Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied

Da hilft wirklich nur try and error ……

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 208,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie lange waren die verbaut?

 

Gruß, Thomas

Leider unklar. Habe den Wagen vor 15.000km mit nicht nachvollziehbarer Servicehistorie gekauft. Die anderen waren aber homogen gleich und nicht so verrußt.

Hallo zusammen!

 

die Benzin-Pumpe befindet sich bekanntlich auf dem Tank. muss der Tank raus zum Austauschen? oder gibt es ein Wartungs-"loch" unter dem Sitz? bin momentan nicht zu Hause und kann nicht selbst unter dem Sitz schauen...

 

Danke!

  • Mitglied

Tank muss raus……

 

Gruß, Thomas

arghhh...

Danke Thomas.

Kurze Frage welche Gewindegröße hat denn die Abschleppöse beim 9-3 Sportcombi?

Moin,

wie kriege ich die Pinöppel zur Befestigung der Fußmatten unter den Teppich?

 

Bei der Fahrerseite sind beide hin. Bitte nicht sagen, dass der Teppich raus muss...

 

Lg Jacob

IMG_20170904_174025.thumb.jpg.66725da7e6d4e012cb444bccda7587bd.jpg

  • Mitglied
Moin,

wie kriege ich die Pinöppel zur Befestigung der Fußmatten unter den Teppich?

 

Bei der Fahrerseite sind beide hin. Bitte nicht sagen, dass der Teppich raus muss...

 

Lg Jacob

Das wird nicht einfach werden, ich denke mal entweder den Sitz ausbauen und hoffen das Du dann von dieser Seite irgendwie unter den Teppich kommst, oder das komplette Programm, Sitz raus, Dichtung am Schweller abziehen und dann von dieser Seite gucken das Du weit genug unter den Teppich kommst............

 

Gruß, Thomas

Das wird nicht einfach werden, ich denke mal entweder den Sitz ausbauen und hoffen das Du dann von dieser Seite irgendwie unter den Teppich kommst, oder das komplette Programm, Sitz raus, Dichtung am Schweller abziehen und dann von dieser Seite gucken das Du weit genug unter den Teppich kommst............

 

Gruß, Thomas

Da werde ich mich wohl demnächst in meiner freien Woche den Spaß gönnen und mal den Sitz raus schrauben. Ach Mensch, wieso so eine tolle Lösung :confused: Naja dafür sollten die dann auch bis zur Presse halten :biggrin:

Vor 2 Jahren kam mein 9-3er Anniversary weg, jetzt habe ich aber noch die ALU36 im Keller stehen.

Ich hatte ja eigentlich vor, einen 9-3er zuzulegen, aber jetzt ist der Plan wohl endgültig gestrichen.

 

Meine Frage: bekomme ich irgendwo noch etwas für die ALU36 Double Spoke oder sollte ich die gleich zum Schrotthändler bringen?

[mention=6286]QuickNick[/mention]: Die ALU36 kannst Du gewiss noch verkaufen. Ich bin für beide Saabs versorgt, ansonsten hätte ich Interesse gehabt...

Stelle die Felgen doch im Marktplatz ein. ET dürfte 41mm sein, oder? Die ALU36er gibt es auch mit ET49 für den 9-5, aber Du hattest ja einen 9-3er gehabt.

Gibt es für die Haifischantenne mit Telefon, Navigation etc. Ne günstigere Alternative als die von Saab für rund 200 Flocken?
Gibt es für die Haifischantenne mit Telefon, Navigation etc. Ne günstigere Alternative als die von Saab für rund 200 Flocken?

 

Ich habe eine von Audi gekauft, neuwertig für 20 EUR bekommen. Bild stelle ich mal ein.

Wichtig ist, dass die Anschlüsse passen und das Navi anschließend gut funktioniert.

image.thumb.jpeg.98dafd86bbadd89d65f4e05982876565.jpeg

image.thumb.jpeg.573db0a8e3a7aa42cdec575a48557d18.jpeg

Gibt es für die Haifischantenne mit Telefon, Navigation etc. Ne günstigere Alternative als die von Saab für rund 200 Flocken?

 

ProxyParts.de ist noch eine gute occ Adresse....

Ich habe eine von Audi gekauft, neuwertig für 20 EUR bekommen. Bild stelle ich mal ein.

Wichtig ist, dass die Anschlüsse passen und das Navi anschließend gut funktioniert.

 

Mit Navi Telefon etc. Navi wäre nicht mal schlimm funktioniert bei mir eh nicht mehr

Gibt es für die Haifischantenne mit Telefon, Navigation etc. Ne günstigere Alternative als die von Saab für rund 200 Flocken?

[mention=8684]Fabi3112[/mention]

Hallo, ich habe bei meinem die Attrappe bei Skandix gekauft (58,81€) und anschliessend die Innereien von der alten Antenne eingebaut. Ist ne leichte Übung. Es gibt allerdings mindestens zwei Ausführungen der Originalantenne, die unterscheiden sich durch Befestigungschraben, bzw. deren Anzahl. Danach habe ich die "Hülle" in der Farbe meines Saab´s lackieren lassen, sieht top aus und ich denke, die Antenne wird nicht mehr das Objekt der Begierde für Marder...Und das seit mehr als einem Jahr.

Gruß Hugon

DSC_0007.thumb.JPG.954bc306c9b3a0f053b32f8f82919dc4.JPG

Ist die Attrape den von innen Hohl? Und kann man ohne Probleme die Technik aus der alten Antenne Raus nehmen und in die neue Stecken?

 

PS. Ich hab genauso eine Antenne wie duu auch auf dem Foto hast

  • Mitglied
Ist die Attrape den von innen Hohl? Und kann man ohne Probleme die Technik aus der alten Antenne Raus nehmen und in die neue Stecken?

 

PS. Ich hab genauso eine Antenne wie duu auch auf dem Foto hast

Ja, die ist hohl, und ja, man kann das umbauen, es gibt Antennen die haben drei Bohrungen/ Schrauben und welche die fünf Schrauben/ Bohrungen von unten gesehen in der Antenne aufweisen.......dann die Antenne nach eigenem Gusto lackieren lassen und dann hat der Marder auch keine Lust mehr.........

 

Gruß, Thomas

Okay das ist schon mal gut als muss ich nicht vorher die Antenne ausbauen um Zu Sehen ob mit 3 oder 5 Bohrungen das ist erstmal uninteressant ja? Wieso Marder? Ich hab das Problem nie gehabt ^^ bei mir nagt nur der Zahn der Zeit an dem Teil :-D

Teppichhalter sind wieder drin. Ganzes Stück Arbeit.... Ich werde nachher oder morgen noch mal Tipps posten.

 

Jetzt ist alles wieder drin, ich kriege aber die Meldung Airbag defekt

Es gibt nur den einen Connector unter dem Sitz oder? Habe keine elektronischen Sitze

Okay das ist schon mal gut als muss ich nicht vorher die Antenne ausbauen um Zu Sehen ob mit 3 oder 5 Bohrungen das ist erstmal uninteressant ja? Wieso Marder? Ich hab das Problem nie gehabt ^^ bei mir nagt nur der Zahn der Zeit an dem Teil :-D

[mention=8684]Fabi3112[/mention] Es war bei mir so: die Attrappe von Skandix (SaabNr.12762122) hatte von unten drei Befestigungsschrauben. Ich hatte das Vergnügen sie an zwei Saab´s zu wechseln; einmal BJ.2005 und dann BJ.2009. Den Unterschied mit unterschiedlicher Anzahl der Schrauben habe ich allerdings erst festgestellt nachdem ich sie demontiert habe. Beim BJ.2005 hatte ich Pech und mußte ne neue komplette und damit teuere Antenne kaufen. Beim BJ 2009 war alles passend. Das will heißen: Die Dummy-Antenne ist nur zu einem Typ der Originalantenne kompatibel. Man sieht´s halt erst nachdem es abgeschraubt istasdf.

 

Für die Beschädigung der Außenhülle gibt´s wohl zwei Ursachen: die Einen sagen Marder, die Anderen meinen Gummialterung. Bei mir trifft beides zu.

 

Ich hatte mehrere Antennen geordert - theoretisch hätten auch andere passen müssen - dabei gab´s zwei Probleme: entweder hätte ich ein größeres Loch in´s Dach machen müssen oder es haben die Anschlußstecker nicht gepasst. Deshalb habe ich die "Original - Haifischfloße" genommen; sie passt zum Saab meiner Meinung nach auch optisch am besten.

 

Gruß, Hugon

Bearbeitet von hugon

[mention=8684]Fabi3112[/mention]

Für die Beschädigung der Außenhülle gibt´s wohl zwei Ursachen: die Einen sagen Marder, die Anderen meinen Gummialterung. Bei mir trifft beides zu.

 

Habe bei meinem schon mehrmals die Katze erwischt....

[mention=8684]Fabi3112[/mention] Es war bei mir so: die Attrappe von Skandix (SaabNr.12762122) hatte von unten drei Befestigungsschrauben. Ich hatte das Vergnügen sie an zwei Saab´s zu wechseln; einmal BJ.2005 und dann BJ.2009. Den Unterschied mit unterschiedlicher Anzahl der Schrauben habe ich allerdings erst festgestellt nachdem ich sie demontiert habe. Beim BJ.2005 hatte ich Pech und mußte ne neue komplette und damit teuere Antenne kaufen. Beim BJ 2009 war alles passend. Das will heißen: Die Dummy-Antenne ist nur zu einem Typ der Originalantenne kompatibel. Man sieht´s halt erst nachdem es abgeschraubt istasdf.

 

Für die Beschädigung der Außenhülle gibt´s wohl zwei Ursachen: die Einen sagen Marder, die Anderen meinen Gummialterung. Bei mir trifft beides zu.

 

Ich hatte mehrere Antennen geordert - theoretisch hätten auch andere passen müssen - dabei gab´s zwei Probleme: entweder hätte ich ein größeres Loch in´s Dach machen müssen oder es haben die Anschlußstecker nicht gepasst. Deshalb habe ich die "Original - Haifischfloße" genommen; sie passt zum Saab meiner Meinung nach auch optisch am besten.

 

Gruß, Hugon

 

Klingt Plausibel... hab grade mal bei Skandox geschaut, verstehe nicht wieso die new Style Antenne soviel günstiger ist als die ältere Version, ich meine das Loch zu vergrössern ist ja kein grossartiger Akt

Screenshot_20170909-012552.thumb.png.c5884f982d6d77f157a89c2f0f238df9.png

Screenshot_20170909-012704.thumb.png.a44933fe456bece5ec92b0e4c673653a.png

Screenshot_20170909-012750.thumb.png.ff87f35a4e1c73dbb7b1e51c163b744e.png

hatte schon mal jemand sei en Rückscheinwerfer beim Kombi leicht feucht von innen? Wenn ja wieso und was kann man dagegen tun?

Vllt hat ja jemand auch ne Anleitung wie man beim Kombi 2006 die Verkleidung links Fahrerseite hinten im Kofferraum demontiert ?

dann kann ich nämlich mal gucken ob es da irgendwo rein tropft

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.