Zum Inhalt springen

9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch

Empfohlene Antworten

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem alten 902 und einer Vialle LPI insgesamt 190000 km völlig störungsfrei unterwegs gewesen. Habe mir einen 9-5 2.3t im letzten September ebenfalls auf eine LPI umrüsten lassen, die wird aber wohl nicht mehr produziert. Beide Umrüstungen waren bei AISB in der Nähe von Venlo (NL); TÜV-Eintragung auch völlig problemfrei. Läuft seitdem auch schon 10000 km wie eine eins. Verbrauch ist leider etwas hoch (10,5l LPG/100km gegenüber 8l Super).

Viele Grüße!

  • Antworten 181
  • Ansichten 15,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Müller&Benning GbR in 46446 Emmerich.

SAAB Schmitz in 46446 Emmerich

...

Bauen Beide Prins-Anlagen in SAAB ein.

Aber Müller&Benning hat dabei mehr Erfahrung. :smile: (hat selber einen 9-5aero auf LPG laufen, etliche 9-7x auf LPG umgerüstet, und meinem Sohn zwei Anlagen verbaut)

Mehr möchte ich nicht dazu sagen.

Einbau ist sauber, aber nicht billig!...es wird anständig gearbeitet und dies kostet demnach auch Geld. Meine persönlichen Erfahrungen, über meinen Sohn, sind durchweg positiv. Für den unteren Niederrhein eine Anlaufstelle.

(auch für bestehende Prins-Anlagen)

...

Ich habe selber auch LPG-Erfahrungen...als Einbauer. :smile: ...die auch nicht allesamt negativ sind.

Allerdings mit anderen LPG-Anlagen. Und davon sind inzwischen 3 nicht mehr am Markt vorhanden.

...

Aber wer mit 8,0 Liter Benzin fährt...und sich über 10,5 Liter LPG beschwert...der spart sich selbst kaputt. :biggrin:

Je nach Hubraum ist ein Mehrverbrauch von 15-25% völlig normal, weil LPG einen geringeren Brennwert hat.

(irgendwoher müssen die Pferdchen doch den Hafer bekommen, damit sie traben oder galoppieren können)

Und LPG besteht aus Propan/Butan...und kann örtlich im Gemisch anders zusammengesetzt sein.

Wenn an unterschiedlichen Stellen getankt wird...grade im Grenzbezirk...kann sowohl die Leistung, wie auch der Verbrauch schwanken.

...

...

Ich habe aber auch in meiner Laufbahn soviel "Scheiße" gesehen oder erlebt...mit Anlagen, die irgendwo im Nirgendwo verbaut wurden...da will man irgendwann nicht mehr.

Oder es wurden Anlagen verbaut, die nicht ausreichten...oder in Fahrzeuge, die kein LPG vertragen, oder so grottenschlecht verbaut, daß sie kurz vorm abfackeln standen...irgendwann will man mit so einem Kram nix mehr zu tun haben.

...

Die Vertragswerkstatt sieht die LPG-Anlage und schiebt alle Motorenfehler auf die Gasanlage.

Und der LPG-Fritze sagt, das die Anlage in Ordnung ist...aber die Zündanlage defekt ist.

Dann wird Ping-Pong gespielt...bis der Gasanlagenbauer die Zündkassette tauscht und alles wieder im Lot ist.

Und wer ist der Arsch???...der Kunde!!!...der zigmal zwischen den Schrauberbuden hin und her geschickt wurde.

Und wem wird geglaubt???

...

Für jetzige Motoren gibt es kaum Abgas-Gutachten für LPG-Anlagen.

Wird sich eventuell in der aktuellen Zeit rapide ändern...wennes kaum noch Benzin gibt und Flüssig-Gas aus den USA kommt. :biggrin:

(aber das ist Spekulatius vom Jahr 2023)

....

Wird sich eventuell in der aktuellen Zeit rapide ändern...wennes kaum noch Benzin gibt und Flüssig-Gas aus den USA kommt. :biggrin:

...

dieses flüssige Gas aus USA ist aber kein LPG, sondern LNG = verflüssigtes Erdgas ... das wird leider nix.

Ich sehe ehrlich gesagt die Zukunft von LPG hierzulande nicht sonderlich rosig. Hat schonmal jemand nachgefragt was mit dem 30Cent "Tankrabatt" von Hr. Lindner auf Benzin ist? Gilt das auch für LPG? Ich vermute nein, setzt der Irrationalität des Ganzesn nochmal eins oben drauf. Damit wird LPG deutlich unattraktiver.

Der Fahrzeugbestand an LPG wird auch kleiner, bei uns in der Gegend sind schon Tankstellen "verschwunden" ... wird zunehmend kleiner der Markt.

Trotzdem fahr ich weiter LPG, solange es eben irgendwie geht und wirtschaftlich sinnvoll ist.

Grr, erst informieren, dann schreiben? Zu Benzin gehören laut BMF bezüglich dieser Regel auch LPG und CNG.

 

Davon Mal abgesehen, wer sowas wegen einer 3 monatigen Regelung entscheidet, ähm, weiß nicht, sollte sich andere Gedanken machen, Fahrrad fahren?

 

Und warten wir Mal ab, sind ja wohl noch (mindestens) zwei Monate bis das wirksam wird

Grr, erst informieren, dann schreiben? Zu Benzin gehören laut BMF bezüglich dieser Regel auch LPG und CNG.

Davon Mal abgesehen, wer sowas wegen einer 3 monatigen Regelung entscheidet, ähm, weiß nicht, sollte sich andere Gedanken machen, Fahrrad fahren?

Und warten wir Mal ab, sind ja wohl noch (mindestens) zwei Monate bis das wirksam wird

 

Ich hatte bis dato keine Infos bzw. Quelle über die geplanten Steuersenkungen, alle reden immer nur von Benzin und Diesel, nirgends stand was von LPG oder CNG.

Ich habe jetzt aber mal selbst "intensiver" gesucht und folgendes beim BMF gefunden:

upload_2022-4-5_14-13-55.png.f272eaec509addddec820f2c452a30c8.png

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/faq-entlastungen.html#collapse7cd28f8d-e5e3-444a-9e89-13782dd56f3b-0-1

 

Also bei LPG gut 12 Cent weniger ... na juhu ... freu ich mich tatsächlich ... [mention=2503]Flemming[/mention]: hättest ja auch gleich sagen können! :rolleyes:

Von den aktuellen Preisen ausgehend wird man ja dann fast wieder unter das Niveau von vor dem Krieg gebracht ... na fein ... da freut sich das Volk ... kann weiter gemetzelt werden, wenns dem eigenen Portemonnaie zugute kommt. :vollkommenauf:

;-). Ich trau dem Braten noch nicht. Und der Laden (BMF) ist ja sympatisch offen und ehrlich: "Die Energiesteuer ist lediglich ein Preisbestandteil des Kraftstoffpreises. Es obliegt daher den Kraftstofflieferanten, die geringere Steuerbelastung zeitgleich an die Endkunden weiterzugeben." Nun denn.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.