Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied
[quote name='Joey1974']Moin, kann mir jemand sagen, welche Bremsscheiben und Klötze ich brauche? Hinten könnte es wohl 278mm unbelüftet sein, aber vorne? Danke und LG Joey [URL='http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8c3c33-1509821354.jpg'][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/8c3c33-1509821354.jpg[/IMG][/URL][/QUOTE] Du hast leider wie mein Aero auch keine Codierung für die Bremsscheiben, da hilft vorne nur messen, hinten gibt es nur die Unterscheidung unbelüftet/ belüftet.......278mm oder 292mm bei belüfteter Scheibe...... Gruß, Thomas
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 208,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied
[quote name='Zementkopf'][url]http://www.saab-cars.de/threads/uebersicht-teilenummern-bremsscheiben-belaege-9-3ii-iii-verschleissgrenzen.49421/#post-961728[/url] [URL='http://www.saab-cars.de/threads/uebersicht-teilenummern-bremsscheiben-belaege-9-3ii-iii-verschleissgrenzen.49421/#post-961728'][/URL] Suche kann helfen :D[/QUOTE] Hilft in diesem Fall aber nicht, da die Codierung auf dem Typenschild fehlt......... Gruß, Thomas
Hab das Bild nicht angeguckt Sorry :biggrin:
Vielen Dank, Thomas. Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
  • Mitglied
[quote name='Joey1974']Vielen Dank, Thomas. Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk[/QUOTE] Gerne…… Gruß, Thomas
Frage zu Heck-Diffusor: Ich habe 2.0T Aero mit einem Endschalldämpfer. Nun überlege ich auf Doppel-Endschalldämpfer aufzurüsten und würde gerne den Original Heck-Diffusor dafür kaufen. Ist die Installation da Plug-And-Play oder muss man da ein wenig "nachhelfen"?
  • Mitglied
Die Heckschürze/ Lippe mit den beiden Ausschnitten gibt es, ob es die als Diffusor für den Vorfacelift gibt weiß ich nicht, für das Faceliftmodell gibt es diese, passt aber nicht auf Dein Auto…… Hast PN dazu......... Gruß, Thomas
[mention=8961]saaber93[/mention], Ich habe diesen Umbau gemacht, da ich von Aero Serie auf Doppelflutigen Hirsch umgestiegen bin. Für die Aero Heckschürze (Vor Facelift) gibt es, passend zum Aero Trim, eine neue Lippe. Die ist Plug and Play, muss jedoch lackiert werden. Nur das schwarze Mittelteil auszuwechseln funktioniert leider nicht.
[mention=3754]Quantum[/mention] Danke. Das war mein Plan - nur das schwarze Mittelteil zu tauschen 8) - es funktioniert generell nicht oder machbar, aber mit Anpassungen?
  • Mitglied
[quote name='saaber93'][mention=3754]Quantum[/mention] Danke. Das war mein Plan - nur das schwarze Mittelteil zu tauschen 8) - es funktioniert generell nicht oder machbar, aber mit Anpassungen?[/QUOTE] Das müsste man sich mal genau anschauen, ich vermute aber das es wenn nur mit erheblichem Aufwand (falls überhaupt) zu realisieren ist/ wäre……da passt ja nichts zusammen, und wie das dann zu befestigen wäre und ob die Proportionen noch stimmig sind bleibt auch offen, ich vermute das die „alte“ Lippe hinten nicht hoch genug ist den Diffusor vernünftig aufzunehmen ……nur so meine Gedanken dazu…… Gruß, Thomas
Funktionert bei den Modellen bis einschl. Modelljahr 2007 nicht. Da gibt es nur die ganze untere Schürze ohne Aussparung, mit einer oder mit zwei Aussparungen. Die muss dann noch in Wagenfarbe lackiert werden. Ab Modelljahr 2008 kann der innere Teil ausgeschnitten und mit der Doppelrohr- oder Einrohrblende verkleidet werden. Die Doppelrohrblende ab M 2008 gab es von Hirsch und Maptun auch als Diffusor
Hallo , habe bei meinem 9-3 SC das Problem das die Linke Rückleuchte mit dauerhaftem Bremslicht leuchtet ( ist ja eine LED Einheit). Ist dies ein bekanntes Problem ? Konnte leider nix informatives dazu finden. Auch der Ersatzteil Markt ist sehr überschaubar , wo bekommt man alternativ noch die neue Rücklicht Einheit her ? Noch ne kleine Frage, welche Funktion hat der Schalter im Innenraum unter ESP Deaktivierung ? Im Bordbuch steht nur Schalter für Zusatzausstattung . Mit freundlichen Grüßen und schonmal Danke
....leuchtet bei defekt des Rücklichts nicht das jewilige Bremslicht mit verminterter Stärke als Ersatz? :confused::confused::confused: ( Glaube ich mal irgendwo gelesen zu haben).:rolleyes:
[mention=4694]hoby18[/mention] : So funktioniert das z.B. beim Rover 75 - Beim SC sind das nur LEDs, die als Rücklicht mit geringerer Leuchtstärke angesteuert sind. In dem Fall von [mention=11338]FG93SC[/mention] wird wohl die Ansteuerelektronic einen Schuss haben, oder eine Steckverbindung korrodiert sein. Gab hier irgendwo mal einen Thread, in dem die Bauteile identifiziert wurden - ist glaub ich ein 0815 Timer Baustein verbaut, den es bei Conrad und Konsorten "aus der Grabbelkiste" gibt... Ich glaub [URL='http://www.saab-cars.de/threads/sport-combi-ruecklicht-rechts-aus.34045/page-2#post-766544']hier[/URL] geht es weiter
Danke für die Antworten . Wie bekomme ich am besten das Rücklicht ausgebaut ?
  • Mitglied
Dazu kann ich Dir etwas schicken …… Gruß, Thomas
[quote name='brose']Dazu kann ich Dir etwas schicken …… Gruß, Thomas[/QUOTE] Das wäre schön !
  • Mitglied
[quote name='FG93SC']Das wäre schön ![/QUOTE] Hast PN......... Gruß, Thomas
[quote name='FG93SC']Noch ne kleine Frage, welche Funktion hat der Schalter im Innenraum unter ESP Deaktivierung ? Im Bordbuch steht nur Schalter für Zusatzausstattung .[/QUOTE] In manchen Märkten gab es beispielsweise Zusatzscheinwerfer (dieses Flutlicht wie im Norden weit verbreitet). Der Schalter kann für verschiedene Zwecke genutzt werden und lässt sich per Tech2 wohl auch für manches programmieren, wie ich in einem anderen Thread einmal gelesen hatte.
[quote name='TurboChris']...und lässt sich per Tech2 wohl auch für manches programmieren, wie ich in einem anderen Thread einmal gelesen hatte.[/QUOTE] wäre interessant für was alles.... :rolleyes: hat jemand eine Liste der Möglichkeiten?
So vorhin Rücklicht ausgebaut, da hat mal jemand schön gepfuscht ! Das Rücklicht war Lose auf das Bremslicht geklemmt und dazwischen ne Glühbirne gelötet ohne Fassungasdf [attachment=131091:name] Hab den Mist erstmal raus geworfen :rolleyes: Fazit: Nun geht das Bremslicht wieder normal und das normale Rücklicht ist ohne Funktion:hmpf: Bleibt mir nun nur übrig ein neues Rücklicht zu holen oder gibts da ne ordentliche Lösung der Reparatur ?
There I fixed it... Dazu gibt es im Netz tausende solcher Beispiele mit Baumarktreparaturen. Ich nehme an, dass da jemand gepfuscht hat, weil das Rücklicht ausgefallen war und eine schnelle Lösung her sollte. Versuche die Ursache einzukreisen: 1. kommen die Signale für Rücklicht und Bremslicht an (Schaltplan und Vergleich mit dem Rücklicht auf der anderen Seite sollten helfen)? 2. folge den Leitungen bis zur Birne. Ich gehe davon aus, dass diese i.O. ist (das wäre wohl das erste, was beim Ausfall geprüft wurde). Meiner Meinung sollte dies ohne Ersatz behoben werden. Bei den Facelift LEDs ist es da schon etwas komplizierter... Schaltplan könnte hier evtl. jemand mit WIS bereitstellen.
  • Mitglied
Schaltplan wäre kein Problem, den habe ich........ Gruß, Thomas
Der Wagen hat doch schon die LED Einheit im Rücklicht Komisch ist auch das der Bordcomputer nicht anzeigt das das rücklicht defekt ist ? Das wäre nett wenn den Schaltplan mal senden könntest .
  • Mitglied
[quote name='FG93SC'] Das wäre nett wenn den Schaltplan mal senden könntest .[/QUOTE] Hast PN......... Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.