, aber keinen Deadlock aufheben, geschweige denn den Schlüssel ins Türschloss kriegen (es sei denn, man kippt das Auto dabei von der Beifahrerseite so weit, dass es auf dem eingesteckten Schlüssel im Fahrertürschloss zu liegen kommt ... asdf)

JFTR: Ich gehe davon aus, dass das rechte Schloss kein Problem hat, sondern durch den Deadlock blockiert ist.

Von Deadlock aktivieren war hier aber auch nicht die Rede. Lediglich von Tür gewaltsam ins verstellte Schloß zuschlagen.

 

Ansonsten hätte ich noch die Idee... "Flex" >>> Tür.

Geht ja auch nicht um Deadlock aktivieren (wozu auch, wenn man in das Auto will :redface:), sondern deaktivieren. Und von "gewaltsam ins Schloss schlagen" hab ich auch nichts gelesen, sondern von aktiviertem Deadlock - liest du:

Schloss Fahrerseite: steht waagerecht,

Bearbeitet von patapaya

wenn zwei schlüssel vorhanden, mit gewalt probieren das waagerechtstehende schloß senkrecht zu bekommen. hilfreich wäre eine abgeklemmte batterie.

ich weiß haube zu, auto auch, via pn lasse ich dir zukommen wie die haube zu öffnen ist.

 

weitere möglichkeit wäre der öffnungsversuch via fernbedienung, mit glück springt bei rechtzeitigen ziehen am beifahrer türgriff, das schloß um wärend der stellmotor kurzfristig anzieht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.